f10 auf professional nachrüsten.

BMW 5er F10

Hi Leute.

ich bräuchte dringend mal einen Rat. Es geht darum das ich mir ein Professional Display geholt habe und dazu ein gebrauchten CiC ( Rechner) dafür. Als ich es eingebaut hatte waren die Menüs nicht benutzbar also man kam nicht hinein. Dann war ich bei Bmw gab das Auto ab und sie haben es versucht zu codieren! Alles funktionierte nur das wichtigiste also der Punkt Navigation geht nicht. ( Da bmw der meinung ist da es ein gebrauchtes Teil ist kriegt man dafür kann freischaltcode. Nur wenn ich es neu von ihnen kaufen sollte würde es gehen das sie den Freischaltcode für die Navigation freigeben. Ich zahlte über 500 € für den Spaß. Nun bräuchte ich eure hilfe wie kann man oder besser gesagt wer , wo kann das Codieren so dass die Navigation funktioniert.

Wäre für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

MFG

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 525drc


Hi Leute.

ich bräuchte dringend mal einen Rat. Es geht darum das ich mir ein Professional Display geholt habe und dazu ein gebrauchten CiC ( Rechner) dafür. Als ich es eingebaut hatte waren die Menüs nicht benutzbar also man kam nicht hinein. Dann war ich bei Bmw gab das Auto ab und sie haben es versucht zu codieren! Alles funktionierte nur das wichtigiste also der Punkt Navigation geht nicht. ( Da bmw der meinung ist da es ein gebrauchtes Teil ist kriegt man dafür kann freischaltcode. Nur wenn ich es neu von ihnen kaufen sollte würde es gehen das sie den Freischaltcode für die Navigation freigeben. Ich zahlte über 500 € für den Spaß. Nun bräuchte ich eure hilfe wie kann man oder besser gesagt wer , wo kann das Codieren so dass die Navigation funktioniert.

Wäre für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

MFG

Frag doch den Verkäufer nach dem Code

Hallo!

Hast Du denn die Daten des Spenderautos, also VIN?

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Hast Du denn die Daten des Spenderautos, also VIN?

CU Oliver

Hallo ich habe nur diese Daten: 520 d 135 kw baujahr 2011 und dann die daten die hinterm cic rechner halt drauf ist.

Hallo!

Die benöitgten Freischaltcodes (FSC) für das Navi werden aus der Spender-VIN generiert. Da wird es dann sonst schwierig.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die benöitgten Freischaltcodes (FSC) für das Navi werden aus der Spender-VIN generiert. Da wird es dann sonst schwierig.

CU Oliver

Danke . Habe den verkäufer darauf angeschrieben. Was ich mich nur frage wo finde ich zb bei meinem Auto diese Vin nummer?

Zitat:

Original geschrieben von 525drc



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die benöitgten Freischaltcodes (FSC) für das Navi werden aus der Spender-VIN generiert. Da wird es dann sonst schwierig.

CU Oliver

Danke . Habe den verkäufer darauf angeschrieben. Was ich mich nur frage wo finde ich zb bei meinem Auto diese Vin nummer?

Das ist ganz einfach die Fahrgestellnummer. Findet man im KFZ Schein oder Brief.

Hallo

Die VIN sind die letzten sieben Stellen Deiner Fahrgestellnummer.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo

Die VIN sind die letzten sieben Stellen Deiner Fahrgestellnummer.

CU Oliver

Achso okey. Blos wenn ich den den vin hab wer kann mir den code generieren oder das machen bmw will ja nichts machen.

das wird so nicht funktionieren.
du benötigst einen filter und eine entsprechende codierung auf dein fahrzeug.
einen fsc für navi prof gibt es nicht für dein fahrzeug, da es so nicht ausgeliefert wurde.
der händler selbst kann nur nachrüstungen programmieren die für dein fahrzeug von bmw angeboten werden und da beim händler neu erworben werden.
die werkstatt ist nicht in der lage gebrauchte steuergeräte mit anderer fahrgestellnummer an dein fahrzeug anzupassen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


das wird so nicht funktionieren.
du benötigst einen filter und eine entsprechende codierung auf dein fahrzeug.
einen fsc für navi prof gibt es nicht für dein fahrzeug, da es so nicht ausgeliefert wurde.
der händler selbst kann nur nachrüstungen programmieren die für dein fahrzeug von bmw angeboten werden und da beim händler neu erworben werden.
die werkstatt ist nicht in der lage gebrauchte steuergeräte mit anderer fahrgestellnummer an dein fahrzeug anzupassen.

gruß

Wieso werden die Navis dann geklaut, wenn man sie nicht verwenden kann?

Zitat:

Original geschrieben von spider2



Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


das wird so nicht funktionieren.
du benötigst einen filter und eine entsprechende codierung auf dein fahrzeug.
einen fsc für navi prof gibt es nicht für dein fahrzeug, da es so nicht ausgeliefert wurde.
der händler selbst kann nur nachrüstungen programmieren die für dein fahrzeug von bmw angeboten werden und da beim händler neu erworben werden.
die werkstatt ist nicht in der lage gebrauchte steuergeräte mit anderer fahrgestellnummer an dein fahrzeug anzupassen.

gruß

Wieso werden die Navis dann geklaut, wenn man sie nicht verwenden kann?

Habe doch geschrieben, man benötigt einen Filter um das Navi zu benutzen.

Und eine Anpassung an das Fahrzeug, nur kann der 🙂 das nicht.

Gruß

Hallo!

Entweder man benutzt einen Filter für das CIC oder man flasht es komplett neu. Mit Flashen ist jetzt nicht e-sys gemeint, da kommen Eeprommer an Werk. Letzteres ist dann schon erheblich komplizierter und benötigt Bastelkenntnisse sowie passende Gerätschaften.

Mit einem Filter läuft das Navi bei Dir im Auto. Für Naci-Updates (ich dachte, es ging darum) braucht man die Spender-VIN für die Berechnung des FSCs.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Entweder man benutzt einen Filter für das CIC oder man flasht es komplett neu. Mit Flashen ist jetzt nicht e-sys gemeint, da kommen Eeprommer an Werk. Letzteres ist dann schon erheblich komplizierter und benötigt Bastelkenntnisse sowie passende Gerätschaften.

Mit einem Filter läuft das Navi bei Dir im Auto. Für Naci-Updates (ich dachte, es ging darum) braucht man die Spender-VIN für die Berechnung des FSCs.

CU Oliver

Selbst komplett neu geflasht wird es im Fahrzeug nicht laufen.

Es fehlen die FSC fürs Navi; die es ja nicht gibt, da so nicht gebaut.

Es wird also in jedem Fall ein Filter benötigt.

Es sei denn man lässt über gewisse Leute fürs Fahrzeug offizielle Navi FSC ins Ersatzteilystem einspielen.

Wie das genau geht kann ich nicht sagen und möchte ich auch nicht wissen.

Die für das Kartenupdate benötigte VIN aus dem Navi lässt sich mit einem Tool auslesen.
Anhand der ausgelesen VIN kann man dann auch schön sehen aus welchem Fahrzeug das Navi stammt, solange diese noch nicht geändert wurde.

Gruß

Hallo!

Wie sollte man im Ersatzteilsystem rumpfuschen? Es gibt FSC-Generatoren, die da mitmachen, wobei diese zurzeit unter einem fünfstelligen Euro-Betrag nicht zu bekommen sind. Diese FSCs spielt man ein - eh voila. Da hat das BMW-Ersatzteilsystem erst einmal wenig mit zu tun.

Mit Filter ist das natürlich erheblich stressfreier, das ist klar. Ich möchte nur aufzeigen, dass es auch anders geht.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen