Spurverbreiterung: die richtige Wahl

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe auf meinem Ver die 17 Zoll Zandvoort mit 225er Bereifung. Eigentlich eine stattliche Breite, wie ich meine. Allerdings geht sie vor allem beim Heck ein bißchen unter.

Meine Frage wäre (in keinem anderen Thema gefunden), wie breit diese Distanzscheiben sein dürfen. Hätte gerne einen dezenten Abschluß mit der Karosserie und nichts Extremes?

Und in wie weit ist die Breite der Distanzscheiben von den Felgen (Maßen) abhängig?

Freu mich sehr über Antworten, vor allem wenn ich damit etwas anfangen kann

danke im Voraus

lg Gerald

56 Antworten

Hi,also Du solltest hinten 20 mm pro Seite verbauen 😉
kannst ja aber auch mal mit nem Zollstock selber nachmessen...

Falls Du dir bei der Spurverbreiterung noch nicht sicher bist , welche es werden wird klick

Greetz

Hallo, habe hinten 20mm je Seite ohne Problem
beim TÜV.
Meine Felgen 7x17 ET 54

dieser thread kommt mir ja wie gerufen.wie ihr in meiner signatur seht warte ich auf meine 18er.sind die originalen gti felgen.nun bin ich schon die ganze zeit am gucken wegen einer sv.jetzt meine frage: passen 40er scheiben, also 20 pro seite, hinten problemlos?oder doch lieber 30mm.hat vielleicht einer diesbezüglich bilder?wäre echt cool.danke im voraus.

coco

hab auch schon nachgemessen 😁 20 mm pra Seite ist Perfekt!

Ähnliche Themen

Habe hinten 40 mm und vorne 30 mm.

Pics:

http://img217.echo.cx/img217/8413/img00630eh.jpg

http://img217.echo.cx/img217/1676/img00644wy.jpg

MFG

P.S. Hoffe manchen von euch hilfts für die richtige Wahl😉

ich danke euch für die schnellen Antworten. Habt mir sehr weitergeholfen

lg Gerald

@golver: dann mußt auch dazuschreiben welche felgenmaße du da hast.sind 16er hab ich gesehen...

bei welchem Hersteller habt ihr eure Distanzscheiben gekauft?

wieviel kostet der TÜV?

lg Gerald

H&R Spurverbreiterung sind die gängigsten und besten. TÜV Eintrag ca. 60 €

is hier denn kein gti fahrer mit 18ern und spur?hmmm...

Hab auf der H&R Homepage gelesen, daß man unter Umständen bördeln muß.

Ist das wirklich der Fall (bei 30 oder 40mm pro Achse)?

lg Gerald

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


H&R Spurverbreiterung sind die gängigsten und besten. TÜV Eintrag ca. 60 €

Zustímmung zu H&R und von Preis her eher 40-45.-😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von GeraldK


Hab auf der H&R Homepage gelesen, daß man unter Umständen bördeln muß.

Ist das wirklich der Fall (bei 30 oder 40mm pro Achse)?

lg Gerald

Ich habe mal bei meinem GTI geguckt und habe festgestellt, dass es hinten eigentlich nichts mehr zum bördeln gibt.

Wo ist der Sinn, eine Verbreiterung zu kaufen, für deren Montage man bördeln muss???

Kauf einfach ne Nummer kleiner, dann passts auch ohne Bördeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen