Standard MMI vs MMI plus

Audi A4 B9/8W

Hallo Experten,

ich stehe auch bald vor Bestellung eines neuen Wagens. Höchstwahrscheinlich soll es der neue A4 sein. Scheint ja ein sehr gelungenes Auto zu sein.

Mir geht es um den Unterschied bei den eingebauten Navigationssystemen.

1. Größe
Im Konfigurator ist zu erkennen und beschrieben, dass das normale MMI Navigation 7 Zoll misst, das MMI plus dagegen 8,3 Zoll.
Anscheinend ist das normale MMI dann auch tatsächlich vom Rahmen her kleiner. Und nicht, wie z.B. bei BMW, ein gleichgroßer Rahmen bei beiden Navis und unterschiedlich große Bildflächen, was ich recht hässlich und schlecht gelöst finden würde.
Kann das jemand bestätigen?

Die Vorteile des größeren Navis finde ich persönlich ansonsten nicht so überzeugend, dass ich es unbedingt haben müsste (v.a. bei 1200 EUR Differenz). Ein kleinerer Rahmen sieht ggf sogar etwas besser aus.
Sprachsteuerung ist auch beim kleineren Navi dabei.
Würde dann auch das Farbdisplay und Audi Connect hinzunehmen, so dass effektiv eine Differenz von ca. 700 EUR entsteht.

Habe ich da etwas übersehen oder passt es??

Grüße
neo

Beste Antwort im Thema

Entgegen dem Konfigurator Bild gibt das kleine MMI keine Kartendarstellung im FIS aus, auch nicht wenn man das "Große FarbFIS" hinzukonfiguriert.
Wer eine Kartendarstellung im FIS haben will (und nicht nur Pfeile wie unten zu sehen) braucht das MMI plus

Quelle des Zweiten Bildes: http://www.motor-talk.de/.../...dard-mmi-vs-mmi-plus-t5438464.html?... User karsti72

Audi-fis
Farbfis-standard-mmi Quelle
531 weitere Antworten
531 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 7. April 2016 um 12:36:56 Uhr:


Meine ist nur FAT32, da ich nur Musik drauf habe.

NTFS Vorteile:
Maximale Dateigröße: 16 Exbibyte

NFTS Nachteile:
Ist nur Windows voll kompatibel. Es gibt für Linux und Mac extra Treiber.

exFAT Vorteil:
Maximale Dateigröße: 64 ZiB

exFAT Nachteil:
Wie bei NTFS.

Wenn du nur Dateien unter 4GB auf die Karte speicherst, nimm FAT32. Wenn sich größere Dateien vorhanden sind, nimm exFAT. Oder direkt exFAT.

Die Größe der SD Karte spielt dabei keine Rolle? (128 GB)

Maximale Partitionsgrößen:
FAT32: 8,8 TB
NTFS: 256 TB (durch MBR gedrosselt auf 2,2 TB)
exFAT: 512 TB

Daher ist es egal, welches man nimmt. Da das MMI schon vorher begrenzt.

Die gesamte Speicher Größe eines Laufwerks trifft nicht auf Dateisystem zu.
Daher kannst du auch ein 1024TB Laufwerk nehmen für sxFAT. Nur muss dann das Laufwerk auf zwei Partitionen aufgeteilt werden, um dir gesamt Größe zu verwenden.

Vielen Dank für Deine ausführlichen und informativen Antworten.

Morgen wird bestellt und ich werde das kleine Navi nehmen, da ich eher selten navigiere und ich eigentlich gar kein VC will. Richtiger Tacho ist für mein Empfinden einfach hochwertiger.

Nun zur eigentlichen Frage: beim kleinen navi muss man Audi connect ja separat dazunehmen, kostet ca 300 Euro (Österreich). Beim kleinen navi sind aber 3 Monate Audi connect inkludiert.
Heißt das nun, dass die Hardware (simkartenslot, WLAN usw..) auch vorhanden sind, wenn ich Audi connect nicht dazubestelle? Dann könnte ich das erst mal 3 Monate testen und wenn ich es benötige, dann für die 300 Euro freischalten lassen?

Wobei, wenn es sich bei Audi connect wirklich nur um eine Lizenz handelt, und keine zusätzliche Hardware mit sich bringt, dann verstehe ich nicht, wieso das Paket (2 Jahre plus 1 Jahr gratis Verlängerung) 300 Euro kostet, wenn doch 1 Jahr um 66 Euro zu haben ist?!?

Unterscheiden sich großes und kleines navi auch in der maximalen Kapazität der zu verwendenden Speicherkarte?

Ähnliche Themen

Hallo,

die kurze Antwort: richtig, Hardware ist beim kleinen Navi vorhanden.

Die längere Antwort: ich hab das kleine Navi, und nutze derzeit auch den Testzugang. Eine SIM hab ich dafür nicht besorgt, nutze die Hotspot-Funktion meines Handys, darüber kann das MMI dann ins Internet (also per WLan, da mein Handy rSAP nicht kann).
Mein Verkäufer konnte mir bei der Bestellung allerdings noch nicht sagen, was die connect Dienste, bei einer Buchung im Nachhinein, kosten würden. In der Regel sind allerdings "nachrüst" Lösungen immer teurer, als wenn man etwas gleich mit bestellt, soll heißen, ich glaube nicht an die 66€/Jahr (die Zahl habe ich auch schon mal, glaube im A4 B8 Forum, gelesen). Denn dann könnte man sich bei Bestellung ja 300€ sparen, und würde später für die drei Jahre nur 198€ (3 x 66€) zahlen - kann ich mir nich vorstellen - die werden das dann schon entsprechend einpreisen, dass es mindestens das gleiche kostet.

Oder kann schon jemand hier eine verbindliche Auskunft dazu geben? Würde mich nämlich nach wie vor interessieren, und ich werde meinen Verkäufer bei nächster Gelegenheit auch noch mal dazu verhören. Zur Zeit ist aber kein Besuch im Autohaus geplant, da nicht notwendig, heißt: mit meinem A4 gibts derzeit keine Probleme (um hier auch mal positives Feedback zu geben), ich hoffe das bleibt auch so 🙂

Bei den Speicherkarten sollte es keine Unterschiede geben, allerdings: das große Navi hat eine Festplatte, auf der die Navidaten sind, und ein Teil davon kann auch für eigene Sachen (z.B. Musik) verwendet werden - so hat man da also auch wirklich beide Speicherkartenslots zur Verfügung.
Beim kleinen Navi sind die Navidaten auf einer SD-Karte, heißt ein Slot ist damit belegt, und man hat nur noch einen Slot zur freien Verfügung.

66 € (inkl. MWSt) waren der Preis für die einjährige Verlängerung der online-Verkehrsdatenlizenz.
Diesen Betrag habe ich im April 2015 für den A5 Sportback bezahlt.
Mittlerweile hat Audi die Preise überall angepasst und ehemalige Pakete entbündelt. Leider wissen nicht einmal die Autohäuser, wie sich die Kosten weiter entwickeln.

Mein Händler sprach zuletzt von ca. 130.- EUR für eine 12-monatige Verlängerung. Werde es aufgrund meines Fahrprofils nicht machen...

Zitat:

@blue80 schrieb am 17. April 2016 um 11:54:10 Uhr:


Hallo,

die kurze Antwort: richtig, Hardware ist beim kleinen Navi vorhanden.

Die längere Antwort: ich hab das kleine Navi, und nutze derzeit auch den Testzugang. Eine SIM hab ich dafür nicht besorgt, nutze die Hotspot-Funktion meines Handys, darüber kann das MMI dann ins Internet (also per WLan, da mein Handy rSAP nicht kann).
Mein Verkäufer konnte mir bei der Bestellung allerdings noch nicht sagen, was die connect Dienste, bei einer Buchung im Nachhinein, kosten würden. In der Regel sind allerdings "nachrüst" Lösungen immer teurer, als wenn man etwas gleich mit bestellt, soll heißen, ich glaube nicht an die 66€/Jahr (die Zahl habe ich auch schon mal, glaube im A4 B8 Forum, gelesen). Denn dann könnte man sich bei Bestellung ja 300€ sparen, und würde später für die drei Jahre nur 198€ (3 x 66€) zahlen - kann ich mir nich vorstellen - die werden das dann schon entsprechend einpreisen, dass es mindestens das gleiche kostet.

Oder kann schon jemand hier eine verbindliche Auskunft dazu geben? Würde mich nämlich nach wie vor interessieren, und ich werde meinen Verkäufer bei nächster Gelegenheit auch noch mal dazu verhören. Zur Zeit ist aber kein Besuch im Autohaus geplant, da nicht notwendig, heißt: mit meinem A4 gibts derzeit keine Probleme (um hier auch mal positives Feedback zu geben), ich hoffe das bleibt auch so 🙂

Bei den Speicherkarten sollte es keine Unterschiede geben, allerdings: das große Navi hat eine Festplatte, auf der die Navidaten sind, und ein Teil davon kann auch für eigene Sachen (z.B. Musik) verwendet werden - so hat man da also auch wirklich beide Speicherkartenslots zur Verfügung.
Beim kleinen Navi sind die Navidaten auf einer SD-Karte, heißt ein Slot ist damit belegt, und man hat nur noch einen Slot zur freien Verfügung.

Danke für die ausführliche Antwort 🙂

Wenn ich das also richtig verstehe, hast du Audi connect NICHT mitbestellt, kannst es nun aber trotzdem die 3 Monate testen?

Wenn die technischen Grundvoraussetzungen auch ohne der Bestellung von Audi connect vorhanden sind und man es bei Gefallen auch nachher noch dazu buchen kann, bin ich schon mehr als zufrieden.

Einzig den Notruf Dienst & Service müsste man also von Anfang an dazu nehmen, da hier ja die Knöpfe am Himmel sonst fehlen. Funktioniert die App eigentlich nur wenn man eine aktive connect Lizenz hat oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?

Und es würde die eSIM (die momentan nur für das Notruf zuständig ist) fehlen, wenn man Notruf & Service nicht direkt mit bestellt.

Wenn ich nicht irre 😉 ist die eSIM bei Notruf und Service mittig unter der Rückbank verbaut.
Da dort auch Akkus für die Stromversorgung im Notfall verbaut sind, die alle sieben Jahre getauscht werden müssen, ist das Modul relativ leicht zugänglich.

Zitat:

@Madob schrieb am 17. April 2016 um 12:19:05 Uhr:


Wenn ich das also richtig verstehe, hast du Audi connect NICHT mitbestellt, kannst es nun aber trotzdem die 3 Monate testen?

Richtig. Zu Notruf kann ich nix sagen, habe ich nicht.

Für mich war letztlich das Karten-Update ausschlaggebend, doch zum großen MMI zu greifen. Wenn ich schon ein Navi wählen muss, dann will ich es auch mit aktuellen Karten nutzen. Und die Preispolitik von Audi will ich aber auch nicht unterstützen (beim B8 hätte jedes Update mehrere hundert Euro für Software und Arbeitszeit gekostet - die spinnen ja).
Mit dem großen MMI habe ich jetzt zumindest 3 Jahre Ruhe, und dann läuft sowieso das Leasing aus 😁

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. April 2016 um 12:21:48 Uhr:


Und es würde die eSIM (die momentan nur für das Notruf zuständig ist) fehlen, wenn man Notruf & Service nicht direkt mit bestellt.

Hallo, wenn es Dir um den Notruf geht: Da gibt es seit kurzem das UMS (Unfallmeldesystem der Deutschen Versicherer mit Stick im Zigarettenanzünder). Kostet nix (zumindest nicht bei meinem Versicherer), sendet auch nur dann Daten, wenn´s kracht. Einzige Voraussetzung: Smartphone mit Android oder iOS.

Naja, das Notrufsystem ist ja sowieso bald Standardausstattung da gesetzlich vorgeschrieben. Wäre halt noch zu überlegen, ob man sich jetzt etwas in den Zigarettenanzünder tut oder nicht gleich den geringen Aufpreis investiert. Habe am Anfang auch gezögert, aber es macht einfach die Sache runder.

Kann man sich irgendwo die Öltemperatur anzeigen lassen?
Hab nix gefunden...
FarbFis und kleines Navi sind verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen