Spurverbreiterung
Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.
Danke fürs Feedback
Ronny
Beste Antwort im Thema
Eingetragen
Vorne 12
Hinten 15mm
3,5 cm Tieferlegung
Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35
😎
463 Antworten
Die Gutachtenplatten müssen normal mit jeder Dimension extra abgenommen werden
Zitat:
@6ender schrieb am 16. April 2015 um 15:25:50 Uhr:
Die Gutachtenplatten müssen normal mit jeder Dimension extra abgenommen werden
Was ist
normal? Woher hast Du Dein Wissen? Oder willst Du einfach nur ein bißchen plaudern?🙄
Vermutlich sollte ich mich einfach nur freuen und von Glück reden, dass die Abnahme bei mir nicht nur für eine Rad/Reifen Kombination gilt sondern für alle Serienräder 🙂
Normal ist "nach Vorschrift".
Eintragen kann man alles wenn man die richtigen Leute kennt.
Die Frage ist ob es überhaupt Gültigkeit hat.
Das entscheidet nämlich nicht der TÜV sondern der Richter.
Im Falle der Platten aber völlig unbedenklich.
Sei froh dass du so nen Ahnungslosen Prüfer erwischt hast!
Hat er dein Fahrzeug verschränkt?
Bei mir - in der Schweiz - wurde es auch für alle (Original) Felgen eingetragen.
Beim Felgentyp steht einfach: Original 🙂
Verschränkt wurde nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6ender schrieb am 17. April 2015 um 11:07:20 Uhr:
Normal ist "nach Vorschrift".
Eintragen kann man alles wenn man die richtigen Leute kennt.
Die Frage ist ob es überhaupt Gültigkeit hat.
Das entscheidet nämlich nicht der TÜV sondern der Richter.Im Falle der Platten aber völlig unbedenklich.
Sei froh dass du so nen Ahnungslosen Prüfer erwischt hast!
Hat er dein Fahrzeug verschränkt?
Du bist ein Schnacker 🙄 -keine Beleidigung, nur meine Meinung😉
Jetzt erklärst Du mir doch allen Ernstes, normal ist nach Vorschrift. Nach welcher Vorschrift denn??
Und welche richtigen Leute kenne ich, wenn die mir alles eintragen? Und wieso sollte das nicht gültig sein?
Der TÜV-Mensch hat mir, ohne dass ich ihn oder die Werkstattleute persönlich kenne, den sog. Änderungsnachweis nach § 19 Abs. 3 StVZO ausgestellt. Mit diesem Zettel gehe ich zur Zulassungsstelle und die tragen mir in Feld 22 des Kfz-Scheines dann ein, dass die abgenommen Distanzringe in Verbindung mit Serienbereifung gefahren werden dürfen. Das wars! Welcher Richter soll da jetzt noch was entscheiden?
Also zumindest in Bayern sieht's so aus:
Spurverbreiterungen mit Gutachten müssen mit jeder Rad-Reifenkombination und sogar in Verbindung mit dem Fahrwerk einzeln abgenommen werden.
Deshalb sind Platten mit ABE ja auch nur mit Originalfahrwerk gültig.
Diese aber dann allerdings mit allen erlaubten Serienbereifungen.
Nach deiner Regelung hätten entweder die ABE Platten oder die GutachtenPlatten keinerlei Berechtigung.
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. du kommst aus einem lockereren Bundesland
2. dein Prüfer nimmst nicht so genau
3. dein Prüfer kennt sich nicht aus
4. du hast dir ABE Platten eintragen lassen
Ist aber auch alles völlig egal.
Du hast die bestmögliche Eintragung und die wird niemand hinterfragen.
Alles Wunderbar.
Viel Spaß damit
Hallo,
Muss Mann eigentlich unbedingt längere Radschrauben benutzen? Ich habe 10mm vorne und 15mm hinten pro Seite (noch nicht montiert).
Danke.
Zitat:
@redman85 schrieb am 21. April 2015 um 13:23:07 Uhr:
Hallo,Muss Mann eigentlich unbedingt längere Radschrauben benutzen? Ich habe 10mm vorne und 15mm hinten pro Seite (noch nicht montiert).
Danke.
Also bei 13mm musste ich's! 🙂😉
Ja.
Laut Gesetz musst du.
Wie's technisch aussieht weiß ich grade nicht aber 15mm sind schon eine Menge Holz
Zitat:
@6ender schrieb am 21. April 2015 um 14:23:15 Uhr:
Ja.
Laut Gesetz musst du.
Wie's technisch aussieht weiß ich grade nicht aber 15mm sind schon eine Menge Holz
Nehme an, du hast bei deinen 13mm hinten auch längere Bolzen verschraubt 😉
Selbstverständlich.
Länge nach Gutachten/ABE jedoch mindestens um die Plattenbreite länger
Zitat:
@6ender schrieb am 21. April 2015 um 15:04:49 Uhr:
Selbstverständlich.
Länge nach Gutachten/ABE jedoch mindestens um die Plattenbreite länger
Jupp, bei mir auch!
Wie lang müssen Die den sein? Vorne ? Hinten? Ich habe nicht gemerkt dass ich die Scheiben ohne schrauben bestellt habe ich Blödmann! :-s
(es wird kein Gutachten geben, mein Fahrzeug wird in Belgien angemeldet)
Danke.
Zitat:
@redman85 schrieb am 21. April 2015 um 17:22:11 Uhr:
Wie lang müssen Die den sein? Vorne ? Hinten? Ich habe nicht gemerkt dass ich die Scheiben ohne schrauben bestellt habe ich Blödmann! :-s(es wird kein Gutachten geben, mein Fahrzeug wird in Belgien angemeldet)
Danke.
Meine stecken gerad im Rad, kann schlecht messen 😛 und die Verpackung von damals habsch net mehr. 😉
Aber per Suche im Netz nach Distanzscheiben sollten die dazupassenden Schrauben aufgeführt sein, vielleicht sogar mit Längenangabe. 🙂
So... ich tausche hinten von 26mm auf 30mm!
Also wenn jemand Interesse an 2 Spurplatten mit je 13 mm in schwarz von H&R inkl. schwarzen Bolzen hat??? ... gerne melden (PN).