Standheizung auch während der Fahrt an normal?

VW Phaeton 3D

Wenn ich bei meinem GP3 die Standheizung aktiviere und sie ca 20 Minuten laufen lasse und dann ins Auto steige, dann bleibt sie auch nach dem losfahren aktiv. Zumindest ist im Drehzahlmesser weiterhin das Symbol der Standheizung zu sehen. Ist das eigentlich normal? Und wenn ja wann geht es aus? Das kam bis jetzt ein oder zweimal vor und ich habe sie dann über das Menü manuell deaktiviert.

Vg Thomas

Beste Antwort im Thema

Dass der Zuheizer nach einer Kurzstrecke bei niedrigen Temperaturen 'nachläuft' ist normal, jedoch bestimmt nicht fünf Minuten.

Ich würde sagen, das die SH dann runterregelt, den verbliebenen Kraftstoff verheizt und das Gebläse dann noch eine kurze Zeit ohne Brennvorgang läuft. Gefühlt würde ich sagen, dass dieser Vorgang vielleicht eine Minute dauert - auf jeden Fall nicht fünf.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Also habe gestern mal drauf geachtet meine standheizung schaltet automatisch ab wenn ich den Motor startet...

Meine nicht.

LG
Udo

meine auch nicht, das Zeichen in MFA bleibt an bis ich mit der FB während der Fahrt abschalte.

Bei meinem Wägelchen geht sie während der Fahrt aus, wenn sie meint, es sei warm genug 😉
Es kann nur ein paar Minuten dauern, aber durchaus auch 10 bis 15 Minuten.

LG
Udo

Ähnliche Themen

So ist es bei mir auch.

...bei meinem Ferdi ebenfalls, ohne das ein Symbol im KI angezeigt wird, anders, als wenn ich diese via FB angeschaltet habe.

Kurze Nachfrage:
Die Laufzeit der Standheizung habe ich auf 20 Minuten eingestellt, läuft aber bei Start mit FB länger, ich schalte dann mittels FB aus.
Kann es sein, dass die Einstellung der Laufzeit für die Vorprogrammierung im RNS
gedacht ist?

Viele Grüße
Jens

ja, so ist es ..

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 28. November 2020 um 15:36:20 Uhr:


ja, so ist es ..

Dankeschön.

Wie lange läuft dann die Standheizung, wenn mit FB eingeschaltet wurde und nicht mit selbiger manuell ausgeschaltet wird?

Viele Grüße
Jens

1 Stunde

mmmhhh, das weiß ich nicht, habe das in der Rep. Anleitung gefunden...

Zusatzheizung

Freunde,

ich danke euch für die Antworten.

Viele Grüsse
Jens

Also noch mal ein kurzer nachtrag von mir. Bei mir wird beim Motorstart sofort das Stanheizungssymbol ausgeblendet. Der Zuheizer funktioniert weiter wenn nötig. Hab es grad getestet.

Gruß Alex

Bei mir läuft die Standheizung weiter und das grüne Symbol leuchtet ...
GP 3 2013

Zitat:

@iceman713 schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:28:45 Uhr:


Bei mir läuft die Standheizung weiter und das grüne Symbol leuchtet ...
GP 3 2013

Bei mir läuft die Standheizung solange wie die Zeitdauer programmiert ist (grünes Symbol).
Wenn ich manuell einschalte, dann läuft sie unlimitiert weiter. Auch wenn es definitiv wärmer als 22° ist.
Der Motorstart hat da keine irgendwelchen Einflüsse (war im Cayenne anders, da wurde die Standheizung bei Motorstart immer ausgeschaltet und sie ließ sich auch nicht einschalten).
GP4 3.o TDI

Ok, sehr merkwürdig..... Da ich auch ein GP3 habe....

Theoretisch ist mir das ja egal, logisch ist es daß sie ausgehen sollte. Werde noch mal testen, ob ich sie einschalten kann, wenn der Motor läuft. Was aber auch sehr unnötig ist.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen