Spurverbreiterung Alltrack mit 19`` Albertville Felgen

VW Passat B8 Alltrack

Moin Leute,

Seit ein paar Tagen hab ich nun meinen Alltrack mit Albertville Felgen.
Allerdings stehen die echt gefühlte 2km tief im Radkasten drin, von hinten sieht das schrecklich aus.

Weiß jemand was ich vorne und hinten maximal an Spurplatten drauf packen kann?

Danke euch schon mal

Gruß Thomas

93 Antworten

Hallo Leute,

wie sieht es mit euren Spurplatten und eurem Alltrack aus? Hab auf meinem nun 12000 km drauf und er steht auf den 17'' Stavanger. Sieht schrecklich aus im Verhältnis zu den 19'' Albertville.

Ich habe noch keine Spurplatten. Als ich meine kaufen wollte, hat mir der H&R Verkäufer gesagt, dass ich bloß keine kaufen soll, da die evtl. dann im Radhaus schleifen können und sich definitiv die Reifen innen massiv abfahren werden, außerdem kann das sogar zum Garantieverlust. Ich weiß viel Panikmache. habe jahrelang auf meinem 530d Spurplatten gefahren ohne Probleme.

Wie ist eure Erfahrung auf dem Alltack mit unterschiedlichen Abfahren?

Ich freu mich auf eure Info. Vllt. kann ich mir dann endlich welche kaufen ;-)

VG
Daniel

Zitat:

@el.general schrieb am 11. November 2019 um 11:48:38 Uhr:


Hallo Leute,

wie sieht es mit euren Spurplatten und eurem Alltrack aus? Hab auf meinem nun 12000 km drauf und er steht auf den 17'' Stavanger. Sieht schrecklich aus im Verhältnis zu den 19'' Albertville.

Ich habe noch keine Spurplatten. Als ich meine kaufen wollte, hat mir der H&R Verkäufer gesagt, dass ich bloß keine kaufen soll, da die evtl. dann im Radhaus schleifen können und sich definitiv die Reifen innen massiv abfahren werden, außerdem kann das sogar zum Garantieverlust. Ich weiß viel Panikmache. habe jahrelang auf meinem 530d Spurplatten gefahren ohne Probleme.

Wie ist eure Erfahrung auf dem Alltack mit unterschiedlichen Abfahren?

Ich freu mich auf eure Info. Vllt. kann ich mir dann endlich welche kaufen ;-)

VG
Daniel

Ich hab die gleiche Kombination wie du Stavanger / Albertville. Kannst du mal ein Foto von den Stavanger machen wie die auf dem Auto aussehen?

@Trekdriver
Servus, ich versteh jetzt ehrlich gerade nicht, warum ich Fotos machen soll, wenn du doch die gleiche Kombi hast?
Ich hab noch keine Platten drin. Klär mich auf.

Zitat:

@el.general schrieb am 11. November 2019 um 18:42:46 Uhr:


@Trekdriver
Servus, ich versteh jetzt ehrlich gerade nicht, warum ich Fotos machen soll, wenn du doch die gleiche Kombi hast?
Ich hab noch keine Platten drin. Klär mich auf.

Bekomme meinen FL Alltrack in 3 Wochen, deswegen die Frage nach den Bildern.

Ähnliche Themen

Präsens vs. Futur1

ist nicht immer leicht, kann man(n) schon mal durcheinander kommen

Moin Leute,

Da mein Alltrack nun gott sei dank verkauft ist.
Habe ich einen Satz H&R Spurplatten übrig.
Es handelt sich um folgendes Set: H&R B40555712 DRA-System 40 mm
Somit 20mm pro Rad.
Es handelt sich außerdem um das DRA system, bedeutet ihr braucht keine Längeren Radschrauben, ihr nutzt einfach eure Schrauben weiter.

Die Spurplatten sind schwarz, original H&R.

Neupreis war knappe 90euro.
Wurden von mir einen Sommer gefahren, würde sie für 65euro abgeben.

Gruß Thomas

Servus,
danke für die Info:
nach dieser Nr. finde ich nur Spurverbreiterungen für Golf 5.
Gibt es hierzu eine ABE für den Passat Alltrack?
Danke
Gruß
Martin

Gutachten ist natürlich dabei

Das Gutachten ist für den normalen, nicht den Alltrack.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. November 2019 um 17:48:07 Uhr:


Das Gutachten ist für den normalen, nicht den Alltrack.

Haben beide die gleiche EG TG NR. Somit kein Problem bei der Eintragung.

Die rad/reifen vom Alltrack sind aber nicht aufgeführt.
Normal 235/45-18
Alltrack 245/45-18
Um Mal ein Beispiel zu nennen, das "kann" je nach Prüfer zu Problemen führen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. November 2019 um 18:10:16 Uhr:


Die rad/reifen vom Alltrack sind aber nicht aufgeführt.
Normal 235/45-18
Alltrack 245/45-18
Um Mal ein Beispiel zu nennen, das "kann" je nach Prüfer zu Problemen führen.

Ja gut, eure Reifen kann ich nun nicht alle in einem Gutachten abdecken.

Also, wenn jemand Interesse hat, PN an mich.
Ich bin raus aus dem B8 Forum.

Ansonsten gehen die Dinger zu Ebay kleinanzeigen. Danke euch

Das Gutachten ist auf jeden Fall so nicht zu gebrauchen für den Alltrack, stimmen neben den Reifendimensionen ja auch die ganzen Auflagen nicht.
Auf der H&R Website gibt es auch nur ein Gutachten für den alten Alltrack, also fraglich ob die überhaupt zulässig sind für den Neuen.

Zitat:

@c.loe schrieb am 27. November 2019 um 21:47:57 Uhr:


Das Gutachten ist auf jeden Fall so nicht zu gebrauchen für den Alltrack, stimmen neben den Reifendimensionen ja auch die ganzen Auflagen nicht.
Auf der H&R Website gibt es auch nur ein Gutachten für den alten Alltrack, also fraglich ob die überhaupt zulässig sind für den Neuen.

Quatsch, viel Halbwissen hier im Forum.
Eintragung geht Problemlos.

Selbst mit den 19Zoll war die Eintragung Problemlos.
Belastungs und Beladungstest waren kein Problem für den Alltrack.

Dann hast du ein guten Prüfer gehabt.

Belastung und Beladung passt dicke, 930kg pro Rad....

Leider ziehen sich tatsächlich manche an den Reifen hoch, genauso viele sehen das locker.

War lediglich ein Hinweis von mir.

Ich wüsste auch bei welchen Prüfer ich weniger und bei welchen mehr Gesprächsstoff dazu hätte.

Letztendlich ist es ein Teile Gutachten, wodurch eine Prüfung stattfinden muss, die Festigkeit ist gegeben somit der Rest beiwerk.

Anders wäre es, wenn es eine ABE wäre... Ist es aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen