Stärkere Bremsanlage A5 3.0TDI - Übersicht der Anbieter, Erfahrungswerte, Empfehlungen...

Audi A5 8T Coupe

Hallo MTler!

Nachdem ich letztens auf der BAB wiedermal eine Notbremsung machen mußte, weil ein Familienvater mit 2 Kindern auf der Rückbank von der mittleren auf die linke Spur gezogen ist, ohne in den Rückspiegel zu schauen, kam wieder der Wunsch nach einer souveräneren Bremsanlage auf.

Bei starkem Abbremsen oberhalb 220km/h ist die Serienbremse vom 3.0TDI irgendwie nicht das Gelbe vom Ei...

Wie auch immer, es gab ja schon hier und da einen Thread zu dem Thema, die verliefen aber irgendwie im Sande und soweit ich das verfolgt habe, gab es auch keine Non plus Ultra Lösung. Deshalb wollte ich die Sache hier nochmal gezielt anstoßen und die mir bekannten Möglichkeiten einer stärkeren Bremsanlage an der Vorderachse aufzählen, in der Hoffnung, dass der ein oder andere seine Erfahrungswerte berichtet!

Gesucht wird:
Eine souveränere Bremsanlage für den 3.0TDI an der Vorderachse.
- TüV-Abnahme muß ohne Probleme möglich sein
- Bremsleistung sollte sich verbessern
- Wintertauglichkeit sollte ebenso gegeben sein, wie "Langlebigkeit"
- eine bessere Optik von Bremssattel und Bremsscheibe ist ebenfalls gewünscht, da die Serienversion aussieht, wie 10 Jahre alt und in den 20" Rädern winzig wirkt

Folgende Möglichkeiten sind mir bekannt:
--- Achtung: Gefährliches Halbwissen möglich! ---

1.) EBC Bremsscheiben und Beläge (ca. 430€)
- höchstwahrscheinlich keine große Änderung der Bremsleistung
- es wurden sowohl positive, wie auch negative Erfahrungen gepostet...

2.) Umbau auf 345mm S5 Bremsanlage (ca. xxx€?)
- TüV wohl eher schwierig?
- S5 Bremsanlage auch nicht der große Fortschritt?

3.) K-Sport Bremsanlage 356mm (ca. 2.700€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage
- Made in Taiwan :-(
- viele negative Stimmen (nur Show&Shine, nicht wintertauglich, überzogene Preise, ...)

4.) Ultimot Bremsanlage 365mm (ca. 2.800€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage (in etwa die des RS5)
- soll ausgereift und absolut problemlos sein
- inkl. Stahlflexleitungen hinten (vom TüV vorgeschrieben)
- TüV problemlos

5.) ABT 345mm (ca. 1750€ ohne Einbau, ohne TüV)
- S5 Bremsanlage???
- 380mm Sportbremsanlage kostet 5.730€!!!

6. Senner - Stoptech Komplett-Bremsanlage 355x32 (ca. 3.500€ ohne Einbau und TüV)
- 6 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis gerechtfertigt???

7. MTM 380mm Bremsanlage (ca. 5.050€ ohne Einbau, ohne TüV)
- Brembo 8 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis...

Jetzt die Frage:
Wer hat was verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht???
Gibt es noch andere Lösungen / Anbieter?

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Fabikiller


Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.

Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!

und jz kannst sie wegschmeissen xD

Nein.

Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.

Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.

Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Hat jemand die Teilenummer der Teile vom Bild?
Die sind sonst ja identisch zu den schwarzen, nur eben rot, oder?

Img-6664
Rs5-red

Bremssattel tornadorot links vorn 8T0 615 107 C zu 915,11€
----------"----------- rechts vorn 8T0 615 108 C

Bremssattel tornadorot hinten links 8K0 615 403 F zu 527,17€
-------------------"---------- rechts 8K0 615 404 F

Da sind die vorderen mal eben 118€ teurer gegenüber den Schwarzen ;-)

Die schwarze RS-Blende an den hinteren Bremssätteln habe ich bei den schwarzen Sätteln noch nicht gesehen. Gibt es diese Blende einzeln?

jupp....

8K0 698 221 A

Reparatursatz mit Blende mit Emblem...

das Emblem bekommt auch nur derjenige, welche die roten Sättel als Zubehör bestellt hat...

Pr-Code 1KZ

Ähnliche Themen

wieso bekommt man die dann nur? Oder muss man gut reden 🙂

in den USA wird das Set mit den "roten" für 2900€ verkauft 😰

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


8K0 698 221 A
Reparatursatz mit Blende mit Emblem...

das Emblem bekommt auch nur derjenige, welche die roten Sättel als Zubehör bestellt hat...

Besten Dank

Der Bremssattel scheint eine Vertiefung für die Blende zu haben. Somit wird es mit Nachrüsten an den schwarzen Sätteln wohl nichts 😠

wenn der Sattel der gleiche ist, sollte auch die Vertiefung (anzubringen) kein Problem sein.

Ab wann hat der S5 die gleichen Radnaben wie der RS5 ?

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Ab wann hat der S5 die gleichen Radnaben wie der RS5 ?

Ab Werk an der HA nie.

dachte das wurde geändert? naja dann eben nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


wieso bekommt man die dann nur? Oder muss man gut reden 🙂

in den USA wird das Set mit den "roten" für 2900€ verkauft 😰

damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen das dieses Emblem ab Werk bei schwarzen Komponenten nicht vorhanden ist....

Zitat:

Original geschrieben von daddy1950


Nenn mal deine Preisvorstellung, ob sie gebraucht ist und wenn wie lange gelaufen!!!

Hab dir eine Nachricht geschrieben. 🙂

Also ich werde mir jetzt ein komplettes Set (VA) inkl Deckblechen und Leitungen für 2100€ holen, denke das ist ok

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Also ich werde mir jetzt ein komplettes Set (VA) inkl Deckblechen und Leitungen für 2100€ holen, denke das ist ok

Der Preis ist sehr gut - mehr geht da als Endkunde kaum noch 😉 durch gezielten Einzelkauf kann man evtl. noch ein paar € sparen, hat aber u.U. wieder mehr Portokosten und Zeitaufwand.

Ich vermute mal das Du in "Bayern" bestellt hast 😉

Was hast du für Va. Und Ha bezahlt ? Und wie zufrieden bist du mit den neuen Bremsen ?

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


Ja ist eh der 3.0 TDI, für die vorderen Scheiben gibts nen TÜV für die hinteren aber komischerweise nicht...
die Backen leider auch nicht wollte ja zuerst die Ferodo DS Performance haben die hätten ne Zulassung gehabt nur leider gabs die nur für die VA und ich wollte nicht mischen deswegen sinds die Ferodo DS 2500
geworden.

alles zusammen warens so um die 1.000€ (inkl. Rabatt, normalerweiße knapp 1.200)
daweil noch alles top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen