Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

das ist mein hund heizung

sitz heizung

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest



Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Hallo nochmal,
habe mal nachgeforscht und herausgefunden, dass es bei Dir an dem Navi liegt, dass Du eine 72 Ah Batt. verbaut hast.
Tausch mal im Konfigurator das RNS 510 gegen das RCD 510 dann ist es auch nur noch eine 60 Ah Batt..

mfg otti

Hallo,

stimmt leider auch nicht.
Ich habe die Standheizung, kein Navi und trotzdem die 72 Ah Batterie.
Whatever, ist ja auch egal. 🙂

Gruß

Und was stimmt daran nun nicht? Du hast ja wegen der Standheizung die 72Ah Batterie.

Zitat:

... außerdem hätten die TDI's ohne SH ja sowieso einen Zuheizer verbaut.

aber einen elektrischen!!!!

@call0174

lies' erst den ganzen Thread bevor Du antwortest.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


@call0174

lies' erst den ganzen Thread bevor Du antwortest.

Gruß

Du bist ja putzig. Ich lese hier schon seit Anfang an mit. Du zitierst einen Teil aus einer Unterhaltung, in dem "otti 01" festgestellt hat, das er ohne SH eine 60Ah Batterie verbaut hat, und mit SH dann die 72Ah.

Daraufhin meldete sich der User "TP74", der sagt, er habe ohne SH trotzdem eine 72Ah Batterie.

Dies hatte die Antwort von "otti 01" zur Folge, welche Du zitiert hast.

Was stellen wir jetzt fest?
Genau. Ich habe keine Ahnung, was du jetzt eigentlich willst.

Vll solltest du nochmal lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Was stellen wir jetzt fest?
Genau. Ich habe keine Ahnung, was du jetzt eigentlich willst.

...wobei Otti meinte es läge an dem Navi mit der grösseren Batterie. Das verneinte ich, da ich kein Navi sondern "nur" die SH habe und bei mir die 72Ah verbaut ist.

Aber weisst Du was, ist ja auch nicht wirklich wichtig 😉😉

Gruß

P.S.
Ja, putzig bin ich wirklich. Woher weisst Du das?? 🙂

Otti meinte, dass es in dem beschriebenen Fall am Navi liegt, dass eine 72Ah-Batterie verbaut ist. Das widerspricht doch nicht der Aussage, dass wegen einer SH ebenfalls eine 72Ah-Batterie verbaut wird?

Größere Batterien werden gemeinhin verbaut, wenn viele (starke) Verbraucher im Auto sind. SH ist in jedem Fall ein solcher Grund, Navi scheinbar auch. Das eine schließt doch das andere nicht aus.

Okay belassen wir's dabei.
Alle haben Recht und ich die große Batterie. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest



Ja, putzig bin ich wirklich. Woher weisst Du das?? 🙂

Ich kann hellsehen 😛

So, jetzt haben wir uns wieder lieb, und knuddeln mit der großen Batterie 😁

Ich hatte niemanden NICHT lieb ?!? 🙄

Auseinandersetzungen bitte per PN!!!
Der SH ist es egal, ob eine 60 oder 72 AH Batterie eingebaut ist.
Ich denke beide sind ausreichend dimensioniert und ob die 60er oder 72er eingebaut wird, kann nur VW bzw. Zulieferer Varta beantworten. Vielleicht konnte Varta grad keine 60er liefern und stattdessen wurde die 72er hergenommen. Sonst hätten manche Autos gar nicht gebaut werden können und wir armen Kunden hätten noch länger warten müssen ...
Also danke VW.
Ich hab Sandheizung, RCD510 und 225er Reifen und aus genau diesem Grund ne 60er Batterie.

Hi,

dann liegt's sicher an deiner "Sandheizung" 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von micha1061


Auseinandersetzungen bitte per PN!!!
Der SH ist es egal, ob eine 60 oder 72 AH Batterie eingebaut ist.
Ich denke beide sind ausreichend dimensioniert und ob die 60er oder 72er eingebaut wird, kann nur VW bzw. Zulieferer Varta beantworten. Vielleicht konnte Varta grad keine 60er liefern und stattdessen wurde die 72er hergenommen. Sonst hätten manche Autos gar nicht gebaut werden können und wir armen Kunden hätten noch länger warten müssen ...
Also danke VW.
Ich hab Sandheizung, RCD510 und 225er Reifen und aus genau diesem Grund ne 60er Batterie.

So jetzt ich nochmal,

" klugscheiß an klick "

Na klar und der Zulieferer sieht das schon wenn ich das Fahrzeug im Konfigurator zusammen stelle und meldet dann schnell zurück, was er grade so auf Lager hat 🙄🙄🙄

" klugscheiß aus klick "

Man, man, man, was sich hier manche zusammen reimen ist ja toll.

Mehr davon, ich lach mich tot.

Gruß otti

P.S. : habe heute bescheid bekommen, meiner kommt in KW 40 oder etwas früher ( 2-3 Wochen ) weil VW in den Werksferien durcharbeitet ( hoff )

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Mehr davon, ich lach mich tot.
Gruß otti

..........nein tu's nicht 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von micha1061


Ich hab Sandheizung, RCD510 und 225er Reifen und aus genau diesem Grund ne 60er Batterie.

Aha, aus dem Grund. Der da wäre? Läd dein Generator durch die 225 Reifen besser?

VW baut schon seit ende der 80ger bei Mehrausstattung mit hoher zu erwartender Belastung größere Batterien und auch Generatoren ein. Machen sie also aus lange Weile. OK 🙄

Und wo ich Auseinandersetzungen führe, überlasse bitte auch mir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen