Spurverlassenwarnung und Lenkradheizung nachrüsten/codieren?
Hallo zusammen.
Nach langer, intensiver Suche habe ich nun rausgefunden wie ich in meinem Fahrzeug die Spurverlassenwarnung und dei Lenkradheizung nachrüsten kann. (Zumindest meine ich es nun zu wissen😉) Dazu habe ich aber noch einige Fragen:
1. Ich muss von einem der Stecker hinten am SZL zwei Kabel zur Junction Box ziehen. Kann mir jemand sagen welche Pins und welche Kabel(stärke) hierfür benötigt werden bzw. wo im ETK ich diese Teile finden kann?
2. Für die SVW brauche ich ja eine neue Taste im "Bedienelement Fahrerassistenzsysteme", sodass ich dann zwei Tasten habe. Eine für mein Head Up Display und eine für SVW. Auch dieses Teil kann ich irgendwie nicht im ETK finden. Reicht hier eventuell auch nur eine neue Taste? (Auf die Status-LED könnte ich im Zweifel verzichten, ich seh ja ob SVW an ist oder nicht).
3. Für die Umrüstung habe ich mir ein gebrauchtes SZL besorgt. Ist es irgendwie möglich die FIN des SZL zu ändern bzw. hat das schlimmere Konsequenzen wenn man das nicht macht oder eben nur der Fehlereintrag im Steuergerät, dass die FIN des SZL nicht zum Fahrzeug passt?
DANKE SCHON MAL!
VG Max
P.S.: Codierarbeiten via Esys habe ich bereits geamcht bzw. weitere nötige Codierungen sollten erstmal kein Problem sein 😉
63 Antworten
Das ist doch aber irgendwie doof... Aber nun gut, Danke auf jeden Fall für die Info.
Cheers
Zitat:
@comand schrieb am 15. Februar 2015 um 18:16:41 Uhr:
Also, die Codierungen befinden sich unter KAFAS \ 3006 TLC_ACTUATOR \ VIBRATION_VALUE.Zitat:
@Stivi83it schrieb am 2. Februar 2015 um 19:48:08 Uhr:
Weiss vieleicht jemand ob man die stärke der viberation einstellen kann? Mir kommt es etwas unscheinbar vor. So als wenn man auf der autobahn über den profilierten randstreifen fährt. Hätte es gern etwas stärker
Werte=06,07,08,08,09,… ersetzen gegen Werte=16,17,18,18,19,1A…Gruß, Hans-Nils
Die Zahlenfolge ist glaub ich nicht komplett.
Ich hab 8 zahlen
Hallo Männer,
hatte am Wochenende das gleiche vorhaben, jedoch ohne Erfolg :-(
Ist-Zustand: M-Lenkrad ohne Schaltwippen, Vib-Motor und Heizung
Soll-Zustand: M-Lenkrad mit Schaltwippen, Vib-Motor(LDW) und Heizung
Da ich elektr. Lenkradverstellung habe, bin ich davon ausgegangen, dass ich kein Kabel verlegen muss. Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../lenkradheizung-codieren-t4830402.html?...
Einbau verlief problemlos, codiert habe ich per FA (2TB, 5DA und 248) alle Steuergeräte.
Im SZL sehe ich, dass die Parameter aktiviert wurden, jedoch funktioniert bisher nur die Schaltwippen.
(Rotes Lämpchen für die Lenkradheizung leuchtet, Hände bleiben kalt)
Handelt es sich bei dem Post oben um eine Fehlinformation? Weiß einer mehr, ob das Kabel verlegt werden muss?
Oder doch Fehler in der Codierung?
naja wenns nicht da ist muss es gelegt werden😉
das hat auch nichts mir lenkradverstellung zu tun... die lenkradelektronik steuert heizung und/oder den vibrationsmotor. ist aber kein großes thema die kabel zu ziehen
wegen ldw: hast du denn die entsprechende kafas kamera?
Ähnliche Themen
Das liegt daran, dass Du noch zwei Kabel von der Junktionbox zum SZL ziehen musst. Ist Dein SZL denn voll belegt, d.h. sind in allen Buchsen PINs ?
Viele Grüsse Norbert
Zitat:
@neverforgetmeD5 schrieb am 12. September 2016 um 07:18:23 Uhr:
Das liegt daran, dass Du noch zwei Kabel von der Junktionbox zum SZL ziehen musst. Ist Dein SZL denn voll belegt, d.h. sind in allen Buchsen PINs ?
Das wäre auch genau meine Frage gewesen.
Bei meinem BMW ist die Steckbuchse im SZL auf etwa "4 Uhr" leer. Und deshalb geht auch die Vibration mit meinem nachgerüsteten FL-M-Lankrad nicht.
Hast du nähere Info zum Nachziehen der Kabel aus dem Sicherungsblock?
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 12. September 2016 um 14:18:39 Uhr:
erste seite steht doch alles😉; brauchst dann aber wohl ein neues szl noch leider
Wenn man immer nur die neuesten Beiträge liest 😉.
SLZ tausche ich nicht. Da stimmt für mich der Aufwand für das bisschen Vibration beim Überfahren der Linien echt nicht mehr mit dem Nutzen überein. Der Schaltleiste für die Assistenzsysteme fehlt ja auch noch. Dennoch Danke 🙂.
Zitat:
@AccordFahrer schrieb am 11. September 2016 um 23:12:55 Uhr:
Hallo Männer,hatte am Wochenende das gleiche vorhaben, jedoch ohne Erfolg :-(
Ist-Zustand: M-Lenkrad ohne Schaltwippen, Vib-Motor und Heizung
Soll-Zustand: M-Lenkrad mit Schaltwippen, Vib-Motor(LDW) und HeizungDa ich elektr. Lenkradverstellung habe, bin ich davon ausgegangen, dass ich kein Kabel verlegen muss. Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../lenkradheizung-codieren-t4830402.html?...Einbau verlief problemlos, codiert habe ich per FA (2TB, 5DA und 248) alle Steuergeräte.
Im SZL sehe ich, dass die Parameter aktiviert wurden, jedoch funktioniert bisher nur die Schaltwippen.
(Rotes Lämpchen für die Lenkradheizung leuchtet, Hände bleiben kalt)Handelt es sich bei dem Post oben um eine Fehlinformation? Weiß einer mehr, ob das Kabel verlegt werden muss?
Oder doch Fehler in der Codierung?
So, melde mich zurück... Aufgrund von Fehlinformationen, bin ich davon ausgegangen, dass ich das SZL nicht tauschen und keine Kabel legen muss. Kabel legen ist kein Problem, dass SZL an sich auch nicht, aber ist ganz schön teuer, daher Plan B:
Ich würde gerne die fehlenden Strom von A92*3B statt A92*4B holen (Airbag-Stecker). Hab es bereits mit dem Multimeter hinten am SZL A92*1B geprüft.
Kann mir einer sagen, welche Buchsenkontakte ich für mein Vorhaben brauche?
- 2x A92*3B
- 2x A92*1B (61138364836 ?)
- 1x Z1*10B
- 1x A34*3B
Fotos und das Resultat folgt noch....
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:55:15 Uhr:
Ich hab das SZL für 150 Euro von Ebay gekauft damals 😉
Ja, aber selbst 150,- Euro (was heute schwierig ist) finde ich für das SZL zu viel, da ja genug freie Pins vorhanden sind.
Habe nur Schwierigkeiten, die passenden Buchsenkontakte zu finden.
So, hab nun wieder eine lauffähige Rheingold Version, aber so wie es aussieht, gibt es keine Möglichkeit die Teilenummer anzuzeigen. Ist das richtig?
Wie macht ihr das? Wie findet ihr die nötige Teilenummer für die Pins / Kontakthülsen?
Zitat:
@AccordFahrer schrieb am 1. November 2016 um 22:28:40 Uhr:
So, hab nun wieder eine lauffähige Rheingold Version, aber so wie es aussieht, gibt es keine Möglichkeit die Teilenummer anzuzeigen. Ist das richtig?
Wie macht ihr das? Wie findet ihr die nötige Teilenummer für die Pins / Kontakthülsen?
Teilenummern findet man im ETK (Ersatzteilkatalog).
Manchmal kann man aber auch Glück haben in Rheingold, wenn man in den Schaltplan eines Bauteils rein sieht und dann auf den Stecker oder die Buchse.
Dort kommt dann ein Bild davon und da drunter steht eine Nummer.
Diese Nummer ist dann teilweise im ETK zu finden.
Ansonsten finden man die richtigen Pins meistens auch wenn man die Teilenummer der Buchse oder des Steckers im ETK eingibt. Dort stehen dann die zugehörigen Pins dabei.
Ich hab hier z.b. den Stecker am SZL. Die Nummer lautet 69545149. Kann jedoch hierfür die Pins nicht finden.