Standheizung ja nein

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo erstmal 😁

Also meine Frage ist ob ich zu meinem bestellten Golf die Standheizung noch zusätzlich dazu bestellen soll ?

Zu den Daten

- Es ist ein Highline TDI 2.0 150 PS
- Habe im Winter einen Carport (also eigentlich Schnee frei)
- Fahre eher zurzeit kurze Strecken Arbeit - Nachhause 5km - 5km +
- Fahre ehr spontan los weniger geplant
- Habe Sitzheizung und Lenkradheizung

Also lohnt es sich meiner Meinung eher nicht so paar Vor und Nachteile wären auch ganz gut 🙂

Schon mal Danke !

Beste Antwort im Thema

nie wieder ohne Standheizung, ist ein einfach enormer Komfortgewinn

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 11. November 2014 um 22:58:24 Uhr:



Zitat:

Fakt ist... die die eine hatten bestellen sie sich meistens wieder eine.

So siehts aus!

Das beweist meines Erachtens nicht viel.

Wer bei einem Neuwagen 1000 bis 2000 Euro mehr für eine Standheizung ausgeben kann, der wird in der Regel auch beim nächsten Fahrzeug nicht auf den Euro sehen müssen. Aussagekräftiger wäre eine Antwort auf die Frage, ob jemand mit schmalerem Budget eine Standheizung plötzlich für elementar halten würde, nachdem man sie ihm für ein paar Wochen kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Wir haben eine Standheizung im Firmenwagen meines Mannes. Ist komfortabel, keine Frage, aber beim Golf habe ich nun doch darauf verzichtet.

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 11. November 2014 um 22:58:24 Uhr:



Zitat:

Fakt ist... die die eine hatten bestellen sie sich meistens wieder eine.

So siehts aus!

Ich habe mir keine mehr bestellt, da ich inzwischen von Garage zu Garage fahre, aber sonst hätte ich sicher wieder eine SH.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 12. November 2014 um 09:53:01 Uhr:


Das beweist meines Erachtens nicht viel.

Wer bei einem Neuwagen 1000 bis 2000 Euro mehr für eine Standheizung ausgeben kann, der wird in der Regel auch beim nächsten Fahrzeug nicht auf den Euro sehen müssen. Aussagekräftiger wäre eine Antwort auf die Frage, ob jemand mit schmalerem Budget eine Standheizung plötzlich für elementar halten würde, nachdem man sie ihm für ein paar Wochen kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Wir haben eine Standheizung im Firmenwagen meines Mannes. Ist komfortabel, keine Frage, aber beim Golf habe ich nun doch darauf verzichtet.

So sehe ich das auch.

Wenn man schon sehr vieles an Ausstattung hatte, weiß man auch (rein subjektiv!), was man ggf. nicht (so dringend) braucht und kommt ggf. auf die Eingebung, dass manches doch wirklich verzichtbar ist, was sich ggf. schon daran erweist, dass man es so selten nutzt.

Davon ausnehmen würde ich persl. explizit die SH, wenn´s das Buget und Auto erlaubt. Ich glaub, die Wiederholequote ist nicht gar so gering bei einer SH.

Ist auch für mich keine Frage, dass man die wieder haben will, zumal wenn man hard-core-Laternenparker etc. ist. Dann ist der Komfortgewinn (angefangen beim gewärmten Auto, dem Entfall des morgendlichen Eiskratzens oder mit der WSS-Folie hantierens etc. etc. ) halt ein echtes Pfund. Nur hat mancher Laternenparker ein anderes Auto-Budget als jemand mit SH, dessen Auto dann unterm Carport oder gar in der Garage steht, auf eigenem Grund womöglich. Da beißt´s sich dann.

Ich hab in meinem Umkreis beides: Die, die SH wirklich viel nutzen und auch im Sommer betreiben, damit sie nicht "einrostet", die anderen, die das Ding mal gekauft hatten, entweder Carport oder Garage haben und es kaum nutzen, teils auch, weil sie ganz vergessen, sie nutzen zu können, wenn man sie denn mal nutzen könnte..., z.B. weil das Auto abends nicht zu Hause parkt etc.

Und dann gibt´s noch die, die im Golf VI noch eine hatten (und für unverzichtbar hielten, in der heutigen Zeit und mangels Carport/Garage) und im nun gefahrenen Mini auf eine solche zwangsweise verzichtet haben, weil ihnen Marke, Image, Designstatement und Motorleistung wichtiger waren als der Winter...😁

@Emma_P:

Zitat:

Wer bei einem Neuwagen 1000 bis 2000 Euro mehr für eine Standheizung ausgeben kann, der wird in der Regel auch beim nächsten Fahrzeug nicht auf den Euro sehen müssen.

warum stellt sich diese Frage gerade bei der Zusatzausstattung "Standheizung" in Foren immer so hartnäckig?

Guck dir doch mal an, was es im Konfigurator so alles für teures Geld zu bestellen gibt:

Beim Golf Trendline (der Golf für Arme...) verlangt VW z.B. fast 1100€ um von den Plastikradkappen 15-Zoll-Stahlrädern auf die immense Größe von 205/55-16er Reifen mit Alufelge aufsteigen zu können.

Das Panoramadach kostet auch ca 1100€.

Über Sinn, Preis, Zweck und wirkliche Ausnutzung aller Assistenten will ich gar nicht reden.

Die Möglichkeit, sich Temperatur und Klappenstellung automatisch regeln zu lassen kostet immerhin auch fast 400€.(Climatronic)

Ein besseres Radio mit ein paar Schnittstellen kostet bereits fast 900€. Dazu kommt die Möglichkeit fast 2800€ für eine Navianlage ausgeben zu können usw usw.

Es gibt also genug zusätzliche Ausstattung, über deren Sinn merkwürdigerweise nicht so intensiv nachgedacht wird, wie ausgerechnet über die SH und diese Ausstattung findet sich auch gerne in Autos von Leuten, die eigentlich nicht viel Geld über haben. (mindestens ALU-Räder...)

Die SH ist aber keine bloße Verbesserung bereits bestehender Eigenschaften (wie z.B. Alu-Räder oder die Climatronic), sondern eine Eigenschaft die vorher überhaupt nicht vorhanden ist, denn die Möglichkeit vorheizen zu können gibt es bei serienmässiger Ausstattung nie.

mehr als 1200€ bezahlt man wohl effektiv (rabattbereinigt) für die SH beim Golf 7 nicht.
Ich habe sogar effektiv nicht mal 900€ für meine (identische) SH im Octavia bezahlt.

Ich denke, dass man dafür einen echten, funktionellen Gegenwert hat, der z.B. im Gegensatz zu gleich teuren Alurädern, absolut nichts mit bloßer Optik zu tun hat.

Dass viele Leute die SH, aus mir unverständlichen Gründen, quasi nur als Enteisungs-Maschine bei unter 0 Grad und Schnee usw , betrachten (und dann auch gleich wie bekloppt 30 Minuten heizen, um ein Sauna-Feeling zu erzeugen) und diese nicht auch dafür nutzen, wofür sie ebenfalls gedacht ist, nämlich ein angenehmes Klima auch schon bei herbstlichen Temperaturen zu sorgen, ist eine andere Sache.

(Die Kühlung lässt man doch mittlerweile auch schon standardmässig mit laufen und drückt den AC Knopf auch nicht erst wenn es knallt bei plus 30Grad....)

Wer nicht weiß, was er mit einem Extra anfangen kann, sieht natürlich, völlig zurecht, keine Veranlassung, so etwas zu bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:


@Emma_P:

Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:



Wer nicht weiß, was er mit einem Extra anfangen kann, sieht natürlich, völlig zurecht, keine Veranlassung, so etwas zu bestellen.

ich habe keine drin ?

was könnte ich damit sinnvolles anfangen ?

kannst du mich bitte aufklären was ich jetzt für Nachteile habe, ich sehe selber keine ?

Gruß
joe

...du musst dich auch nicht rechtfertigen, wenn du nur Stahlfelgen hättest....die haben definitiv keine ernsthaften Nachteile gegenüber Alufelgen.

Was man an Vorteilen mit einer Heizung hat, die bereits vor Antritt der Fahrt den Innenraum und den Motor erwärmt, sowie für eisfreie Scheiben sorgt, musst du selbst beurteilen.

Wenn dir das alles egal ist, hast du definitiv keinen Nachteil, wenn du die SH nicht hast.

Für mich ist es ein Vorteil und wenn ich die, immer im Herbst aufkeimenden Threads/Beiträge sehe, wo Leute die Preise für die Nachrüstung einer SH erfahren wollen, scheint der Bedarf eigentlich da zu sein.
Nur vergisst man das ab Frühjahr wieder gerne und bei nachrüstpreisen von um die 2000€ wird das vergessen noch etwas beschleunigt.

Von daher sollte man sich eine SH immer gleich mit bestellen, denn im totalen Gegensatz zu schnöden Alurädern, ist das immer deutlich günstiger, als eine Nachrüstung.

sehr richtig navec !

Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:



Die SH ist aber keine bloße Verbesserung bereits bestehender Eigenschaften (wie z.B. Alu-Räder oder die Climatronic), sondern eine Eigenschaft die vorher überhaupt nicht vorhanden ist, ....

eine wirklich sehr guter Aspekt!!

Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:



Dass viele Leute die SH, aus mir unverständlichen Gründen, quasi nur als Enteisungs-Maschine bei unter 0 Grad und Schnee usw , betrachten (und dann auch gleich wie bekloppt 30 Minuten heizen, um ein Sauna-Feeling zu erzeugen) und diese nicht auch dafür nutzen, wofür sie ebenfalls gedacht ist, nämlich ein angenehmes Klima auch schon bei herbstlichen Temperaturen zu sorgen, ist eine andere Sache.

auch ich benutze sie jetzt schon entweder heizen bei Fahrtbeginn oder 1-2 min vorher, ohne Spritmehrverbrauch.

Wenn man in der MFA sieht, das sie abgeschalten hat mache ich sie dann auch aus.

Zitat:

@jonson123 schrieb am 12. November 2014 um 14:16:21 Uhr:



ich habe keine drin ?
was könnte ich damit sinnvolles anfangen ?
kannst du mich bitte aufklären was ich jetzt für Nachteile habe, ich sehe selber keine ?

Gruß
joe

Das wurde mehrfach hier versucht nahe zu bringen, dass das eine Frage des Blickwinkels ist.

Du hast keine Nachteile dir entgehen nur die Vorteile.😉

Zitat:

Wenn man in der MFA sieht, das sie abgeschalten hat mache ich sie dann auch aus

wenn sie bereits abgeschaltet ist, muss man sie noch aus machen...?

Eine Anzeige in der MFA habe ich (meine ich zumindest ...) für die SH nicht.
Dass die angeschaltet ist, sehe ich m.E. nur an der dann beleuchteten Sofortheiztaste. Das kann natürlich bei Octavia und Golf unterschiedlich sein.

Zitat:

@jonson123 schrieb am 12. November 2014 um 14:16:21 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:


@Emma_P:

Zitat:

@jonson123 schrieb am 12. November 2014 um 14:16:21 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2014 um 14:09:05 Uhr:



Wer nicht weiß, was er mit einem Extra anfangen kann, sieht natürlich, völlig zurecht, keine Veranlassung, so etwas zu bestellen.
ich habe keine drin ?
was könnte ich damit sinnvolles anfangen ?
kannst du mich bitte aufklären was ich jetzt für Nachteile habe, ich sehe selber keine ?

Gruß
joe

würdest Du eine drin haben wollen?

viele die hier schreiben sie brauchen sowas nicht, haben sie garantiert noch nicht probiert bzw. hätten wohl lieber doch eine...

@navec

damit sie nicht aus irgendwelchen Gründen doch wieder angeht.
Getestet ob sie das macht habe ich noch nicht.
Unter Komfortverbraucher sieht man das, wenn der l/h Balken schlagartig abfällt.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. November 2014 um 17:25:55 Uhr:



würdest Du eine drin haben wollen?

viele die hier schreiben sie brauchen sowas nicht, haben sie garantiert noch nicht probiert bzw. hätten wohl lieber doch eine...

nein ich will keine- genauso wie ich im Winter Stahlfelgen habe, weil ich keine Alufelgen haben will.

Ehrlicherweise muss ich aber sagen dass ich sowieso das ganze Jahr über in ein temperiertes Auto steige durch TG.

Gruß
joe

tg an a und b? a= zu hause b = arbeit, zu besuch, urlaub...

er will nicht😁

@foggie:

Zitat:

damit sie nicht aus irgendwelchen Gründen doch wieder angeht.
Getestet ob sie das macht habe ich noch nicht.

Warum sollte sie wieder von allein angehen???

Wie schaltest du denn mithilfe der Sofortheiztaste eine SH, die bereits aus ist, nochmal aus?

Die Sofortheiztaste ist ein Taster mit 2 Funktionen....

oder nimmst du dafür die Fernbedienung....

Wenn die Sofortheiztaste nicht mehr leuchtet, ist die SH aus und wenn du dann darauf drückst, ist sie wieder an (Taste leuchtet). Du müsstest also schon zweimal hintereinander drauf drücken, um wieder den gleichen Zustand zu haben, bevor du drauf gedrückt hast....
Ich halte das, ehrlich gesagt, für hochgradig sinnfrei.

Zitat:

Unter Komfortverbraucher sieht man das, wenn der l/h Balken schlagartig abfällt.

...also hat auch der Golf, außer vermutlich der Sofortheiztaste, keine

direkte

Funktionsanzeige in der MFA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen