Spurverbreitung

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand Bilder von einem A5 mit 20Zoll und 40mm Spurverbreitung. Oder hat jemand Erfahrung damit gemacht.

Was denkt ihr 40mm sollte passen , ohne irgendwelche Arbeiten vorzunehmen. Währe sehr danbar für Feedba..

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren warum die meinsten hier eigentlich Spurverbreiterungen von H&R nehmen. Ich meine ich hatte sie auch genommen vor einem halben Jahr, aber nur weil es da noch kein anderen Anbieter gab. Leider sind die Scheiben durch einen Schlagschrauber verzogen worden (ich weiß, meine Schuld).  Jetzt habe ich mir die Scheiben von  SCC gekauft, und muß sagen; nie wieder H&R.
Erstens sind die Scheiben von SCC aus einer härteren Alu-Legierung mit einer Zugfestigkeit von 510 Nm (H&R nur 370 Nm).
Dann sind die SCC Scheiben auch noch leichter, und haben auch noch Helicoil-Gewindebuchsen aus Edelstahl, statt wie bei H&R einfache verzinkte Stahlbuchsen, die bei mir übrigens nach einem halben Jahr auf der Rückseite schon anfangen zu rosten.  Und Passgenauer sind sie auch noch.  H&R verwendet einfach Scheiben von Mercedes, anstatt neue zu entwickeln. Kann man anhand der Teilenummer einfach kontrollieren. z.B. hat der Mercedes CLS genau die selben Scheiben.
Der Nachteil ist das die Mercedes-Scheiben einen Narbenduchmesser von 66,6 haben, und somit auch die H&R-Scheiben für den A5 66,6 haben. Der A5 braucht aber eigentlich Scheiben mit 66,5.  Bei SCC unterscheiden sich die Scheiben von Mercedes und Audi.  Deshalb hatten meine Scheiben von H&R auch immer ein klein bißchen Spiel wenn ich sie auf die Radnarbe gelegt haben.
Also ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur sagen das die SCC-Scheiben um Welten besser sind.  Ich möchte hier auch keine Werbung machen, aber ich dachte vielleicht interessiert das den einen oder andern.  
Wenn noch einer interesse an genaueren Infos hat, ruhig fragen. Wie gesagt ich habe beide Marken und kann deshalb aus Erfahrung sprechen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo zusammen.Ich bekomme meinen A5 1,8tfsi mit S-Line Sportpacket Plus 18" Felgen.Kann mir einer bitte einen Tip und info geben,welche Spurverbreiterung Größe ich nehmen soll?Ich habe nicht vor mir andere Felgen zu kaufen.Ich denke das Sportpacket Plus reicht für mich mit der 10mm tiefer vom Werck.Ich will es einfach nur decent haben.Da bräuchte ich eure Hilfe.

Mfg Alacam55

Zitat:

Original geschrieben von alacam55


Hallo zusammen.Ich bekomme meinen A5 1,8tfsi mit S-Line Sportpacket Plus 18" Felgen.Kann mir einer bitte einen Tip und info geben,welche Spurverbreiterung Größe ich nehmen soll?Ich habe nicht vor mir andere Felgen zu kaufen.Ich denke das Sportpacket Plus reicht für mich mit der 10mm tiefer vom Werck.Ich will es einfach nur decent haben.Da bräuchte ich eure Hilfe.

Mfg Alacam55

Hallo Alacam,

mein Tip steht schon

hier

.

Wenn du dann weiterliest, kommst sogar hier wieder an. 😁

pathfinder

hat jemand die 40mm (also 20mm je seite) DRA?
passen da die original schrauben von der Länge her?

Besten Dank pathfinder31.Also auf jeder Seite 20mm Distanzscheiben!?Hast du vielleicht Bilder???

Mfg Alacam55

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alacam55


Besten Dank pathfinder31.Also auf jeder Seite 20mm Distanzscheiben!?Hast du vielleicht Bilder???

Mfg Alacam55

Hallo Alacam55,

leider noch nicht, weil ich MEINEN "unverbindlich" erst nächsten Monat bekomme, sorry.

Ich hab's hier im Forum schon ein paar mal gelesen, daß die 20mm/Seite sehr gut zu den SLine 18"-Org.Rädern passen. Es sollen sogar noch 25mm/Seite gehen, jedoch will ich nicht jeden mm ausreizen. Siehe z.B. hier
Wie schon gesagt interessiert mich nur die Hinterachse. Vorne kannst Du Dir 'ne Menge Probs. einfangen, hat auch mal jemand geschrieben.

Bilder hab' ich dann ab hier gefunden.

Ich werde mir jedenfalls die H&R DRA40 auf die HA montieren.
pathfinder

edit: Hier im Thraed von bigaxl (ist ein echter Photoexperte) findet man super Photos mit den 20mm/Seite auf der HA. Er hat auch die 18" SLine Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Nur zur Info:
Ob eine bestimmte Spurverbreiterung mit einer Felge auf ein Auto passt hat recht wenig mit dem Felgendurchmesser (17, 18, 19 oder 20"😉 zu tun.
Es kommt auf die Einpresstiefe der Felge an. Diese bestimmt wie tief eine Felge im Radhaus steht.
Es kann also sein, das die Felge x in 18" weiter raussteht als eine Felge y in 18" inkl. Spurverbreiterung.

Nur zur Info zurück: Hier ist (ausser explizit erwähnt) nie von Zubehörfelgen, sondern immer von OEM-Rädern die Rede. Damit erübrigt sich die Frage nach Felgenbreite und ET, weil für jeden gleich (je nach gewähltem Felgenmodell).

Ab und zu hilft es, sich den ganzen Thread durchzulesen und nicht nur den letzten Post zum Anlass zu nehmen, Klugschi** loszuwerden... 😁 Nix für ungut... 😉

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von johro


hat jemand die 40mm (also 20mm je seite) DRA?
passen da die original schrauben von der Länge her?

Das DRA System funktioniert wie folgt. Die Distanscheiben haben eigene Schrauben dabei die in die Radnabe gedreht werden. Die normalen Schrauben werden dann in die Distanzscheiben geschraubt. Somit ist die Länge der Originalschrauben ausreichend.

danke,
habe das grundsätzlich schon gewusst,
aber hätte ja sein können dass die original schraube 22m innen raus schaut und somit für die verbreiterungsscheiben (von 20mm) zu lang sind.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Nur zur Info:
Ob eine bestimmte Spurverbreiterung mit einer Felge auf ein Auto passt hat recht wenig mit dem Felgendurchmesser (17, 18, 19 oder 20"😉 zu tun.
Es kommt auf die Einpresstiefe der Felge an. Diese bestimmt wie tief eine Felge im Radhaus steht.
Es kann also sein, das die Felge x in 18" weiter raussteht als eine Felge y in 18" inkl. Spurverbreiterung.
Nur zur Info zurück: Hier ist (ausser explizit erwähnt) nie von Zubehörfelgen, sondern immer von OEM-Rädern die Rede. Damit erübrigt sich die Frage nach Felgenbreite und ET, weil für jeden gleich (je nach gewähltem Felgenmodell).
Ab und zu hilft es, sich den ganzen Thread durchzulesen und nicht nur den letzten Post zum Anlass zu nehmen, Klugschi** loszuwerden... 😁 Nix für ungut... 😉

Grüße Stevo

Hey Stevo,

da muss ich Dir leider widersprechen. Der TE hat von 20 Zoll Felgen gesprochen, also in 9x20 ET29. Hier wird aber teilweise von 18 Zoll (8,5x18 ET29) und 19 Zoll (9x19 ET33) gesprochen. Das kann einen Unterschied der Felgenaussenkante zum Radlauf von über 6mm ausmachen. Also war der Hinweis von Thomas schon berechtigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Nur zur Info zurück: Hier ist (ausser explizit erwähnt) nie von Zubehörfelgen, sondern immer von OEM-Rädern die Rede. Damit erübrigt sich die Frage nach Felgenbreite und ET, weil für jeden gleich (je nach gewähltem Felgenmodell).
Ab und zu hilft es, sich den ganzen Thread durchzulesen und nicht nur den letzten Post zum Anlass zu nehmen, Klugschi** loszuwerden... 😁 Nix für ungut... 😉

Grüße Stevo

Hey Stevo,

da muss ich Dir leider widersprechen. Der TE hat von 20 Zoll Felgen gesprochen, also in 9x20 ET29. Hier wird aber teilweise von 18 Zoll (8,5x18 ET29) und 19 Zoll (9x19 ET33) gesprochen. Das kann einen Unterschied der Felgenaussenkante zum Radlauf von über 6mm ausmachen. Also war der Hinweis von Thomas schon berechtigt 😉

Er will sich doch das 20"-quattro-Rad montieren. Von Zubehörfelge war nie die Rede... also nochmals: Siehe Kommentar oben. 😉

Hallo Stevo74,

Zitat:

Hat jemand Bilder von einem A5 mit 20Zoll und 40mm Spurverbreitung. Oder hat jemand Erfahrung damit gemacht.

