Stärkere Bremsanlage A5 3.0TDI - Übersicht der Anbieter, Erfahrungswerte, Empfehlungen...
Hallo MTler!
Nachdem ich letztens auf der BAB wiedermal eine Notbremsung machen mußte, weil ein Familienvater mit 2 Kindern auf der Rückbank von der mittleren auf die linke Spur gezogen ist, ohne in den Rückspiegel zu schauen, kam wieder der Wunsch nach einer souveräneren Bremsanlage auf.
Bei starkem Abbremsen oberhalb 220km/h ist die Serienbremse vom 3.0TDI irgendwie nicht das Gelbe vom Ei...
Wie auch immer, es gab ja schon hier und da einen Thread zu dem Thema, die verliefen aber irgendwie im Sande und soweit ich das verfolgt habe, gab es auch keine Non plus Ultra Lösung. Deshalb wollte ich die Sache hier nochmal gezielt anstoßen und die mir bekannten Möglichkeiten einer stärkeren Bremsanlage an der Vorderachse aufzählen, in der Hoffnung, dass der ein oder andere seine Erfahrungswerte berichtet!
Gesucht wird:
Eine souveränere Bremsanlage für den 3.0TDI an der Vorderachse.
- TüV-Abnahme muß ohne Probleme möglich sein
- Bremsleistung sollte sich verbessern
- Wintertauglichkeit sollte ebenso gegeben sein, wie "Langlebigkeit"
- eine bessere Optik von Bremssattel und Bremsscheibe ist ebenfalls gewünscht, da die Serienversion aussieht, wie 10 Jahre alt und in den 20" Rädern winzig wirkt
Folgende Möglichkeiten sind mir bekannt:
--- Achtung: Gefährliches Halbwissen möglich! ---
1.) EBC Bremsscheiben und Beläge (ca. 430€)
- höchstwahrscheinlich keine große Änderung der Bremsleistung
- es wurden sowohl positive, wie auch negative Erfahrungen gepostet...
2.) Umbau auf 345mm S5 Bremsanlage (ca. xxx€?)
- TüV wohl eher schwierig?
- S5 Bremsanlage auch nicht der große Fortschritt?
3.) K-Sport Bremsanlage 356mm (ca. 2.700€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage
- Made in Taiwan :-(
- viele negative Stimmen (nur Show&Shine, nicht wintertauglich, überzogene Preise, ...)
4.) Ultimot Bremsanlage 365mm (ca. 2.800€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage (in etwa die des RS5)
- soll ausgereift und absolut problemlos sein
- inkl. Stahlflexleitungen hinten (vom TüV vorgeschrieben)
- TüV problemlos
5.) ABT 345mm (ca. 1750€ ohne Einbau, ohne TüV)
- S5 Bremsanlage???
- 380mm Sportbremsanlage kostet 5.730€!!!
6. Senner - Stoptech Komplett-Bremsanlage 355x32 (ca. 3.500€ ohne Einbau und TüV)
- 6 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis gerechtfertigt???
7. MTM 380mm Bremsanlage (ca. 5.050€ ohne Einbau, ohne TüV)
- Brembo 8 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis...
Jetzt die Frage:
Wer hat was verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht???
Gibt es noch andere Lösungen / Anbieter?
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
und jz kannst sie wegschmeissen xDZitat:
Original geschrieben von Fabikiller
Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!
Nein.
Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.
Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.
Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.
144 Antworten
Hallo, liebe A5 Fahrer,
wenn jemand von Euch eine wirklich edle Bremsanlage mit unübertroffener Brems- Performance sucht, ich habe das richtige für Euch im Angebot:
Eine MOVIT 6 Kolben Anlage, Billet Sättel aus dem Vollen gefräst, schwimmend gelagerte
MOVIT Scheiben 342mm (sehr geringe ungefederte Masse, diese Größe kann auch noch mit 18 Zöllern gefahren werden)
Dazu geschmiedete MOVIT- Satteladapter, sowie Fischer- Stahlflexleitungen für vorn.
Einen nagelneuen Satz Pagid- Beläge mit Zulassung und gutachtenkonformer E-Nummer gibt es obendrauf.
Das angebotene MOVIT Kit hat die Artikelnummer: 02-087-V342-6, der Neupreis liegt bei 4900 Euro !!
Tüv-Gutachten ist dabei für: Audi A4 S4 A5 S5 (B8, B81) 🙂
Grund des Verkaufs: Wollte die Bremsanlage an meinem TT verbauen, jedoch passen Topftiefe der Scheiben, sowie die Satteladapter nicht ohne größere Anpassungen.
Somit wäre die Anlage letztendlich auch nicht mehr TÜV- fähig.
Ist also auf einem dafür vorgesehenem Fahrzeug besser aufgehoben 🙂
Bei Interesse bitte PN
LG Rolf
Dauernd kaufen sich Leute irgendwelche Sachen die dann nicht "passen"
Wie kann sowas passieren??
Bevor man sich was für solche Summen kauft erkundigt man sich doch ob das tatsächlich passt??
Find ich halt immer merkwürdig...
Vielleicht nimmt man ein solches Risiko auch schon mal bewusst in Kauf, wenn es sich um exclusives Material handelt, das man halt nicht jeden Tag "100 % passend auf mein Fahrzeug" gebraucht angeboten bekommt.
Frei nach dem Motto, trial and error , wenn es geht ist es prima, wenn es nicht geht, wird es halt wieder verkauft.
Ich habe zuvor fast ein Jahr nach einer MOVIT 6- Billet für den TT mit einem selbst limitierten Budget gesucht, und letztendlich keine passende gefunden.
Jetzt kannst Du Dir in etwa vorstellen, wie "verbreitet" eine solche Bremsanlage ist.
Oder andersherum: Wer kauft sich eine Bremsanlage neu für 5 Kilo, da gibt es nicht so viele, und noch weniger, die eine solche Anlage gebraucht wieder verkaufen.
Ich war mir also durchaus bewusst, das die angebotene Anlage nicht Plug ans Play am TT passen wird.
Ich wusste nur nicht, ob ich nur neue Töpfe oder auch noch zusätzlich andere Adapter benötige.
Und da beides zutrifft und ich die Anlage aufgrund der fehlenden Auflistung des TT im Gutachten auch noch per Einzelabnahme nach § 21 eintragen lassen muss, wurde mir das im Nachgang in der Summe einfach zu kostspielig.
Also, warum soll jetzt nicht jemand, der die Anlage 100% passend verwenden kann, seine Freude daran haben ?
Muss ich halt weitersuchen, entweder nach einer MOVIT oder, falls niemand die angebotene Anlage haben möchte, nach einem passenden S5 😉
Gruß Rolf
Noch zu haben.
Zustand sehr gut, siehe Bilder, nagelneue Pagid- Beläge mit Straßenzulassung dabei.
1700 Euro + 30 Versand
Ähnliche Themen
Und was ist der maximale Bremsscheibendurchmesser Durchmesser an der VA was man mit originalen 18" Audifelgen fahren kann? Passt auch die 380mm MTM oder MOveIt Anlage drunter?
bzgl. der EIntragung der RS5 Anlage sollte ich immer noch eine Info haben 🙂 Danke
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Und was ist der maximale Bremsscheibendurchmesser Durchmesser an der VA was man mit originalen 18" Audifelgen fahren kann? Passt auch die 380mm MTM oder MOveIt Anlage drunter?bzgl. der EIntragung der RS5 Anlage sollte ich immer noch eine Info haben 🙂 Danke
380mm passen bei 20" Felgen schon - allerdings ist da der die Bauart des Sattels der Knackpunkt, die original Audi Sättel sind kompakt und bauen da nicht so hoch. Bei anderen Anbietern schränkt der Sattel die Felgenwahl schon arg ein.
Ich habe es nach einigen Telefonaten aufgegeben die Bremse hier beim TÜV eintragen zu "wollen" - Eintragungen sind problemlos möglich über die Firma Ultimot in Berlin oder KFZ Vierlbeck in Plattling - ich werde es in Berlin machen lassen 😉
naja, wenn man man doch ne Kopie von einem FZG-Schein hat, bei dem Sie eingetragen sind, kann das doch jeder Tüv als Vergleichsgutachten hernehmen und eintragen?
Meinst du jetzt 18" oder wie du geschrieben hast 20" bei 380mm?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
naja, wenn man man doch ne Kopie von einem FZG-Schein hat, bei dem Sie eingetragen sind, kann das doch jeder Tüv als Vergleichsgutachten hernehmen und eintragen?Meinst du jetzt 18" oder wie du geschrieben hast 20" bei 380mm?
Das mit der Kopie einer Eintragung wäre vielleicht machbar, das hatte ich nicht auf dem Schirm 😉 - ansonsten war die Antwort beim TÜV immer die gleiche: "ohne Gutachten oder Freigabe von Audi geht es nicht" - möglich wäre das Vollgutachten gemäß § 21 .. welches wohl teurer wie die Bremsanlage werden könnte.
18" werden bei der 380er Anlage nicht mehr passen - die gehen so gerade noch bei der RS Anlage 😉
ok, danke.
mal noch so ne weitere Frage, was ist davon zu halten? V-MAxx hat das Set jemand verbaut? wenn ja wie zufrieden? 330mm mit 4-Kolben ist ja auch nicht so schlecht, wenn die Qualität stimmt, gerade für 17"-Fahrer ja nicht schlecht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ok, danke.mal noch so ne weitere Frage, was ist davon zu halten? V-MAxx hat das Set jemand verbaut? wenn ja wie zufrieden? 330mm mit 4-Kolben ist ja auch nicht so schlecht, wenn die Qualität stimmt, gerade für 17"-Fahrer ja nicht schlecht, oder?
Hi,
bei Bremsenauf- oder Umrüstungen soll ja auch die Leistung und Standfestigkeit steigen und da Du im 3.0 TDI sicher schon die 345er Anlage baugleich zum S5 verbaut hast, wird das kaum der Fall sein. Die original Anlage hat schon ordentlich Wirkung auch wenn sie nicht besonders Standfest ist. Der Sattel der Bremse hat 2 sehr große Kolben und auch eine recht große Belagfläche so wie durch den Durchmesser der Scheibe auch ein entsprechendes Bremsmoment.
Eine 4 Kolben Anlage mit 330 mm ist sicher nicht besser da die Scheibe kleiner ist muss der Sattel schon ordentlich mehr Kraft aufbringen.
Die Frage ist hier, ob die Kolbenfläche des 4 Kolbensattels größer ist als die des 2 Kolben Audi Sattels ( der hat ja durch die Bauart Faktor x2 ) . Zudem hat die kleinere Scheibe sicher Probleme die Abwärme entsprechend Aufzunehmen und auch wieder abzugeben.
Eines kommt noch hinzu - nicht unbedingt negativ - das die Sättel dort keine Monoblöcke sind und zumindest oberhalb der Scheibe recht dick auftragen - je nach Felge könnte das bei 17" trotzdem noch knapp werden.
Ein logischer Schritt wäre der Einbau einer Bremsanlage mit den Maßen der RS5 Anlage. Hier wird die Bremswirkung und vor allem die Standfestigkeit spürbar besser. ( Laut dem letzten Messprotokoll vom TÜV bei meinem Wagen pro Achse um gut 100 Nm ). Besser geht es natürlich immer - die RS5/7 Keramic Anlagen müssen wohl im A/S/RS/5 schon sehr gut ihren Dienst versehen - liegen Preislich aber schon im schmerzhaften Bereich.
3.0 TDI hat serienmäßig vorn eine 320er Bremse und hinten eine 300er 😉 S5 hat 345er vorn und 330er hinten.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
3.0 TDI hat serienmäßig vorn eine 320er Bremse und hinten eine 300er 😉 S5 hat 345er vorn und 330er hinten.
OK.. sehe verdammt viele TDIs mit den S5 Sätteln nur halt ohne das S5 Logo, von daher dachte ich die Anlage hätte auch 345er Scheiben. Die 320er halte ich genau wie die im A6 für eindeutig unterdimensioniert - zweimal stärker gebremst braucht die erstmal eine Pause 🙄