Spurverbreiterung ohne Tieferlegung bei S-Line Fahrwerk

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe A5 Gemeinde!

Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:

Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.

Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)

Meine Fragen:

Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?

Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?

Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?

Danke im Voraus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Hallo Liebe A5 Gemeinde!

Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:

Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.

Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)

Meine Fragen:

Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?

Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?

Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?

Danke im Voraus?

Hi, also hab auch keine tieferlegung und hab da einiges ausprobiert. Ich habe bei mir derzeit vorne 20mm und hinten 25 mm je Seite auf 20" doppelspeichen Felge mit er 29. das ist mein Geschmack guckt minimal aus dem Kasten raus . Vorher hatte ich vorne 10 mm und hinten 20mm pro Seite auf 19" y Design Felgen die et32 haben sprich genau wie deine Rotor die et33 haben , den einen Millimeter könne wir uns schenken . Ich sende die ein Foto mit hinten 20 auf den 19" y Felgen denke ist dein fall

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiSline81


So kenne ich das eigentlich auch das es nicht zulässig ist oder ich bin heute zu blöd nen Fahrzeugschein zu lesen :-)
Ich habe mal nen Bild eingefügt also für mich heisst das Vorne 20mm und Hinten 15mm

Da hat der TÜV Prüfer wohl etwas geschlafen. Außerdem vermisse ich auch noch die geprüfte Rad-/Reifen-Kombination, mit der das Fahrzeug vorgefahren wurde. Außerdem ist der Hersteller auch etwas fraglich: H6R? Und was darfst Du nur mit den Adapterscheiben fahren? Die AHK?

Es weiß zwar jeder, was gemeint ist, aber die Eintragung ist sehr verwirrend, finde ich. Normalerweise kenne ich das auch so, daß für VA nd HA jeweils unmissverständlich ist.

Ich schau mir das immer an, was der TÜVler da reinschreibt, denn das man sich mal verschreibt kann jeden ja passieren. Bei mir hat er auch ausversehentlich 20" Zöller mit den Spurplatten eingetragen. Da wandee das gute Stück Papier gleich in den Schredder und ich hab sofort ne neue Bescheinigung bekommen.

Dir viel erfolg bei der Berichtigung, dann ist ja wieder nen neuer Schein fällig. Wäre ja mal interessant, wer da für die Kosten aufkommt - das Gelaufe zum TÜV und zur Zulassungsstelle geht ja auch zu Deinen Lasten..

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Hallo Leute

Und zwar wollte ich mir Anfang diesen Frühlings, wenn meine Rotor 19" 255/35 wieder draufkommen, noch die passenden Distanzscheiben kaufen.Wollte wie schon von anderen beschrieben vorne 15 mm und hinten 20 draufmachen. Das Auto is ein 2009 Coupe, fals das noch ne Rolle spielt.

Zur eigentlichen Frage...

Mir is jetzt aus den vorherigen Threads nicht ganz klar ab wann ich zum TÜV muss und wann nicht ?

Brauch ich nur drauf zu achten ob da ABE drauf ist oder muss ich trotzdessen zu den Leuten um das eintragen zu lassen?

Und wenn nicht, muss ich da immer irgendeinen Schriebs mitführen, damit die Blauweißen nicht rummeckern?


Schonmal danke im Voraus, für alle sinvollen Antworten und sorry fals ich was überlesen haben sollte, bin eher der Überflieger :P

MFG

Moin,

kann mir jemand für die H&R 12mm bzw. 15mm Spurplatten mal bitte die passenden Schraubenlängen durchgeben.

Ich habe leider zu kurze bei meinen (von Ebay)...

40 bzw. 43 mm. Sollte aber auch im Gutachten zu den Spurverbreiterungen zu finden sein. Beim S5 sind sie jeweils 1 mm kürzer.

Ähnliche Themen

H&R gibt für seine 12er und 15er Platten die gleichen Radschrauben an......42mm

Artikelnummer: 1454203

edit: sorry.....war für den RS5

Zitat:

Original geschrieben von A5forLife


Hallo Leute

Und zwar wollte ich mir Anfang diesen Frühlings, wenn meine Rotor 19" 255/35 wieder draufkommen, noch die passenden Distanzscheiben kaufen.Wollte wie schon von anderen beschrieben vorne 15 mm und hinten 20 draufmachen. Das Auto is ein 2009 Coupe, fals das noch ne Rolle spielt.

Zur eigentlichen Frage...

Mir is jetzt aus den vorherigen Threads nicht ganz klar ab wann ich zum TÜV muss und wann nicht ?

Brauch ich nur drauf zu achten ob da ABE drauf ist oder muss ich trotzdessen zu den Leuten um das eintragen zu lassen?

Und wenn nicht, muss ich da immer irgendeinen Schriebs mitführen, damit die Blauweißen nicht rummeckern?


Schonmal danke im Voraus, für alle sinvollen Antworten und sorry fals ich was überlesen haben sollte, bin eher der Überflieger :P

MFG

Also bei den 20 mm musst du Sie eintragen lassen, die 15er dürften eigentlich eintragungsfrei sein 🙂

Grüsse

Zitat:

Also bei den 20 mm musst du Sie eintragen lassen, die 15er dürften eigentlich eintragungsfrei sein 🙂

Grüsse

Danke für deine Antwort, is ja krass des die 5 Milli gleich so reinhauen des mer dort hin muss, naja, wad mud dat mudd. Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, wo man bei so einer Eintragung vom preislichen her hinschlittert, wäre des sehr geil!

MFG

Ich habe für dieselben Spurplatten

H&R DR bzw DRA
VA 30mm (15mm/Seite)
HA 40mm (20mm/Seite)

35€ @ Dekra für die Sommerreifen (19" Speedline ET 33)
50€ @ TÜV für die Winterreifen bezahlt (18" S-Line 5 Arm ET 33)

Spurplatten + Schrauben = ca. 150€

Obwohl laut Gutachten auch mehr geht hieß es bei der Dekra das wäre das höchste der Gefühle. Andernfalls müsste an den Radlauf der HA eine unschöne Plastikbdeckung.
Optisch finde ich das ganze aber Perfekt! Schöne Bilder sind ja hier zu genüge vorhanden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A5forLife



Zitat:

Also bei den 20 mm musst du Sie eintragen lassen, die 15er dürften eigentlich eintragungsfrei sein 🙂

Grüsse

Danke für deine Antwort, is ja krass des die 5 Milli gleich so reinhauen des mer dort hin muss, naja, wad mud dat mudd. Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, wo man bei so einer Eintragung vom preislichen her hinschlittert, wäre des sehr geil!

MFG

Bei uns,Dekra Süd, 40 Euro. Lasse meinen nebenbei nächste Woche tieferlegen,bin gespannt was der Dekra sagt, mit den spurplatten und meinen 19" Rotor. Aber denke sollte gehen,in einem Monat wenn ich beim Dekra bin,weiß ich dann mehr.

Top danke für die schnellen Antworten, dann werd ich mal alles bestellen und ungeduldig auf den Frühling warten 😁

Schönen Abend euch

MFG

Hallo !

Ich klinke mich mal hier in den Thread mit meiner Frage ein.

habe jetzt meine Alufelgen drauf 9x20 ET29 (Doppelspeichen) mit 255 / 20 R20.
Keine Tieferlegung, S-Line Fahrwerk.

Hinten wollte ich 15mm je Seite und vorne 6mm je Seite verbreitern.
Ich tendiere zu H&R

bei den 15mm sind keine Fragen offen.
Aber bei den 6mm.
Weiß jemand ob ich dann auch neue Schrauben brauche ob die alten noch reichen ?
Haben so dünne Platten irgendwelche Nachteile ?
Bzw. hat die 6mm Platte überhaupt noch eine Mittenzentrierung ?

Gruß

nimm keine 6er wegen fehlender Mittenzentrierung......=> 10er Platten

Hi !

Habe mich jetzt bei die VA für 10mm je Seite entschieden,
alleine wegen der Mittenzentrierung

Ich habe mir jetzt gerade mal die Teilegutachten der Spurverbreiterung angesehen.

Das steht leider meine Rad / Reifenkombination nicht drinne.

Ich habe 255/30 20 und drinne steht nur die 265/30 20.
Sollte vom Theoretischen Standpunkt her keine Problem sein,
Könnte der TÜV Prüfer sich darauf festlegen und mir die dinger nicht eintragen ?

Gruß

Hallo zusammen,

ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran, weil ich auch komplett Ahnungslos bin was das Thema angeht.

Habe hier ein A5 Cabrio mit den originalen 19 Zoll Felgen 20-Speichen-Design. Auf den Reifen steht 255 / 35ZR19. Keine Ahnung ob die Felgen 8,5x19 oder 9x19 sind. Ebenso keine Ahnung wegen Einpresstiefe... Habe das normale S-Line Sportfahrwerk drin, sonst nix.

Was ist denn für mich die ideale Spurverbreiterung, ohne dass ich die Kotflügel rausklopfen oder irgendwelche Steinschlagmatten montieren muss? Am besten noch ohne Einzelabnahme etc...

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_A5


Hallo zusammen,

ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran, weil ich auch komplett Ahnungslos bin was das Thema angeht.

Habe hier ein A5 Cabrio mit den originalen 19 Zoll Felgen 20-Speichen-Design. Auf den Reifen steht 255 / 35ZR19. Keine Ahnung ob die Felgen 8,5x19 oder 9x19 sind. Ebenso keine Ahnung wegen Einpresstiefe... Habe das normale S-Line Sportfahrwerk drin, sonst nix.

Was ist denn für mich die ideale Spurverbreiterung, ohne dass ich die Kotflügel rausklopfen oder irgendwelche Steinschlagmatten montieren muss? Am besten noch ohne Einzelabnahme etc...

Hi am besten die von H&R VA/HA 30 mm.

H&R Artikenlummer : 11256652

Brauchst keine Abnahme wenn deiner nicht zusätzlich tiefergelegt wird.

Alles ab 40 mm auf der Hinterachse braucht entweder Kotflügelverbreitetungen, oder du brauchst so solche seitlichen Anbauten wegen dem Steinschlag.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen