Spurverbreiterung Alltrack mit 19`` Albertville Felgen

VW Passat B8 Alltrack

Moin Leute,

Seit ein paar Tagen hab ich nun meinen Alltrack mit Albertville Felgen.
Allerdings stehen die echt gefühlte 2km tief im Radkasten drin, von hinten sieht das schrecklich aus.

Weiß jemand was ich vorne und hinten maximal an Spurplatten drauf packen kann?

Danke euch schon mal

Gruß Thomas

93 Antworten

Ist halt dann mmn direkt §21 wohl nötig wenns nicht im Gutachten steht und kostet dann damit auch gleich das 3-4fache als wenn nur eine 19er oder sogar mit ABE wäre, aber muss jeder selbst wissen.

Um das Thema noch einmal hoch zu holen. Hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit dem Alltrack, den 19" Albertville und Spurplatten?

Prinzipiell sollte es Erfahrungen geben, gibt ja auch viele sehr tiefer gelegte Alltrack mit 20 Zoll und Spurplatten.

Guck doch einfach bei den bekannten Hersteller, diese bieten meist eine ABE an und geben dort auch bekannt bei welchen Felgen größen. Ist deine Wunschfelge in dem Rahmen der Abmessung, sollte auch eine Eintragung kein Problem sein.

Habe jetzt die 20mm H&R bestellt.
Ist zwar nicht für den Alltrack lt. Hersteller freigegeben, aber wird dann halt per Einzelabnahme vorgeführt.
Rad Reifen Kombi im Winter passt schon mal, steht zumindest im Gutachten. Sommer fehlt bißchen was, max 235er auf der 19 Zoll Felgen.
Werde sie ranbauen und damit zum TÜV Gondeln und euch berichten.

Ähnliche Themen

So, habe heute die Spurplatten (je 20mm) verbaut an Vorder- und Hinterachse.
Ergebnis ist sogar mit den mikrigen 17" Winterrädern schon ganz ordentlich.

Bestellt habe ich:

H&R B40555712 DRA-System 40 mm zu je 82,50 €

Bin auf die Sommerfelgen gespannt.
Suche immer noch "Ersatz" Felgen für die 17" Winterbereifung

Hinten-vergleich
Seite

Zitat:

So, habe heute die Spurplatten (je 20mm) verbaut an Vorder- und Hinterachse.
Ergebnis ist sogar mit den mikrigen 17" Winterrädern schon ganz ordentlich.

Bestellt habe ich:

H&R B40555712 DRA-System 40 mm zu je 82,50 €

Bin auf die Sommerfelgen gespannt.
Suche immer noch "Ersatz" Felgen für die 17" Winterbereifung

Interessant. Danke für den Beitrag und die Bilder. Gerne auch mehr, ich habe exakt selbiges vor mit meinem Alltrack.

Wieso hast du nicht diese hier genommen?
H&R ABE Spurverbreiterung DR 36 mm + Schrauben + Schloß für VW Passat Alltrack Typ 3C (ab/from Modell 2015) silber 55577-18

Sind mit ABE und speziell für den Alltrack mit den richtigen Rad Reifenkombinationen.

VG

Sind die nicht für den 3C Alltrack?

Sieht so aus, aber den 3C gab es nur bis 2010. Ab 2015 müsste es der B8 sein.

Ja der B8 Passat wird aber irritierender weise, oftmals noch als 3C Modellreihe genannt, anders wo wieder 3g5.

Ja, das ist leider etwas unklar was die Bezeichnungen angeht.
Habe die ABE hier liegen. Sieht alles passend danach aus, dass es sich um den B8 handeln muss.
Jedenfalls gibt es damit eine 36mm Spurverbreiterung mit ABE.
Sobald die Sommerrader drauf kommen werd ich euch hier ein paar Fotos mit den 19'' Albert teilen.

Mfg

Zitat:

Ja, das ist leider etwas unklar was die Bezeichnungen angeht.
Habe die ABE hier liegen. Sieht alles passend danach aus, dass es sich um den B8 handeln muss.
Jedenfalls gibt es damit eine 36mm Spurverbreiterung mit ABE.
Sobald die Sommerrader drauf kommen werd ich euch hier ein paar Fotos mit den 19'' Albert teilen.

Mfg

Die ABE ist zwar vorhanden, leider muß die Spurverbreiterung trotzdem noch vorgeführt und eingetragen werden.

Anbei mein Update nachdem die Albertville montiert sind.
Verbaut habe ich 36mm RH Spurverbreiterung mit ABE.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Img-20210401
Img-20210401

Zitat:

Anbei mein Update nachdem die Albertville montiert sind.
Verbaut habe ich 36mm RH Spurverbreiterung mit ABE.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Sieht gut aus.

Hast Du sie vorführen und eintragen müssen und was hat das dann gekostet?

Mache heute meine Albertville mit 40mm Platten ran. Mal gucken... eventuell müssen schmalere ran.

Es ist vollbracht.

Vorne 4mm weniger, hinten 5mm mehr würden noch besser aussehen.

Im gleichen Atemzug habe ich die seitlichen Klebeelemente vom Kotflügel entfernt und vorne aus dem Grill das Symbol ausgeclipst.

Habe nun rundum nichts mehr dran.
Als nächstes werden die Front, Spiegelkappen und das Heck schwarz foliert, an Stellen wo es Chrom ist.

20210402_122422.jpg
20210402_122432.jpg
20210402_122512.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen