Standartsitze g21 empfinde ich für sehr unangenehm
Hallo bin ein Besitzer von einem 320d bin nun über 400 km gefahren hin und zurück, es ist für mich sehr unangenehm da drauf zu sitzen habe mich ganze Fahrt entlang gequält, was für Einstellungen bzw. Wäre ein Sitzjkeil empfehlenswert
Mein untere Rücken hat sowas von weh getan, wenn ich wieder lange geht es weg aber sobald ich länger drauf sitze tut es weh
So macht es überhaupt kein Spaß zu fahren
20 Antworten
Das ist sehr interessant für uns und schlecht für dich. Was erwartest du jetzt mit diesem Beitrag ? Wie sollte man dir hier helfen können ? Ich finde die Sitze und die Einstellmöglichkeiten super und kann mich auch Langstrecke nicht beklagen. Welche Sitze sind denn in deinem 320d verbaut ?
Die Standardsitze...zumindest laut Titel des Threads
Hilft ein zusammengerolltes Handtuch oder eine zusammengerollte Jacke zwischen dem unteren Rücken und der Sitzlehne? Wenn ja dann gibt es vermutlich etwas zu kaufen, was eine ähnliche Wirkung hat und am Sitz befestigt werden kann.
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Ist denn die aufpreispflichtige Lordosenstütze verbaut und aktiviert, oder ist sie drin und bringt auf keiner Einstellung eine Verbesserung?
Hallo,
vielleicht hilft es die BA zu lesen und den Sitz richtig einzustellen.
Ich hatte meinen (Sportsitze) aus der BMW-Welt abgeholt und nur grob eingestellt. Zu Hause dann die Neigung und alles richtig eingestellt und habe keinerlei Probleme.
Die Einstellung ab Werk ist die reinste Katastrophe.
Portimao
Es hat Lordosenstütze, aber mir fehlt auch die Neigung und das kann man hier nicht einstellen so wie ich es gesehen habe
Ich habe auch die Stoff - Standartsitze und finde die super, auch auf sehr sehr langen Strecken. Richtg einstellen sollte man die schon und dabei hilft auch, wenn vorhanden, die Lordosenstütze. Hatte die bis jetzt immer , im E90, im F30 und in zwei G21, nie Probleme.
Hast du die Lordosenstütze richtig eingestellt?
Gruß Uwe
Ich kann nur die Längsrichtung Höhe und Lehnenneigung einstellen plus Lordosenstütze
Mir fehlt es das Sitzauflage vorne nicht nach oben geneigt ist,
Außerdem wie ist die Stütze am besten eingestellt?
Sitzneigungsverstellung ist schon vor längerem entfallen und selbst bei den Sportsitzen ist der mögliche Neigungswinkel deutlich kleiner geworden in Mitte 2021
Zitat:
@Ayta22 schrieb am 23. August 2024 um 17:00:51 Uhr:
Hallo bin ein Besitzer von einem 320d bin nun über 400 km gefahren hin und zurück, es ist für mich sehr unangenehm da drauf zu sitzen habe mich ganze Fahrt entlang gequält,
So macht es überhaupt kein Spaß zu fahren
Du hattest dich doch am Montag darüber beschwert, dass dein G21 sehr huppelig und unruhig fährt.
Vielleicht hängt es damit zusammen? Ständige Schläge auf die Bandscheiben.
->
https://www.motor-talk.de/.../...ouring-320d-ganz-anders-t7847433.htmlSitze sind ein spezielles, sehr individuelles Thema, also zum Teil vom Nutzer abhängig. Das, was du hier über den Standardsitz schreibst, schreiben andere über die Sportsitze. Wiederum andere schildern es gegensätzlich. Ich fahre die normalen Sportsitze und habe trotz meiner Rückenprobleme bisher nichts auszusetzen, außer dass ich meine, Sportsitze in früheren Modellen waren etwas besser gepolstert. Man fühlte sich wohler. Ist aber auch wieder eine subjektive Meinung.
Fakt scheint nur zu sein, dass BMW sich mit den G20/21 Sitzen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, denn es gab/gibt schon viel Kritik. Lösungen gibt es bisher keine, außer dass man sich mit viel Geduld an die für sich beste Einstellung herantasten kann.
Hast du denn generell Rückenprobleme? Oder jetzt wirklich nur in den Sitzen deines neuen G21?
Zitat:
@Ayta22 schrieb am 23. August 2024 um 18:54:01 Uhr:
Ok wie stelle ich das am besten ein?
Ganz ehrlich, was erwartest du für eine Antwort? Jeder Körper ist absolut individuell und anders geformt. Deshalb gibt es die Knöpfe links am Sitz und dazu ein höhen- und tiefen verstellbares Lenkrad damit sich jeder Fahrer das individuell nach seinem Gusto einstellt. Wie die grundsätzlich optimale Sitzposition aussieht kannst du mal per Bildersuche erroieren oder an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen da erklärt dir das dann einer.
Ansonsten mal mit den Schaltern spielen, fahren, korrigieren und nach ein paar 100km passt es oder du hast den Körper der aus der 10% Percentile raus fällt und hast leider die falsche Ausstattung gekauft