Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

Habe nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wie lang die originalen sind ?

Ja - Serienbereifung ohne Spurplatten:
Länge: 47, 28 mm
Außengewinde: M14 x 1,25 mm
Gewindelänge: 23 mm
Güte/Klasse: 8.8
SW: 17

Kann mir jemand sagen wo ich die längeren Radschrauben finden kann ? (Aachen) nicht online. Danke.

Heute hab ich die Distanzscheiben beim Tüv eintragen lassen (10mm vorne u. 13 mm hinten pro Seite). Hat mich 51 Euro gekostet, weil der Prüfer sowohl Sommer als auch Winterräder extra eingetragen hat, weil er meinte, dass normalerweise nur eine Rad/Reifen-Kombi eingetragen wird. Musste ein mitgebrachtes Winterrad hinten kurz montieren, damit der Prüfer auch hier überprüfen konnte, dass alles passt. War alles kein Problem, der Prüfer hat sich selbst gewundert was im H&R-Gutachten alles drin steht, bspw. eine zusätzliche Radabdeckung usw. Rein von der Optik hat sich die Spurverbreiterung jedenfalls gelohnt und vom Fahrverhalten merkt man nichts negatives (Vibrationen oder ähnliches).

Ähnliche Themen

Bilder vorher/nachher?

10mm vorne und 15mm hinten (Pro Seite).

...passt!

Hallo an alle, bin neu hier im forum.... Wollte hier nur fotos hochladen von meinem f36 mit spurverbreiterung.... Vorne 10mm und hinten 15mm pro seite.... Vielleicht braucht ja mal wer die info ??

Image
Image

Hat jemand Spurverbreiterungen mit ABE auf seinem 4er?
Welche Hersteller gibt es da und lohnt sich der Aufpreis zu denen mit Teilegutachten? Ich denke VA 10mm pro Rad und HA 13 oder 15 pro Rad sollten ganz gut ausschauen... Hat jemand mit original BMW Felgen (hab 18" M) Probleme bei den Dimensionen?

Danke, lg
Georg

So hab auch H&R 10mm vorne und 15mm hinten pro Seite verbaut.

Image
Image
Image
+2

Hallo Leute, hab meinen M4 Cabrio mit 19 Zöllnern und elektronischem Fahrwerk bekommen und würde gerne vorne 10 und hinten 15er Spurverbreiterungen eintragen lassen! Ich gehe davon aus, dass dies beim TÜV keine Probleme gibt, aber hat jemand von euch mal mit 4 Personen zügig ein paar Bodenwellen überfahren ? Fände es nämlich echt bescheiden wenn die Räder dann im radkasten schleifen !?
Vielen Dank

Servus Leute!

Werde bei meinen f32 die h&r 10/15mm Spurplatten einbauen. Wollte nur fragen welche Schraubenlänge ihr bei euren verwendet habt?
Ich würde auf 40mm vorne und 43 hinten kommen. Passt das? Kegelschrauben unbeweglich
Felge ist die 442m 19"
Bitte um eine Antwort

Das sollte passen. Bei mir werdens die Woche 10 u 13mm mit 40er und 43er schrauben.

http://www.h-r.com/bin/75726.pdf

Hi,
hat einer schon mal die Eibach/H&R Spurverbreiterung für 4 Gran Coupe (F36), 40 mm pro Achse, 20 mm pro Rad auf der HA ausprobiert? Und-zwar die, die man mit den mitgelieferten Fixierschrauben an die Radnabe montiert und dann kann mann mit den original Bolzen das Rad montieren (keine extra langen Radbolzen).
Die Frage ist, passen 20mm je Seite auf die HA (bei Sommerbereifung BMW orig. 19" und 255 Reifen)? Oder muss da schon bördeln bzw. ziehen!?!

Hi, also ich hab hinten 13mm pro Rad (H&R) mit den M442 Felgen, das ist bei meinem schon das Maximum, mehr könnt ich zumindest in Österreich nicht typesieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen