VW Passat B8 Alltrack 2.0 TDI 4MOTION Test
14.07.2019 13:56 | Bericht erstellt von wydmuch
Testfahrzeug | VW Passat B8 Alltrack 2.0 TDI 4MOTION |
---|---|
Leistung | 150 PS / 110 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0603 |
TSN | BSM |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 35000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 5/2016 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Nach 14-jähriger Abstinenz von VW und ebenfalls glücklichen Jahren bei Honda, bin ich wieder zurück zu dem Hersteller gekehrt, mit dem ich Autofahren gelernt habe und auch lange geblieben bin. |
Karosserie
Die Linienführung und die scharf gezeichneten Kanten der Karosse haben mir besonders gut gefallen. Von vorne wirkt er fast schon aggressiv und die Tagfahrleuchten sehen aus wie von Angry Birds und sind sehr hell. Komplett LED mit Light Assist ist klasse und auch die Umfeldbeleuchtung ist im Dunkeln sehr angenehm. Von den Fahrgeräuschen ist die Karosse ziemlich ruhig, erst ab 140km/h sind die Windgeräusche für mich so weit hörbar, dass sie auch auffallen. Die Fahrzeughöhe ist beim Alltrack und den 19 Zöllern gerade so, dass ich mit knapp 1,80cm noch das Dach per Hand waschen kann, ohne mich auf einen Fußtritt stellen zu müssen. Die schloss-freien Türgriffe mit Keyless Access sind wirklich ein äußerst angenehmes Merkmal, dass ich nie wieder missen möchte. Es ist so praktisch, den Schlüssel nicht aus der Hosentasche kramen zu müssen, weder fürs Öffnen/Schließen des Fahrzeugs, noch für den Motorstart. Dass man die Endposition der elektrischen Kofferraumklappe abspeichern kann, ist ein Segen für das Öffnen in der Garage, bei dem die Klappe früher gerne dagegen gestoßen ist. Dass man die Scheibenwischer nicht mehr aufstellen kann, ist ungewohnt beim Autowaschen, aber man kommt mit dem Wasch-Handschuh ja leicht unter die Wischerblätter. Außerdem gibt es die Servicestellung für die Wischerblätter. Die Albertville 19 Zöller mit den 245/40er Gummis von Pirelli stehen dem Alltrack aus meiner Sicht sehr gut und geben ihm richtig Grip in den Kurven. Ich hatte erst Bedenken, ob sie nicht zu unkomfortabel sein könnten, aber die Comfort Einstellung des DCC Fahrwerks bügelt Schlaglöcher und Querrillen sehr gut weg. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Schöner Lack, der in der Sonne super strahlt
- + Großes Panorama Schiebedach
- + Argressiver Front-Look
- + LED Leuchten vorne und hinten
- + SUV Look trotz niedriger Karosse
- + LED Kennzeichenbeleuchtung
- + verchromte Dach-Reeling
- + Großes und gut zu beladenes Kofferraumvolumen
- + Haubenlift vorne
- - Trapezblenden, keine echten Auspuffrohre
- - Scheibentönung noch zu durchsichtig
- - Kein Easy-Open Fußkick für die Kofferraumklappe beim Alltrack
Antrieb
Einerseits wollte ich kein DSG, sondern Handschaltung, weil ich so sparsamer fahren kann, durch das Schalten wach und konzentriert bleibe und immer im richtigen Gang bin ohne Gedenksekunde beim Tritt aufs Gaspedal. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + 1000 km Reichweite pro Tankfüllung
- + Auch 150 PS bewegen 1,8 Tonnen leichtfüßig
- + Günstiger Verbrauch gemessen am Fahrzeuggewicht
- + Gutes Drehmoment
- - nagelt lauter, als viele andere Diesel
- - zu lange Schaltwege
Fahrdynamik
Für ein Fahrzeug dieser Größenordnung finde ich das Fahrverhalten recht agil und die Spurtreue präzise, zumindest mit Breitreifen. Die schon erwähnten langen Schaltwege sorgen für deutlich Ruckler beim Schalten, das ist nicht ganz so toll. Beim Beschleunigen hat man auch mit 150PS genügend Leistungsreserven, auch bei beladenem Kofferraum. EIgentlich fährt der Passat sich agil wie ein Golf. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Gute Kurvenlage mit 19 Zoll und 245er
- - lange Schaltwege, Arm stößt vor Mittelarmlehne
Komfort
Komfortabel ist der Passat definitiv, speziell bei Langstrecken, bei denen ich immer die DCC Comfort Einstellung wähle. Die Lenkradheizung und Sitzheizung sind sehr schnell auf Temperatur. Das Discover Pro ist vom Display gut, aber die Bedienung wenig intuitiv und umständlich. Das Erreichen der zig verschiedenen Setup Menüs kann einen schon zur Verzweiflung bringen. Die Heizungssteuerung finde ich gelungen, aber die Tasten des Multifunktionslenkrades sind schlecht zu drücken - wer hat die nur entworfen? Das Lenkrad selbst ist klasse und liegt sehr gut in der Hand. Die 2. Generation des Active Info Displays hat ja keine Plastikscheibe mehr davor und steht nun deutlich senkrechter, was ich für eine gute Verbesserung halte. Es ist glasklar und reflektiert nicht. Gut, dass ich mich für den voll-elektischen 14 Wege Sitz entschieden habe, den so hat auch der Beifahrersitz eine elektrische Verstellung. Die Ledersitze und verbauten Materialien fühlen sich ausnahmslos hochwertig an, sind aber ab Werk noch stumpf und brachen dringend eine Amor-All Kur Pflege. Apple Car Play und VW Car-Net sind Rohrkrepierer Car-Net: Ein Update des Navis hat sich im Juni 2019 gelohnt. Die Sprachanweisungen sind präsiser geworden, gerade an unübersichtlichen Autobahnkreuzen. |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Tolles scharfes und übersichtliches Active Info Display
- + Großer Discover Pro Bildschirm
- + Keyless Entry und elektrische Heckklappe sehr praktisch
- + Area View ein echtes Sicherheitsplus bei Ein-und Ausparken
- + Angenehme Ambiete Beleuchtung
- + Side Assist Totwinkel-Warner ein echtes Sicherheitsplus
- + Gepäck Management Paket ist nützlich
- + Dynaudio Sound ganz gut
- + Reifendruckkontrolle erspart die Fahrt zur Tankstelle
- + 14-Wege Sitz fährt beim Einsteigen zurück
- + Feuerlöscher klaut keinen Stauraum
- - Kein Easy Open/Close für Alltrack verfügbar
- - Assistenzsysteme kompliziert zu bedienen
- - Lenkrad knöpfe schlecht bedienbar
- - Kein Fahrlichtsymbol im Active Info Display
- - Panoramadach funktioniert beim Komfortöffnen/Schließen nicht mehr
- - Car-Net und Apple Car Play sind fast nutzlos
- - Lane-Assist nervt damit, die Hände am Lenkrad zu halten, obwohl diese am Lenkrad sind
- - Programmierung der Fahrzeugschlüssel umständlich
- - Näherungs-Sensor der Discover Pro reagiert auch beim Schalten
Emotion
Ein Auto, auf dass ich als selbstständiger Unternehmer stolz bin. Es ist Teil meiner Aussendarstellung als Werbefotograf. BMW, Audi oder Mercedes würden auf meiner Kunden zu protzig wirken, aber ein VW und "Vertreterauto" hat sicher keine ungünstigen Auswirkungen auf Preisverhandlungen mit unseren Kunden. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Modernes, seriöses und sportliches Business Design
- + Viele Zubehörvarianten und Gimmicks
- + Offroad Look und Allrad
- + Hohes Ladevolumen und Platz fürs mobile Fotostudio
- + Durch AID digitale Raumschiff Atmosphäre
- - Handschaltung nur mit 150PS
- - Kofferraumleuchte noch mit Glühbirne statt LED
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 200-300 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 45897 |
Gesamtfazit zum Test
Es gibt einem ein gutes Gefühl ein in Deutschland entwickeltes und in Emden produziertes Auto zu fahren, denn dass ist ja schon schwierig geworden. Ich bekomme mit dem Passat B8 ein sehr solides, praktisches und durchdachtes Auto mit sehr guten Fahreigenschaften, nützlichen Zusatzausstattungen und voller LED Beleuchtung. Die Verarbeitungs- und Materialqualität liegt auch hohem Niveau.