Spurverbreiterung ohne Tieferlegung bei S-Line Fahrwerk
Hallo Liebe A5 Gemeinde!
Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:
Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.
Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)
Meine Fragen:
Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?
Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?
Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?
Danke im Voraus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex_knapp_009
Hallo Liebe A5 Gemeinde!Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:
Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.
Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)
Meine Fragen:
Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?
Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?
Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?
Danke im Voraus?
Hi, also hab auch keine tieferlegung und hab da einiges ausprobiert. Ich habe bei mir derzeit vorne 20mm und hinten 25 mm je Seite auf 20" doppelspeichen Felge mit er 29. das ist mein Geschmack guckt minimal aus dem Kasten raus . Vorher hatte ich vorne 10 mm und hinten 20mm pro Seite auf 19" y Design Felgen die et32 haben sprich genau wie deine Rotor die et33 haben , den einen Millimeter könne wir uns schenken . Ich sende die ein Foto mit hinten 20 auf den 19" y Felgen denke ist dein fall
81 Antworten
Zitat:
@EvilSun schrieb am 22. März 2021 um 19:47:45 Uhr:
Hey, der nächste Räderwechsel nähert sich so langsam aber sicher und ich bin auch am Überlegen, ob ich eine Spurverbreiterung nachrüsten sollte. Ich habe euch mal Fotos vom Ist-Zustand angehangen.Das KFZ: Audi A5 SB (Quattro, S-Line Fahrwerk, Stronic, 2016)
Räder: 265/30 R 20 - 9J x 20, ET 29Hätte vorne 2x10 mm und hinten 2x12 mm gedacht.
Müssen beim Quattro die Distanzscheiben überall gleich sein bzw. sollte man überhaupt eine Spurverbreiterung verwenden, wegen Folgeschäden o.ä?Was meint Ihr? Lohnt sich der Aufwand oder lieber so lassen?
VG EvilSun
Finde das sieht schon recht ordentlich aus dein Fahrzeug! Würde das deswegen eher lassen, Spurverbreiterungen beeinflussen immer die Fahreigenschaften negativ, das wäre es mir nicht wert in dem Fall.
Mit freundlichen Grüßen
Nimm vorne 10er je Seite und hinten 15er so wird er perfekt.
Habe nur positive Erfahrungen mit Spurverbreiterung gemacht.
Breitere Spur - besseres Kurvenverhalten, ABER eben auf der Autobahn auch immer Ärger mit Spurrinnen
Ähnliche Themen
Bei den Standorten von Reifen-Müller (falls es einen in der Nähe gibt) kann man verschiedene Spurplatten ausprobieren. Hab mir damals verschiedene Größen aufstecken lassen um zu sehen wie es optisch wirkt. Kosten dafür waren soweit ich mich erinnere 25€, also nicht die Welt. Wäre vielleicht eine Überlegung wert wenn man sich unsicher ist.