Spurverbreiterung: die richtige Wahl
Habe auf meinem Ver die 17 Zoll Zandvoort mit 225er Bereifung. Eigentlich eine stattliche Breite, wie ich meine. Allerdings geht sie vor allem beim Heck ein bißchen unter.
Meine Frage wäre (in keinem anderen Thema gefunden), wie breit diese Distanzscheiben sein dürfen. Hätte gerne einen dezenten Abschluß mit der Karosserie und nichts Extremes?
Und in wie weit ist die Breite der Distanzscheiben von den Felgen (Maßen) abhängig?
Freu mich sehr über Antworten, vor allem wenn ich damit etwas anfangen kann
danke im Voraus
lg Gerald
56 Antworten
Hi thomas56,
was ist denn bei deinem Test rausgekommen?
Wäre schon interessant die Maße der Felgen, Reifen und Spurverbreiterung und ggf. Fahrwerk/Federn zu erfahren.
Servus,
hf-tom
------
am 11.06 ... Golf V GTI, DSG, 4 Türen, Xenon, 18'', Tornadorot, dunkelte Scheiben, Spiegelpaket 2, Schiebe/Glasdach, RNS-MFD2, CD Wechsler, Alarm +, GRA, Climatronic, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, MAL, Ablagenpaket 1, Winterpaket 1, Winterräder "Meribel" ...
Ich habe dies zwar des öfteren schon geschrieben, aber hier noch einmal: Eingebaut Weitec Gewindefahrwerk (Einstellbar von 35 - 60 mm). Einbaumaß bei mir: 40 mm tiefer. Spurverbreiterung hinten pro Achse 40 mm und vorne 30 mm. Wobei ich vorne in den Radkästen die quadratische Kunststoffbefestigung nachbearbeiten mußte.
Ich habe die Serienbereifung Grand Prix 17" auf Bridgestone Potenza 225/45 ET 54 am Wagen.
Reicht das? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GeraldK
gibt es Distanzscheiben auch direkt beim VW-Händler?
lg Gerald
ja
Ähnliche Themen
@thomas56:
du hast ne pn....
könntest du hier mal ein paar bilder von deinem golf posten bitte.
interessiert die anderen bestimmt auch.
GTI Spur
Kann mir jemand bitte genau sagen, welche Distanzscheiben ich auf den GTI V machen kann (hinten und vielleicht vorne), ohne irgendwas an der Karosserie machen zu müssen? Ich habe die 18" ab Werk. Vielleicht auch gleich Hersteller und Teilenr. falls bekannt.
Danke
Mal wieder hervorgekramt!
Gleiche Frage wie mein Vorredner: Habe GTI, Serienfahrwerk und die 18'' Detroit druff....
Welche Scheiben können da rein, von welcher Marke, ohne dass es schleift?
Genaue Artikelangabe währe hilfreich...
Danke euch!!!
Ich habe ebenfalls einen GTI mit den 18"er Detroit und das ganze mit einem Bilstein B16 PSS 9 dezent tiefergelegt. Ich fahre auf der VA 10mm je Seite und hinten 12 mm je Seite ohne Probleme. Da schleift selbst bei schnellen Autobahnfahrten und 5 Leuten im Fahrzeug rein gar nix.
Verbaut habe ich welche der Marke SCC. Sind echt top die Teile. Zu finden unter www.spurverbreiterung.de
Der Freundliche sagte mir dass auf der HA 20mm pro Seite eigentlich möglich wären ohne dass es schleifen würde. Wohl verstanden, ich habe noch das serienmäßige Fahrwerk ohne irgend eine Änderung. Habe eben nur die 18'' Detroits drauf. Nach dem Studieren der Beiträge hier im Forum habe ich allerdings die Befürchtung, dass das schief gehen könnte. Ich fahre praktisch immer alleine, maximal zu 2 im Auto.
Erkennt man diese Veränderung den eigentlich gut wenn man neben dem Wagen steht, auch wenn das Fahrwerk absolut nicht verändert wird?
Und was denkt ihr über die 20mm an jeder Seite auf der HA?
Ich hatte zuerst auf der HA 15mm je Seite verbaut und die Räder hinten stand gaaaanz leicht aus dem Radkasten heraus.
20mm sind sicherlich ohne Tieferlegung machbar. Das Rad wird aber deutlich aus dem Radkasten herausstehen und ich denke, Dir wird die Optik nicht gefallen.
Hallo,
ich heiße Heiko, bin 43 Jahre alt und fahre einen Golf V Variant mit den originalen Toronto Felgen 6 1/2 J 16. Nun möchte ich mir auch Spurverb. auf beiden Achsen anbauen, habe aber in den Themen leider diese Kombination nicht gefunden. Sollte jemand Erfahrungen haben, wäre es nett, wenn er diese hier posten würde.
Gruß
Heiko