Der TE hat von 20" gesprochen und nicht von den original 20" von AUDI.

Zitat:

Muß man da was beachten wenn man erstmal die normalen standard S-Line 18 Zöller fahren will, und nächsten Sommer dann andere, mind. 19 vielleicht auch 20 Zoll! Gibt es dafür verbreiterungen die das mitmachen???

Zitat:

Meine Meinung: 40mm ist für 18" genug.

Es scheint doch die eine oder andere Unsicherheit über das Zusammenspiel von Felgendurchmesser und Verbreiterungen zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Nur zur Info zurück: Hier ist (ausser explizit erwähnt) nie von Zubehörfelgen, sondern immer von OEM-Rädern die Rede.

Kann ich nicht raus lesen ist in Prinzip aber auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Damit erübrigt sich die Frage nach Felgenbreite und ET, weil für jeden gleich (je nach gewähltem Felgenmodell).

Das musst Du mir mal vorrechen.

Hier meine Rechnung:
Die Einpresstiefe ist das zwischen Felgenmitte und Anschraubfläche.
Beispiel:
Felge 9J19 ET xx
Felgenbreite ist hier 9 Zoll (1Zoll entspricht 25,4mm)
Felgenbreite ist also 228,6mm
Die halbe Felgenbreite beträgt 114,3mm
Wenn die ET gleich 0mm ist dann würde die Felgeaußenseite von der Anschraubfläche am Auto 114,3mm enden.
Wenn die ET gleich 22mm ist dann würde die Felgenaußenseite von der Anschraubfläche am Auto 92,3mm enden.
Eine Felge mit ET 20 liegt also 20mm tiefer im Radhaus als die mit ET 0mm.

Beispiele für Originalfelgen am A5:
9J20 ET 29
Von der Anschraubfläche bis zur Außenseite 85,3mm
9J19 ET 33
Von der Anschraubfläche bis zur Außenseite 81,3mm
8,5J 18 ET 29
Von der Anschraubfläche bis zur Außenseite 78,95mm

Das Ergebnis der Originalfelgen ist also nicht identisch. Will sagen eine Spurverbreiterung die mit der 8,5J18 funktioniert kann bei der 9J20 möglicherweise nicht mehr passen.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Ab und zu hilft es, sich den ganzen Thread durchzulesen und nicht nur den letzten Post zum Anlass zu nehmen, Klugschi** loszuwerden... Nix für ungut...

Ich habe den kompletten Thread durchgelesen und gerade dabei ist mir aufgefallen das es vielleicht für den einen oder anderen interresant sein kann das der Felgendurchmesser nichts mit dem Ergebnis der Spurverbreiterung zu tun hat,

Zitat:

Denke dann nehme ich 40mm, wenn ich später mal 19 oder 20" draufmache ist es eh besser oder??

Ob Du alle Beiträge durchgelesen hast entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings scheinst Du da bessere Möglichkeiten zu haben so etwas rauszufinden sonst hättest Du diese Behauptung ja nicht aufgestellt. Oder?

Nicht jeder kann sich mit den technischen Details so gut auskennen wie Du.
Ich habe lediglich auf eine technische Einzelheit aufmerksam gemacht, warum dies von Dir als Klugschi** bezeichnet wird ist mir ebenfalls nicht klar.

Ach ja eins noch Stevo 74, nix für ungut...

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Ob Du alle Beiträge durchgelesen hast entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings scheinst Du da bessere Möglichkeiten zu haben so etwas rauszufinden sonst hättest Du diese Behauptung ja nicht aufgestellt. Oder?

Nicht jeder kann sich mit den technischen Details so gut auskennen wie Du.
Ich habe lediglich auf eine technische Einzelheit aufmerksam gemacht, warum dies von Dir als Klugschi** bezeichnet wird ist mir ebenfalls nicht klar.

Ach ja eins noch Stevo 74, nix für ungut...

Danke für die äusserst ausführliche "Rechtfertigung". 😉 Es ist nun aber immer noch so, dass Audi EINE Felge mit 20" Durchmesser anbietet. Da kannst Du Dir jegliche Diskussion über die Felgenbreite und Einpresstiefe sparen, da diese Felge IMMER eine Breite von 9" und eine ET von 29mm hat. Ebenso verhält es sich mit den übrigen erhältlichen Felgen, auch diese haben die bekannten Breiten und ET. Natürlich hast Du mit einer 20mm-Scheibe auf der 20"-Felge ein anderes optisches Ergebnis als auf der 17"-Felge, was auch nie irgendjemand bestritten hat.

Ich bin der Meinung, dass man weniger technisch versierte Kollegen hier nicht mit unnötigen Details verunsichern muss. Nichts anderes möchte ich nun zum 3.(!) Mal zum Ausdruck bringen. Vielleicht ist es jetzt angekommen?

Nimm's nicht persönlich... 😉

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Danke für die äusserst ausführliche "Rechtfertigung". 😉

--
Gerne geschehen.
--

Es ist nun aber immer noch so, dass Audi EINE Felge mit 20" Durchmesser anbietet.

--
Richtig.
--

Da kannst Du Dir jegliche Diskussion über die Felgenbreite und Einpresstiefe sparen, da diese Felge IMMER eine Breite von 9" und eine ET von 29mm hat. Ebenso verhält es sich mit den übrigen erhältlichen Felgen, auch diese haben die bekannten Breiten und ET.

--
Es war aber auch die Rede von Verbreiterungen die später auch auf anderen Felgen passen sollen.

Zitat:
Muß man da was beachten wenn man erstmal die normalen standard S-Line 18 Zöller fahren will, und nächsten Sommer dann andere, mind. 19 vielleicht auch 20 Zoll! Gibt es dafür verbreiterungen die das mitmachen???
--

Natürlich hast Du mit einer 20mm-Scheibe auf der 20"-Felge ein anderes optisches Ergebnis als auf der 17"-Felge, was auch nie irgendjemand bestritten hat.
Ich bin der Meinung, dass man weniger technisch versierte Kollegen hier nicht mit unnötigen Details verunsichern muss.

--
Das was Du als unnötig ansiehst, hat anderen vielleicht weitergeholfen.
--

Nichts anderes möchte ich nun zum 3.(!) Mal zum Ausdruck bringen. Vielleicht ist es jetzt angekommen?

Nimm's nicht persönlich... 😉

--
Wie bitte soll ich es denn auffassen, wenn Du meine Beiträge als Klugschi** bezeichnest und mir vorhälts ich hätte den Thread nicht durchgelesen.

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Wie bitte soll ich es denn auffassen, wenn Du meine Beiträge als Klugschi** bezeichnest und mir vorhälts ich hätte den Thread nicht durchgelesen.

Ich kann Dir einen freundschaftlichen Tipp aus eigener Erfahrung geben: Ergänzungen wie "😁" und "😉" nicht nur als schmückendes Beiwerk, sondern in deren tatsächlicher Bedeutung wahrzunehmen, vermeidet meist unnötige Schärfe in der Reaktion. 😉

Grüße Stevo

@ Stevo 74

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Ich kann Dir einen freundschaftlichen Tipp aus eigener Erfahrung geben: Ergänzungen wie "😁" und "😉" nicht nur als schmückendes Beiwerk, sondern in deren tatsächlicher Bedeutung wahrzunehmen, vermeidet meist unnötige Schärfe in der Reaktion. 😉

Grüße Stevo

User die sich hier aufhalten sind normalerweise in sofern gefestigt das Sie einen gewissen Umgangston im realem Leben praktizieren.

Die Anonymität des Netzes verleitet mache anscheinend dazu diese dann nicht zu beherzigen.

Wenn ein Beitrag als Klugscheißerei bezeichnet wird dann kannst Du so viele Smilies dranhängen wie du willst, dadurch wird es auch nicht besser.

Smilies sind hervorragend geeignet um Ironie zu verstärken oder die eigene Gefühlslage zu beschreiben, verbale Entgleisungen korrigieren sie aber nicht.

Damit ist die Sache für mich erledigt.

@ All

Anbei ein Bild mit der Original Felge 9J19 ET 33 mit 255er Bereifung.
Hinten sind 20mm Verbreiterungen verbaut und vorne 15 mm.
Die resultierende ET ist hinten 13mm und vorne 18mm.
Da Maß von der Anschraubfläche an Auto bis zum Felgenabschluß ist für vorne 96,3mm und für hinten 101,3mm.

Wenn Ihr jetzt die Daten für Eure Felgen nehmt, könnt ihn Eure Ergebnisse mit meinen Werten und dem Bild vergleichen und bewerten.

Beispiel:
Original Audi 9J20 ET 33
Ohne Verbreiterung 81,3mm, dann liegt das Rad also um 20mm (hinten) tiefer im Radhaus als auf dem Bild.

Original Audi 9J20 ET 33 inkl. 40mm Verbreiterung je Rad
Mit Verbreiterung 121,3mm, dann liegt das Rad also um 20mm (hinten) weiter aus dem Radhaus als auf dem Bild.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen