Standheizung ja nein
Hallo erstmal 😁
Also meine Frage ist ob ich zu meinem bestellten Golf die Standheizung noch zusätzlich dazu bestellen soll ?
Zu den Daten
- Es ist ein Highline TDI 2.0 150 PS
- Habe im Winter einen Carport (also eigentlich Schnee frei)
- Fahre eher zurzeit kurze Strecken Arbeit - Nachhause 5km - 5km +
- Fahre ehr spontan los weniger geplant
- Habe Sitzheizung und Lenkradheizung
Also lohnt es sich meiner Meinung eher nicht so paar Vor und Nachteile wären auch ganz gut 🙂
Schon mal Danke !
Beste Antwort im Thema
nie wieder ohne Standheizung, ist ein einfach enormer Komfortgewinn
109 Antworten
Die Enteisung wird nicht nur von der Dicke des Eises abhängen, sondern vermutlich auch davon, bei welcher Minustemperatur diese vorliegt. Die Enteisung von 5mm Eis auf der WSS bei 0°C wird ggf. weniger lange dauern als bei -15°C.
Jetzt lese ich oben ganz "erstaunt", dass sich hinten und hinten seitlich recht wenig tut bei aktivierter SH (im Kombi ggf. noch weniger als in der Limousine).
Also doch nichts mit "nie mehr Eiskratzen" oder wie?
(Die Frage ist rein rhetorisch, ich hab eigene Erfahrungen mit SH...)
wenn das Auto zugefroren ist und man ca. 15 -20 minuten mit der SH geheizt hat, sind auch die hinteren Scheiben so gut wie enteist, spätestestens nach weiteren 2 Minuten unter Benutzung der HSH ist alles frei.
@Dynagonzo:
Zitat:
Du machst also Deine SH nahezu täglich an !?
ja, wie ich schon schrieb, so ab Unterschreitung von ca 10 Grad plus, wenn der Motor längere Zeit ausgekühlt war. Wenn es kälter wird, nutze ich die SH, wie bei meinen vorherigen Autos auch, je nach Situation sogar mehrmals am Tag.
Mit der Batterie habe ich auch bei Kurzstrecken überhaupt kein Problem, da ich mich bei den momentanen Außentemperaturen (5-10Grad plus) ohne ernsthafte Nachteile mit gut 5 Minuten Vorheizzeit begnügen kann.
Allerdings, und das mache ich auch immer, lasse ich die SH beim Motorstart laufen und schalte sie erst ab, wenn das Kühlwasserschätzometer 90Grad vorgaukelt. Damit entlädt man die Batterie dann aber nicht mehr.
Außerdem tue ich der Batterie noch etwas Gutes, welches die Ladezeit begünstigt, indem ich, auch aus anderen Gründen, auf dieses nahezu sinnfreie Start&Stop großzügig verzichte.
@Taubitz:
Zitat:
Jetzt lese ich oben ganz "erstaunt", dass sich hinten und hinten seitlich recht wenig tut
...aber du bist doch schon mal im Winter Auto gefahren, oder nicht?
Welche Scheiben werden immer zuerst frei, wenn keine Scheibenheizungen o.ä. eingesetzt werden...die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben wohl eher nicht.
(Meist ist allerdings die Eisdicke auf der flacher stehenden Frontscheibe größer, als auf den steiler stehenden Seitenscheiben. Das kann die Sache natürlich verändern)
Da wir hier Kompaktklasse fahren, gibt es nach hinten maximal Warmluftausströmer, im hinteren Fußbereich und in der hinteren Mittelkonsole und da dauert es, egal ob die Warmluft nur durch die Aufheizung des Motors oder durch eine SH erzeugt wird, immer länger, bis die hinteren Scheiben frei sind.
Wenn du 30 Minuten vorheizt, wirst du mit Sicherheit nicht kratzen müssen.
Wenn ich nur kurze Zeit vorheize (s.o.), weil eben keine lange Fahrzeit vorhanden ist und ich nicht extern nachladen möchte, kann es durchaus vorkommen, dass die Scheiben teilweise nur angetaut sind.
Dann muss ich (etwas) mit dem Eiskratzer nachhelfen. Das geht dann aber ganz leicht und ein Nachvereisen, gibt es nicht mehr.
Ist halt ein Kompromiss, aber mit dem kann ich gut leben. Dafür brauche ich mir über den Ladezustand der Batterie keine Gedanken machen.
Zitat:
@navec schrieb am 13. November 2014 um 11:33:42 Uhr:
@LuckySL:
Zitat:
@navec schrieb am 13. November 2014 um 11:33:42 Uhr:
ist das Klimasetup beim Golf in der MFA?Zitat:
Doch, hat er indirekt. Im Klimasetup..
Bei mir ist es im Infotainment, welches ich dann erst starten müsste und das Klimasetup einstellen müsste.
Da ist mir das Leuchten der Sofortheiztaste, das ohne Auswahl spezieller Menüs funktioniert, schon lieber.
Nein, nicht in der MFA. Über das Setup der Climatronic im Infotainment. Natürlich ist der Taster am besten, auch weil er gleich ins Auge fällt.