Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

hi,

habe mir auch die standheizung mitbestellt. ich hatte einmal einen T4 VR6 mit standhzeizung, da sah man links ein kleines röhrchen unter dem schweller hervorschauen dass zur standheizung gehörte.
sieht man das beim 6er golf auch? hat es jemand schon gesehen? würde mich über eine foto freuen!!

Standheizung ist einfach eines der besten Extras, die man ordern kann. Der Motor wird extrem geschont (Kaltstarts sind ja mit Abstand am schädlichsten), man hat gleiche volle Leistung des Motors zur Verfügung (im kalten Zustand stehen wohl maximal 2/3 derLeistung zur Verfügung) ,man muss nie Kratzen und kann auch im Winter ohne Jacke und dick angezogen zur Arbeit fahren (Weg zum Auto und Auto aussteigen zum Arbeitsplatz sollten dann natürlich nicht noch weit weg sein 😁).

Die Scheiben sind nicht beschlagen usw,usw.

Im Winter ist es einfach nur megaangenehm mit Standheizung,selbst wenn nicht Schnee liegt.

Für mich ist Standheizung ein Pflichtextra,seit ich es knapp 4 Jahren geniessen konnte.

Leider sind die Vollpfosten von VW nicht in der Lage im 6er GTI eine Standheizung anzubieten,was mir im Winter wohl ziehmlich den Spass versauen wird.

Nach 4 Jahren muss ich wieder kratzen und wahrscheinlich nach 100 Meter anhalten um wieder die Sicht freikratzen. Habe einen Megakalten Motor und Innenraum,ständig beschlagene Scheiben wo die Lüftung erst lange arbeiten muss usw,usw.

Ich könnte kotzen.

Gäbe es eine GTI ,it DSG Alternative,die Standheizung angeboten hätte, es wäre wahrscheinlich dann kein 6er GTI geworden.

Für ca. 1.590 EUR willste beim Bosch-Dienst nicht aufrüsten (oder hattest Du meinen Beitrag an anderer Stelle schon gelesen)?

Hallo zusammen,

beim Thema Standheizung kann ich nur zustimmen. Ich hatte in meinem Golf V 2.0 TDI schon eine serienmäßige Standheizung, welche ich nicht mehr missen möchte. Nach einem kurzen Ausflug ins POLO-Lager, werde ich jetzt wieder in die Golf-Liga zurückkehren und habe mein Fahrzeug natürlich MIT Standheizung bestellt.
Ob die Motorvorwärmung natürlich gegeben ist, wage ich zu bezweifeln. Schon beim Golf V war es so, dass man das Absperrventil zum großen Kühlkreislauf über VAG-Com rausprogrammieren mussste. Danach wurde auch der Motor mit vorgewärmt.
Falls technisch nötig...und natürlich möglich, werde ich das auch wieder beim kommenden Golf vornehmen. Im tiefsten Winter verlängert sich dadurch allerdings auch die Vorheizzeit....dessen muss man sich bewußt sein.
Viele Grüße....noch 5 Wochen...und 2 Tage...dann darf ich meinen Golf abholen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Für ca. 1.590 EUR willste beim Bosch-Dienst nicht aufrüsten (oder hattest Du meinen Beitrag an anderer Stelle schon gelesen)?

Ne, weil ich beim Leasing für die Standheizung nur knapp 500 Euro bezahlt hätte und beim Leasingauto privat eine Standheizung einbauen und nach 4 JAhren eventuell nicht im nächsten Auto weiterverwenden können?

Zumal Nachträglicher einbau halt auch auch nur zweitklassig ist. Im MFA kann man da nichts mehr einstellen usw.

Für mich keine Lösung. Entweder vom Werk oder gar nicht.

Gut...das mit dem Leasing ist ein Argument.

Die fehlende Einbindung in den CAN-Bus würde (wird?) mich nicht stören, ich hatte meine SHZ bis zum Defekt des Steuergerätes (5 Jahre hat sie gehalten; ca. 500 EUR Rep.-Kosten, unrepariert1) nur an und aus gemacht.

Weder habe ich die Heizzeit eingestellt, noch die Startzeit. Und Winter-/Sommerbetrieb ging über die FB, wobei ich den Sommerbetrieb auch nie genutzt habe, da ja nur die Umgebungsluft in den Innenraum geblasen wird.

So hat aber jeder seine Vorlieben.

Werde es aber ins Auge fassen, wenn nach dem Kauf der Winterschuhe wieder Geld vorhanden ist. Habe kein Leasing und plane wieder eine lange Haltedauer.

Ach ja, was ist noch zweitklassig außer MFA+?

hat keiner ein foto??

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


hi,

habe mir auch die standheizung mitbestellt. ich hatte einmal einen T4 VR6 mit standhzeizung, da sah man links ein kleines röhrchen unter dem schweller hervorschauen dass zur standheizung gehörte.
sieht man das beim 6er golf auch? hat es jemand schon gesehen? würde mich über eine foto freuen!!

Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier



Zitat:

Original geschrieben von otti 01


... Laut meinem Bosch Dienst vor Ort kann man die Große Fernbedienung T 100 HTM statt der T 91 anlernen mit allen Funktionen, da die Informationen für Innen Temperatur von der Klimatronik kommt.
( ER hat es bei seinem Passat mit Werkseitiger SH gemacht und er sagt so ist es auch beim Golf )
...
Na Dein Wort in Gottes Gehörgang, mir hat man bei Webasto gesagt, dass das Anlernen mit allen Funktionen wahrscheinlich nicht funktioniert.
Aber schaun wir mal, vielleicht gibt es ja bald erste Erfahrungen dazu.
Ich habe mich nach langem Hin und Her auch für die Werkslösung entschieden, da sie einfach sehr viel billiger ist, auch wenn ich dann eventuell auf HTM verzichten muß.

Gibt es da schon was Neues? Kann man die HTM mit der Serien-SH voll nutzen?

Zitat:

Original geschrieben von marcee



Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier


Na Dein Wort in Gottes Gehörgang, mir hat man bei Webasto gesagt, dass das Anlernen mit allen Funktionen wahrscheinlich nicht funktioniert. Aber schaun wir mal, vielleicht gibt es ja bald erste Erfahrungen dazu.
Ich habe mich nach langem Hin und Her auch für die Werkslösung entschieden, da sie einfach sehr viel billiger ist, auch wenn ich dann eventuell auf HTM verzichten muß.
Gibt es da schon was Neues? Kann man die HTM mit der Serien-SH voll nutzen?

Was ist "die HTM"?

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Was ist "die HTM"?

Die "große" Fernbedienung von Webasto mit der du u.a. einfach Abfahrtszeiten einstellen kannst und die Heizung wird dann temperaturabhängig zum richtigen Zeitpuntk eingeschaltet.

Guckst Du http://www.standheizung.de/.../telestart-t100-htm.html

Hallo,

sind bei der serienmäßigen SH ein oder zwei Fernbedienungen dabei??? 

Danke,
Highliner_81

Zitat:

Original geschrieben von Highliner_81


Hallo, sind bei der serienmäßigen SH ein oder zwei Fernbedienungen dabei??? 
Danke, Highliner_81

Eine ist dabei ....

@Cianluca

Kennst du eigentlich den Button "Antwort erstellen" unter den Beiträgen, denn alle deine Fragen/Antworten erstellst du mit dem "Zitieren"-Button?

Abgesehen davon, dass der Thread unnötig aufgebläht wird erschwert es nur das lesen und nervt. Man muss nicht zwei (!) User zitieren, um dann eine einfache Frage zustellen "Was ist "die HTM"?

Langsam nimmt das überhand mit der Zitiererei, du bist heute schon die zweite die ich darauf hinweise.

DANKE!

@Jubi TDI/GTI
Ich zitiere immer dann wenn und immer das was mir wichtig erscheint .... ganz einfach 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@Cianluca

Kennst du eigentlich den Button "Antwort erstellen" unter den Beiträgen, denn alle deine Fragen/Antworten erstellst du mit dem "Zitieren"-Button?

Abgesehen davon, dass der Thread unnötig aufgebläht wird erschwert es nur das lesen und nervt. Man muss nicht zwei (!) User zitieren, um dann eine einfache Frage zustellen "Was ist "die HTM"?

Langsam nimmt das überhand mit der Zitiererei, du bist heute schon die zweite die ich darauf hinweise.

DANKE!

Lass mal gut sein!

Da gibt es Leute, die das WESENTLICH excessiver betreiben...

Außerdem: Mit "Antworten" geht natürlich immer dann der Zusammenhang zum "Frage"-Post verloren, wenn ein (oder mehrere) andere User schnell sind!

Das solltest du bitte nicht vergessen.

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen