Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

Vielen Dank an das Autowerkdachau.de Team, die den Einbau schnell und sauber (unkonpliziert ohne Termin) erledigt haben. Die haben sogar den Flugrost entfernt und eine spezial hitzebeständige Paste gegen korrusion verwedet... dann noch die Räder aufgebockt um sicher zu gehen das nichts schleift... und das Ganze für wenige Groschen, das war TOP 😉

Super, vielen Dank für die Bilder. Gefällt mir sehr gut. Ich denke ich werde ebenfalls die Kombination 10/12mm von Eibach in silber mit schwarzen Radbolzen verwenden.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 6. Juli 2017 um 11:31:10 Uhr:


@ranjid_2006

Wenn keine ABE mitgeliefert wird, musst du zum TÜV. Auch mit einem Materialgutachten musst du zum TÜV.

Ganz einfach. Stillgelegt wirst du nicht von den Grünen aber kostet halt was, wenn du kontrolliert wirst.

Bei mir hat's Eintragen knappe 90€ gekostet. Ostbrandenburg.

Grüße.

Vielen Dank für deine Antwort.

Hallo,

kann jemand nochmal etwas zu den Kosten schreiben.

Habe mir soeben ein Komplettpreis machen lassen, also inkl. Eintragung für 20 VA + 30 HA.
Das soll 350 € kosten. Teile sind dann von H & R
Kann das richtig sein?

Der Wagen steht auch ohne XDrive finde ich sehr hoch. Habt ihr den alle zusätzlich tiefer legen lassen?
Habe jetzt einwenig die Sorge, das wenn die Platten drauf sind, der trotz der 19 Zoll 442M Bicolor nicht gut ausschaut.

Habe jedenfalls schon Fotos von vorher gemacht und wenn ich das machen lasse, dann werde ich auch Bilder von nachher machen und hier einstellen.

Gruß
And

Ähnliche Themen

Hab zwar keinen 4er, aber mit Schnitzerfedern und vorne 20mm und hinten 26mm gesamt den Bock auf den 442M runtergeholt. Für mich optisch und fahrtechnisch perfekt seit über 20000km.

Img-8550
Img-8551
Img-8558
+2

Habe 190 für die HR Spurplatten inkl. Schrauben und 80 für TÜV bezahlt.
Geschraubt selbst.

Sieht auch richtig gut aus.
Kann nur nicht tiefer legen lassen, weil es ein Firmenwagen ist

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. September 2017 um 17:34:54 Uhr:


Hab zwar keinen 4er, aber mit Schnitzerfedern und vorne 20mm und hinten 26mm gesamt den Bock auf den 442M runtergeholt. Für mich optisch und fahrtechnisch perfekt seit über 20000km.

Ok, danke dir. Dann lege ich wohl warscheinlich oder eher natürlich für das Fremdschrauben drauf.
Habe jetzt auch den Preis für die H& R Sets. Zusammen 250 €, anstatt wie bei dir 190€ :-((( Ist aber ein offzieler Händler für HR aus der Umgebung, also theoretisch keine Abzocke

Zitat:

@till1969 schrieb am 11. September 2017 um 17:49:55 Uhr:


Habe 190 für die HR Spurplatten inkl. Schrauben und 80 für TÜV bezahlt.
Geschraubt selbst.

Achte nach Montage auf Vibration an der Vorderachse.

Hatte ich bei ca. 170 km/h, leicht spürbar am Lenkrad.

Das Auto ist da empfindlich, dass viele vorn darauf verzichten.

Ich habe 1 Lage transparentes Tesa um die gereinigte Radnabe geklebt, dass die Felgen beim Ansetzen quasi leicht "saugend" passen. Dadurch wird beim Festschrauben der Bolzen noch besser zentriert.
Die Vibrationen waren nicht mehr vorhanden.

Bei mir Felgen M403 und M400.

M4 f83 - habe 220zzgl MwSt bezahlt - von h&r Über bmw bezogen und einbauen lassen

Jetzt muss er noch tiefer

Wie lange sind denn die Original Radbolzen des 440ix? Bekomme meinen leider erst in einem Monat und kann nicht messen, würde mir aber gerne schon die Spurverbreiterungen zulegen. Denke es sind Kegelbundschrauben M14x1,25mm richtig? Nur die genaue Länge wäre noch nützlich. Wer weiß es? Danke.

Du brauchst bei 10 -15mm auf jeden Fall längere. Maße habe ich jetzt nicht parat.

Na ja, das ist schon klar, dass ich da längere brauche. Aber dafür sollte ich eben die Original Länge wissen. Keiner gerade die Länge im Kopf???

Zu 95% sicher: sind original 40mm.

In dem jeweiligen Gutachten steht doch dabei wie lange die Schrauben sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen