Stärkere Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer möglich?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Beim Rückwärtsfahren leuchtet der Rückfahrscheinwerfer - also das weiße Rückfahrlicht - meines Golf VI den dahinter liegenden Raum nur sehr unzureichend aus. Serienmäßig ist ein Glühlämpchen 12 V 21 W mit flachem Stecksockel verbaut. Hat schon einer von Euch hier mal eine Verbesserung vorgenommen? Ich denke da an eine stärkere Lampe mit ca. 42 bis 50 Watt. Sowohl zwei freie Autoteile-Händler als auch die Werkstatt meines Vertrauens behaupten, soetwas gäbe es gar nicht. Da bin ich aufgrund des Studiums anderer Foren anderer Meinung, für unser Modell habe ich aber noch nichts Konkretes gefunden. Insbesondere die Vertrags-Werkstatt war keine große Hilfe; der Meister meinte doch glatt, Sinn und Zweck des Rückfahrscheinwerfers heutzutage sei nicht die hilfreiche Ausleuchtung nach hinten, sondern ausschließlich ein Signal an andere Verkehrsteilnehmer, dass ich rückwärts fahren will.
Bitte jetzt keine Diskusson über Betriebserlaubnis, Leuchtmittelverordnung, zusätzliches Einschalten der Nebelschlussleuchte oder wohlgemeinte Ratschläge wie "Kopf aus dem Fenster und nach hinten schauen". Ich habe eine ca. 30 m lange, unbeleuchtete und zudem abschüssige Grundstücksauffahrt, und die zu nehmen macht im Stockfinstern nicht unbedingt immer Spaß. Dass es im Übrigen auch anders geht, beweist mein Daimler - der leuchtet rückwärtig wie ein Airbus im nächtlichen Landeanflug.
Hat jemand Erfahrungen oder Kaufempfehlungen? Ich freue mich auf Eure Tipps.
Czesc,
Tomek
Beste Antwort im Thema
Hi!
Mach dir nichts draus. Manche vewechseln handwerkliches Geschick mit "Pfusch", weil sie offenbar noch nie einen Lötkolben in der Hand hatten. Ich finde deine Lösung prima!
229 Antworten
Hallo!
Ich behelfe mich übrigens mit der Bremsleuchte, damit bekommt man deutlich mehr Licht wie mit dem Rückfahrscheinwerfer. Wenn ich nachts langsam rückwärts fahre und nichts sehe habe ich den rechten Fuß immer ganz leicht auf der Bremse, sodass das Bremslicht an ist, aber noch keine Bremswirkung spürbar.
Ein stärkerer Rückfahrscheinwerfer wäre zwar eleganter, aber besser wie diese Funzel ist die Methode allemal 🙂
Natürlich nur für DSG-Fahrer praktikabel, mit Schaltgetriebe nur für Leute mit drittem Fuß gut machbar 🙁
-Johannes
auch wenn es hier nicht wirklich weiter hilft:
meine Einfahrt ist auch stockduster, aber mein alter Golf 3 hat noch 2 Rückfahrscheinwerfer. Wo VW nicht überall spart.....
So, der englische Teil für die linke Rückleuchte ist laut ETKA in Deutschland verfügbar.
Preis: 58 Euronen + Märchensteuer.
Bin noch am überlegen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elviras
So, der englische Teil für die linke Rückleuchte ist laut ETKA in Deutschland verfügbar.
Preis: 58 Euronen + Märchensteuer.Bin noch am überlegen!
Ich finde, das ist die bessere Möglichkeit, als die Lampenbastelei. Nur, was nehmen wir denn da als Nebelschlußleuchte?
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ich finde, das ist die bessere Möglichkeit, als die Lampenbastelei. Nur, was nehmen wir denn da als Nebelschlußleuchte?Zitat:
Original geschrieben von elviras
So, der englische Teil für die linke Rückleuchte ist laut ETKA in Deutschland verfügbar.
Preis: 58 Euronen + Märchensteuer.Bin noch am überlegen!
lespauli
Hallo,
aber genau so verboten, da Du dann keine Nebelschlußleuchte mehr hast, oder willst Du die so eine Trabbi Funzel unter die Stoßstange schrauben?
LG otti
Hallo nochmal,
kurz nachgedacht.............
und siehe da, die Lösung ist vielleicht doch nicht so schlecht, wenn ich mir dann eine Nebelschlußleuchte in die Klappe von meiner AHK einbaue, mit Steckverbindung,( denn ich muss die Klappe ja rausnehmen wenn ich mit Hänger fahre und dann brauche ich die Leuchte ja nicht ) das müsste gehen und auch relativ gut aussehen.( ist glaube ich beim Mini auch in der Mitte des Stoßfängers )
Und wenn man will kann man wieder zurückrüsten und einfach eine neue Klappe für ein paar Euro kaufen.
LG otti
Den Ansatz mit der mittigen Nebellampe vom Mini hab ich auch schon verfolgt.
Gibt´s auch beim Suzuki Swift und Peugeot 206 (hier sogar als LED-Version im Zubehör)!
Eine weitere Lösung wäre eine Nebellampe im Bereich des linken Reflektors in der Stoßstange à la Ford Focus . Nach einer "sauberen" Lösung suche ich noch! Anregungen sind daher gerne willkommen!
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,
aber genau so verboten, da Du dann keine Nebelschlußleuchte mehr hast, oder willst Du die so eine Trabbi Funzel unter die Stoßstange schrauben?
LG otti
Ja klar, deshalb die Frage ja nach der "passenden" NSL. Vom Mini wär ja schon mal ne Idee, die ist klein aber doch noch etwas "auffällig". Ich dachte da an die vom Audi TT, die ist schmal und kann vielleicht in die Heckblende/Diffusor eingearbeitet werden. Das sowas nur versierte Schrauber machen können, ist natürlich klar.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ja klar, deshalb die Frage ja nach der "passenden" NSL. Vom Mini wär ja schon mal ne Idee, die ist klein aber doch noch etwas "auffällig". Ich dachte da an die vom Audi TT, die ist schmal und kann vielleicht in die Heckblende/Diffusor eingearbeitet werden.
Die vom TT gefällt mir auch sehr gut!
Hatte gar nicht auf dem Schirm, das der TT auch eine "Mittige" hat!
Hier übrigens Bilder davon!
oder die vom R8 für 65 Euro, falls das nicht sogar die gleiche wie vom TT ist ...
Der Typ mit der Cobra hat sich die eingebaut, ebenso wie die Rückfahrleuchten vom Lexus
http://www.dr-mustang.com/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
oder die vom R8 für 65 Euro, falls das nicht sogar die gleiche wie vom TT ist ...Der Typ mit der Cobra hat sich die eingebaut, ebenso wie die Rückfahrleuchten vom Lexus
http://www.dr-mustang.com/index.php?...
Ja prima, die R8 NSL wird es wohl werden!
Danke für den link!
lespauli
man bist du witzig!! echt wahnsinn ich lache immer noch!
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Hallo,ich würde sowas empfehlen: Hier.......
Beim Golf VII kommen hinten H7 Scheinwerfer in die Schlußleuchten.....somit freie Sicht für freie Bürger!!
Die meisten LED-Funzeln sind doch quatsch....
Passen keine 50 statt 21 Watt Birnen wie im 5er Golf, das bringt gut 100% mehr Licht
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Passen keine 50 statt 21 Watt Birnen wie im 5er Golf, das bringt gut 100% mehr Licht
Der VIer hat, wie schon gesagt, Birnen mit anderen Sockel (siehe Bilder)! Die sind leider nur bis 21 Watt erhältlich.