Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

Ich geh mal davon aus das der ordnungsgemäße Einbau damit abgesichert werden soll.
Als Laie ist vielleicht nicht jeder dazu in der Lage.
Aber Du hast schon recht, das Ganze dann trotz Vorführungspflicht mit ner ABE zu verkaufen, ist eigentlich Blödsinn.

Grüße,
Speedy

Wäre es empfehlenswert/noch legal umsetzbar, bei meinen Rädern 10mm Spurplatten zu verbauen?

Sommer: 8,5x20ET35 225/35/20 und 10x20ET45 265/30/20

Winter: 8,5x19ET35 225/35/19 und 9,5x19ET35 255/35/19

Pro Achse oder pro Rad ?
Grundsätzlich wirst wohl ums probieren nicht rumkommen.
Kannst ja mal selbst gegenrechnen mit dem reifenrechner.
Die maximal verbaute Kombi die ich bisher gesehen hab, war 9x20 ET27 und 10,5x20 ET47.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 4. September 2018 um 15:19:01 Uhr:


Pro Achse oder pro Rad ?
Grundsätzlich wirst wohl ums probieren nicht rumkommen.
Kannst ja mal selbst gegenrechnen mit dem reifenrechner.
Die maximal verbaute Kombi die ich bisher gesehen hab, war 9x20 ET27 und 10,5x20 ET47.

Grüße,
Speedy

Pro Achse, wobei das dann ja 5mm Scheiben pro Rad wären, die sollen nicht so toll sein zwecks fehlender Zentrierung?!

Ähnliche Themen

Ohne Zentrierung würde ich keine Platten verbauen.
Scheiß auf die 5mm, deine Dimensionen sind doch optisch eh schon perfekt.

Grüße,
Speedy

Danke Dir, hast wohl Recht!

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 4. September 2018 um 15:12:10 Uhr:


Wäre es empfehlenswert/noch legal umsetzbar, bei meinen Rädern 10mm Spurplatten zu verbauen?

Sommer: 8,5x20ET35 225/35/20 und 10x20ET45 265/30/20

Winter: 8,5x19ET35 225/35/19 und 9,5x19ET35 255/35/19

Bei den 20“ gehen vorne 7-10mm, hängt stark davon ab wie breit dein Reifen baut. 5mm geht nicht wie erwähnt wegen Zentrierung bzw der Bauart der Radnabe. Hinten sollten die 10er problemlos gehen.
Im Zweifel hilft nur verbauen und testen weil manche Fahrzeuge auch extremen Versatz haben. Was bei einem geht kann also beim andern schon schleifen oder Ärger mit dem Prüfer geben (und wie gesagt sind die Reifen ein extrem großer Faktor)

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 09. Sep. 2018 um 03:58:44 Uhr:


Bei den 20“ gehen vorne 7-10mm, hängt stark davon ab wie breit dein Reifen baut. 5mm geht nicht wie erwähnt wegen Zentrierung bzw der Bauart der Radnabe. Hinten sollten die 10er problemlos gehen.
Im Zweifel hilft nur verbauen und testen weil manche Fahrzeuge auch extremen Versatz haben. Was bei einem geht kann also beim andern schon schleifen oder Ärger mit dem Prüfer geben (und wie gesagt sind die Reifen ein extrem großer Faktor)

Vielen Dank für die Info!!

Ich muss so langsam auch welche haben.

https://rover.ebay.com/.../0?...
Habt Ihr zufällig schon Erfahrungen mit dem Angebot ? Mit Abe bedeutet ja, dass nichts eingetragen werden müsste oder ?
Schon wer die 20“ mit vorne 20mm
pro Achse und hinten 30mm montiert ?

Werd bei mir demnächst (wenn alles gut geht das kommende Wochenende) einen Test machen.
13/20 mit 20" und ohne Tieferlegung.
Vorne wird es wahrscheinlich knapp werden, aber mal schauen wie breit der Michelin baut.
Erst danach kann ich was dazu sagen.
Bzw erst 100% wenn ich bei der Abnahme war 😉

Deine gewünschte Kombi geht auf alle Fälle problemlos.

Grüße,
Speedy

Danke, das wollt ich hören. Mich hat der Spaß mit der Abe verwundert, da ihr ja auch alle zum eintragen fahrt. Wäre lieb, wennst uns dannach einpaar Bilder zusenden könntest 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 9. September 2018 um 14:23:20 Uhr:


Werd bei mir demnächst (wenn alles gut geht das kommende Wochenende) einen Test machen.
13/20 mit 20" und ohne Tieferlegung.
Vorne wird es wahrscheinlich knapp werden, aber mal schauen wie breit der Michelin baut.
Erst danach kann ich was dazu sagen.
Bzw erst 100% wenn ich bei der Abnahme war 😉

Deine gewünschte Kombi geht auf alle Fälle problemlos.

Grüße,
Speedy

BITTE !!! Fotos vorher und hinterher

Gruß

So, hab ja heute etwas rumexperimentiert mit den Spurplatten.
Vorher 10er auf der VA und 13er auf der HA mit den 442 19".
Nachher 13er auf der VA und 20 (2x10er) auf der HA.

Meine Meinung zu der Probiererei:
Die 13er auf der VA sind zu viel des Guten und die 10er reichen vollkommen aus.
Die 20er auf der HA werde ich bestellen und montieren, da dann genauso wie auf der VA mit 10er perfekt.
Man muss alledings dazu sagen, das die Bridgestone auf den 19 Zöllern um einiges breiter sind und deshalb die 20er Platte verwendet werden kann.
20er Platten mit den 19" sind definitiv zu viel und es reichen 15er Platten vollkommen aus.

Grüße,
Speedy

10er-va
13er-ha
13er-va
+1

So, heute die 20er Platten auf der HA montiert und ab zur Abnahme.
Streng genommen müsste am hinteren Verlauf der Kotflügelkante eine schmale Kunststoffabdeckung verbaut werden.
Sieht man auch heute schon an Neufahrzeugen, aber sowas will ich nicht haben 😁
Wie im vorigen Post schon geschrieben, gehen 20er Platten nur mit schmal bauenden Reifen.

Wer also 100% auf Nummer sicher gehen will, der sollte die Kombination 10/15 wählen.
Damit gibt's dann null Probleme 😉

Grüße,
Speedy

10er-links
10er-rechts
20er-links
+3

Sieht Top aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen