Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

Wo habt ihr denn alle so bestellt? Ich finde keinen Shop der die Schrauben mit anbietet 🙁 Geht um die 10er VA 12er HA mit den passenden, schwarzen Schrauben

Zitat:

@ViciousVotan schrieb am 29. Juni 2017 um 11:02:52 Uhr:


Wo habt ihr denn alle so bestellt? Ich finde keinen Shop der die Schrauben mit anbietet 🙁 Geht um die 10er VA 12er HA mit den passenden, schwarzen Schrauben

habe gerade bestellt!

https://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...

Hallo Gemeinde,

habe jetzt den "Spurverbreiterung"-Thread 3x gelesen und bin immer noch nicht sicher ob eine Spurverbreiterung nun eingetragen werden muss oder nicht!?

In manchen Shops stehen solche Hinweise:
Stimmt alles überein, ist keine Eintragung beim TÜV notwendig, die ABE muss lediglich im Fahrzeug mitgeführt werden!

Ich habe original Felgen und Bereifung (225/40/19, 255/35/19, Felgen 19" 403M) und interessiere mich für eine Spurverbreitung von VA 20 mm und HA 24 mm (pro Achse).

Lese ich alleine den ersten Hinweis / die erste Auflage im Gutachten durch, verstehe ich das doch schon als Aufforderung mit der Spurverbreiterung zum TÜV zu müssen?

"Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Angestellten einer Überwachungsorganisation
nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und
Fahrzeugidentifizierungsnummer bescheinigen zu lassen."

Also kurz und bündig:
Muss ich nun zum TÜV und die Spurverbreiterung eintragen lassen oder nicht?

Danke im Voraus!

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 29. Juni 2017 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

@ViciousVotan schrieb am 29. Juni 2017 um 11:02:52 Uhr:


Wo habt ihr denn alle so bestellt? Ich finde keinen Shop der die Schrauben mit anbietet 🙁 Geht um die 10er VA 12er HA mit den passenden, schwarzen Schrauben

habe gerade bestellt!

https://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...

Perfekt, vielen Dank!

Ähnliche Themen

"2 schwarze Felgenschloss-Radschrauben + Schlüssel passend für Werks-Aluminiumfelgen"???
Hat BMW solche Radschlösser beim 4er, wäre mir neu, kenne ich nur vom Polo meiner Frau.

Und hat der 4 BMW 14x1.25mm Schrauben? Komme noch vom Z4, der hatte 12x1.25mm Schrauben, die hätte ich nämlich noch in schwarz...

mein 4er hat momentan keine Felgenschloss Radschrauben und deshalb habe ich diese gleich mitbestellt.

Die werden mir schon die passenden Radschrauben liefern, davon gehe ich aus!

Hallo Gemeinde,

mit der Einführung des LCI wurden neue Nummern der EG-Typgenehmigung für den 4er vergeben.
Vorher hatte z.B. das GC die Nr.: e1*2007/46*0316*10. Das LCI hat e1*2007/46*0316*17!
Der Unterschied ist also ...10 zu ...17.
Jetzt möchte ich Spurplatten eintragen lassen und das entsprechende Teilegutachten beinhaltet natürlich nur die pre-LCI-Nr.
Weiß einer vielleicht ob ich die Verbreiterung dennoch eingetragen bekomme?

LG Andraxxx

@ranjid_2006

Wenn keine ABE mitgeliefert wird, musst du zum TÜV. Auch mit einem Materialgutachten musst du zum TÜV.

Ganz einfach. Stillgelegt wirst du nicht von den Grünen aber kostet halt was, wenn du kontrolliert wirst.

Bei mir hat's Eintragen knappe 90€ gekostet. Ostbrandenburg.

Grüße.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 6. Juli 2017 um 11:31:10 Uhr:


@ranjid_2006

Wenn keine ABE mitgeliefert wird, musst du zum TÜV. Auch mit einem Materialgutachten musst du zum TÜV.

Ganz einfach. Stillgelegt wirst du nicht von den Grünen aber kostet halt was, wenn du kontrolliert wirst.

Bei mir hat's Eintragen knappe 90€ gekostet. Ostbrandenburg.

Grüße.

deshalb Eibach kaufen, die ABE ist dabei!

Ich habs geschafft ohne Einzelabnahme 🙂
Bin mit dem Teilegutachten zum TÜV und hab einfach nix darüber gesagt, dass die Endnummer nicht übereinstimmt. 50,- gezahlt und alles gut. Manchmal ist schweigen Gold und zuviel Fragen nicht gut. Zum TÜV bin ich weil die notfalls auch Einzelabnahmen machen dürfen und die Dekra eben nicht.

Anbei die versprochen Bilder von meinem Einbau - F36 GranCoupe 430i mit 19" M-Paket Felgen - Eibach 12mm auf HA:

nacher:

Damla.su hast du den schon tiefer gelegt ? Sieht nicht so aus auf den Bilder

Weitere:

Keine Tieferlegung... nur die standard 20mm tieferlegung vom M-Paket ohne XDrive

Deine Antwort
Ähnliche Themen