Spurverbreiterung ohne Tieferlegung bei S-Line Fahrwerk

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe A5 Gemeinde!

Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:

Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.

Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)

Meine Fragen:

Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?

Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?

Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?

Danke im Voraus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Hallo Liebe A5 Gemeinde!

Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:

Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.

Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)

Meine Fragen:

Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?

Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?

Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?

Danke im Voraus?

Hi, also hab auch keine tieferlegung und hab da einiges ausprobiert. Ich habe bei mir derzeit vorne 20mm und hinten 25 mm je Seite auf 20" doppelspeichen Felge mit er 29. das ist mein Geschmack guckt minimal aus dem Kasten raus . Vorher hatte ich vorne 10 mm und hinten 20mm pro Seite auf 19" y Design Felgen die et32 haben sprich genau wie deine Rotor die et33 haben , den einen Millimeter könne wir uns schenken . Ich sende die ein Foto mit hinten 20 auf den 19" y Felgen denke ist dein fall

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheNewGuy



Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


Hallo zusammen,

ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran, weil ich auch komplett Ahnungslos bin was das Thema angeht.

Habe hier ein A5 Cabrio mit den originalen 19 Zoll Felgen 20-Speichen-Design. Auf den Reifen steht 255 / 35ZR19. Keine Ahnung ob die Felgen 8,5x19 oder 9x19 sind. Ebenso keine Ahnung wegen Einpresstiefe... Habe das normale S-Line Sportfahrwerk drin, sonst nix.

Was ist denn für mich die ideale Spurverbreiterung, ohne dass ich die Kotflügel rausklopfen oder irgendwelche Steinschlagmatten montieren muss? Am besten noch ohne Einzelabnahme etc...

Hi am besten die von H&R VA/HA 30 mm.

H&R Artikenlummer : 11256652

Brauchst keine Abnahme wenn deiner nicht zusätzlich tiefergelegt wird.

Grüße

Stimmt so nicht ganz. 11256652 in Verbindung mit 9x19 ET33 (z.B. Rotorfelge) oder 9x20 ET 29 müssen eingetragen werden. Bis 8.5 x 19 ist dies nicht nötig, bis zu dieser Größe hat die ABE keine besonderen Auflagen.

OK, dann bin ich schon etwas schlauer.
Ich glaube meine Felgen haben 8,5x19, also muss ich theoretisch nix eintragen lassen.

was ist denn der Unterschied zwischen den H&R 11256652 und 3055668 bzw. den 3055665?

Stimmt so nicht ganz. 11256652 in Verbindung mit 9x19 ET33 (z.B. Rotorfelge) oder 9x20 ET 29 müssen eingetragen werden. Bis 8.5 x 19 ist dies nicht nötig, bis zu dieser Größe hat die ABE keine besonderen Auflagen.ahh stimmt!! 🙂 naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Dann zum Punkt was ich eigentlich sagen wollte.

Die sehen rein optisch sehr stimmig aus sowie vorne als auch hinten.

Schau dir mal die Bilder von Ninjapilot6 an. Der hat die verbaut, aber noch eben mit ner 35 mm tieferlegung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


OK, dann bin ich schon etwas schlauer.
Ich glaube meine Felgen haben 8,5x19, also muss ich theoretisch nix eintragen lassen.

was ist denn der Unterschied zwischen den H&R 11256652 und 3055668 bzw. den 3055665?

Also ausm Kopf heraus denke ich das dir ohne befestingsmaterial sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheNewGuy



Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


OK, dann bin ich schon etwas schlauer.
Ich glaube meine Felgen haben 8,5x19, also muss ich theoretisch nix eintragen lassen.

was ist denn der Unterschied zwischen den H&R 11256652 und 3055668 bzw. den 3055665?

Also ausm Kopf heraus denke ich das dir ohne befestingsmaterial sind.

Sorry, auch nicht 😉

11256652 sind 2 x 30, also für VA und HA und müssen auch beide aufgezogen werden damit die ABE wirksam wird

3055665 sind 30 für eine Achse - alte Version

3055668 sind 30 für eine Achse - neue Version - stärkere Wandung und vibrationsarmer (Info von einem User hier)

Gruss

das mit alte und neue Version stimmt so nicht.....

die..665er und...668er unterscheiden sich lediglich in der Art der zur verwendeten Felge.....und der entprechenden Fase der Mittenzentrierung......

alle Versionen wurden in der zweiten Hälfte 2012 verändert ohne die Artikelnummern zu ändern.....es gibt weiterhin beide Varianten...nur eben jetzt noch passgenauer und somit für Vibrationen unanfälliger....

Das komische ist nur, dass ich dem H&R Konfigurator bei meinem Auto die 11256652 nicht angezeigt bekomme. Nur die 665er und 668er.

Die 11256652 ist also ein Set bestehend aus 2x 665er oder 668er?

Gilt die ABE von 11256652 auch für das A5 Cabrio 3.0 TDI BJ 2011

Und jetzt habe ich noch die 40556654 gefunden. das sind dann die 40mm als DRA-Variante. Bekomm ich die auch noch eingetragen? Also ohne Steinschlagschutz oder Kotflügel bearbeiten?
Ich finde das DRA etwas sicherer :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


Und jetzt habe ich noch die 40556654 gefunden. das sind dann die 40mm als DRA-Variante. Bekomm ich die auch noch eingetragen? Also ohne Steinschlagschutz oder Kotflügel bearbeiten?
Ich finde das DRA etwas sicherer :-)

Mit den Bereifungen nicht. Das weiß ich weil ich die selber habe 🙂

Guten Morgen,
ich fahre die Rotor 9x19 mit dem S-Line Fahrwerk und möchte an der VA 20 und an der HA 40mm (DRA) verbreitern. Weiß hier jemand, ob die 10er Platten von H&R oder SCC schon eine Mittelzentrierung haben. Beim A6 hatte ich mal welche ohne drauf und der Wagen ließ sich nicht mehr vibrationsfrei fahren, mussten deshalb wieder runter.
Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von TheNewGuy



Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


Und jetzt habe ich noch die 40556654 gefunden. das sind dann die 40mm als DRA-Variante. Bekomm ich die auch noch eingetragen? Also ohne Steinschlagschutz oder Kotflügel bearbeiten?
Ich finde das DRA etwas sicherer :-)
Mit den Bereifungen nicht. Das weiß ich weil ich die selber habe 🙂

das heisst, dass es bei 255 / 35 / R19 // 8,5x19 gar keine Chance auf das DRA-System gibt, sondern nur das DR...

Ich muss mich hier auch nochmal mit einklinken... Das Thema lässt einem ja echt keine Ruhe.
Also ich habe mich jetzt für die 20" A7 Felgen mit ET 37 entschieden. Gedacht hatte ich mir ich fahre das Ganze dann mit VA-20mm pro Rad und HA-25mm pro Rad. Als Reifen Kombi würde ich gerne 255/30 R20 fahren. Die Distanzen die mir der Konfigurator ausspuckt sind für die 20er die "40556654" und für die 25er "50556651". In dem Teilegutachten steht diese Reifenkombination aber garnicht drin. Bekomme ich die dann garnicht erst eingetragen und bin daher gezwungen 265er zu fahren? Und dann noch die Frage zu den Platten selbst. Handelt es sich hierbei um die neuere "stabilere" Variante oder ist das die "oldschool"😉 Version?

Besten Dank!

natürlich stehen sie nicht drin....da es sie für den A5 nicht gibt....geht nur über Einzelabnahme.....
auch wenn du 265er verwenden würdest kommst du über eine Einzelabnahme nicht drum herum da die ET anders ist als bei der 9er Serienfelge...

bei H&R wurden alle Distanzscheiben 10-15er im letzten Jahr passgenauer gemacht......die Nummern wurden beibehalten....

Kann es sein, dass die "älteren" Scheiben einfach die von Mercedes waren? Dann haben sie gemerkt, dass hin und wieder Schwierigkeiten auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


natürlich stehen sie nicht drin....da es sie für den A5 nicht gibt....geht nur über Einzelabnahme.....
auch wenn du 265er verwenden würdest kommst du über eine Einzelabnahme nicht drum herum da die ET anders ist als bei der 9er Serienfelge...

bei H&R wurden alle Distanzscheiben 10-15er im letzten Jahr passgenauer gemacht......die Nummern wurden beibehalten....

Danke dafür. Dachte nur die wären evtl. garnicht zugelassen. Werde dann alles per Einzelabnahme abnehmen lassen. Sobald der Spaß fertig ist werde ich ein paar Bilder hochladen ;-)

Hat evtl. auch jemand nen Tip für mich, wo ich die Platten am besten bestelle, damit ich auch die neue Serie erhalte und nichz irgendwelche alten Ladenhüter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen