Spurverbreiterung: die richtige Wahl

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe auf meinem Ver die 17 Zoll Zandvoort mit 225er Bereifung. Eigentlich eine stattliche Breite, wie ich meine. Allerdings geht sie vor allem beim Heck ein bißchen unter.

Meine Frage wäre (in keinem anderen Thema gefunden), wie breit diese Distanzscheiben sein dürfen. Hätte gerne einen dezenten Abschluß mit der Karosserie und nichts Extremes?

Und in wie weit ist die Breite der Distanzscheiben von den Felgen (Maßen) abhängig?

Freu mich sehr über Antworten, vor allem wenn ich damit etwas anfangen kann

danke im Voraus

lg Gerald

56 Antworten

Bei Felgen mit ET 54 kann man ohne Probleme
20mm je Seite anbauen.

TÜV: ca. 38€
H+R Großhandel ca. 70€.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich habe mal bei meinem GTI geguckt und habe festgestellt, dass es hinten eigentlich nichts mehr zum bördeln gibt.

Da hast du nicht ganz unrecht. Aber hinten und vorne befindet sich eine kleine quadratische Kunststoffbefestigung. Die kann gewalltig stören. Ist die Befestigung der Kotflügelinnenverkleidung.

könntet ihr da auch ein´pic dazu einstellen?dann kann man(n) sich mal ein "bild" machen... 🙂

habt ihr alle keine kamera?oder keinen bock? 🙁

Ähnliche Themen

bück dich doch einfach mal und sieh selber nach 😁

har har.lies mal meine signatur und denn sag nochmal was...

also 20 mm pro seiten hinten gehen OHNE probleme?

bitte sagt mir doch nochmal bescheid ob serien 17 zöller und hinten pro seite 20 mm spurverbreiterungen OHNE zusatzarbeiten oder sonstige auflagen zu montieren sind und ob man diese dann auch ohne probleme eingetragen bekommt!
bekomme nen sportline mit 2,0 tdi und 17 zoll avignon felgen,

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


also 20 mm pro seiten hinten gehen OHNE probleme?

bitte sagt mir doch nochmal bescheid ob serien 17 zöller und hinten pro seite 20 mm spurverbreiterungen OHNE zusatzarbeiten oder sonstige auflagen zu montieren sind und ob man diese dann auch ohne probleme eingetragen bekommt!
bekomme nen sportline mit 2,0 tdi und 17 zoll avignon felgen,

Felgen mit ET 54 keine Probleme beim TÜV !

@egos:
welche et haben denn die original 17 zöller bei VW?
habe ja die avignon felgen geordert.
gruss

Hi Leute,

wo bekommt man denn die H&R Verbreiterungen her? Da braucht man doch sicher auch längere Radbolzen, das kostet doch, oder?

mfg

IDKJ

Die Avignon sollten 7,5 x 17, ET38 sein.

guck mal hier:

http://www.volkswagen-zubehoer.de/prospekte/sommer.htm

Servus,
Thomas

------
am 11.06 ... Golf V GTI, DSG, 4 Türen, Xenon, 18'', Tornadorot, abgedunkelte Scheiben inkl. Spiegelpaket 2, Schiebe/Glasdach, RNS-MFD2, CD Wechsler, Alarm +, GRA, Climatronic, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, MAL, Ablagenpaket 1, Winterpaket 1, Winterräder "Meribel" ...

Zitat:

Original geschrieben von egos


Hallo, habe hinten 20mm je Seite ohne Problem
beim TÜV.
Meine Felgen 7x17 ET 54

Ich lese in Euren Beiträge (die ich sehr schätze!) immer nur HINTEN!?

Wie siehts den mit Spurverbreiterung VORNE aus???

Mätthy

Die Avignon sollten 7,5 x 17, ET38 sein.

geht das dann auch mit den 20 mm pro seite oder ist da wieder etwas anders?

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


Hi Leute,

wo bekommt man denn die H&R Verbreiterungen her? Da braucht man doch sicher auch längere Radbolzen, das kostet doch, oder?

mfg

IDKJ

diese sind im Lieferumfang enthalten. Die Scheiben werden mit diesen einmal befestigt, im Anschluß kann die Alufelge mit deren Befestigungsschrauben verschraubt werden.

und Maetthy

vorne besser nur 12 mm bzw. max 15 mm. 12 mm ohne TÜV Probleme.

hallo leute,

habe mich mit dem thema jetzt auch deslängeren beschäftigt.also vorne 10 und hinten 15 pro seite.das reicht.alles andere ist zu prollig.

habe einen guten lieferanten an der hand, der sv bis 25 mm pro seite incl. schrauben für unter 50€ anbietet.bei ner sammelbestellung wirds bestimmt noch billiger.das tüvgutachten für den golf 5 liegt auch vor.könnt ja mal eure meinung posten.

so long coco

Deine Antwort
Ähnliche Themen