Spurhalteassistenten dauerhaft auschalten???
Gibt es vielleicht mittlerweile ein update mit dem man den Spurhalteassistenten dauerhaft auschalten kann?
Oder hat jemand da was neues von mercedes gehört?
Beste Antwort im Thema
Ich war am Anfang auch skeptisch, aber nach knapp einem halben Jahr bin ich der Meinung, dass es sehr zuverlässig funktioniert und man sich grundsätzlich keine Sorgen machen muss.
Das der Assi recht hart eingreift muss aus meiner Sicht auch so sein, wenn man den Anspruch hat damit einen Unfall verhindern zu wollen, denn dann reicht es nicht ggf. mal seicht am Lenkrad zu wackeln. Davon ab ist es natürlich immernoch möglich den Assi zu Übersteuern.
Falls man damit nicht klar kommt, dann sollte man vielleicht doch lieber ein anderes Fahrzeug kaufen.
Viele Grüße
123 Antworten
Hm, ich kann die Linie immer halten.. ich weiß jetzt nicht wo das so schwer wäre. Wenn’s zu eng wird von der Straße her, dann ist er eh zeitweise aus.
Zitat:
@OM403 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:46:53 Uhr:
Zitat:
Gefährlich sage ich nur, was Mercedes da gemacht hat. Der greift unglaublich ein, dass meine Frau diesen Wagen nicht mehr fährt. Niemand kann auf die Dauer die Idealinie immer beibehalten. Grosser Murks beim Mercedes GLB
Aha. Und ums uns mitzuteilen dass deine Frau euren GLB nicht fahren will musst den diesem alten Mist im A-Klasse Forum ausgraben?
Ist es denn mittlerweile so schwer eine Probefahrt zu machen bevor man sich ein neues Auto kauft? Da wäre dir das nämlich aufgefallen.
Ergo selber schuld.
Vollpfosten Antworten brauch ich nicht, also bleiben Sie sachlich und beim Thema. Es ging nur über den Spurhalteassistenten.......
Mein Tip: man kann die Empfindlichkeit einstellen. Und bei Gegenverkehr ohne bauliche Trennung (Betonpoller/Leitplanke), sollte das fahrerische Geschick schon zum Spurhalten genügen. Noch sind wir nicht beim Level 5, Autonomes Fahren angelangt.
Den “Vollpfosten“ lassen wir mal als einmaligen “Ausrutscher“ so stehen.
Auch wenn Corolla nervt, bissl Nettikette sollte postbar an der Tastatur sein.... ;-)
Mquote]
Vollpfosten Antworten brauch ich nicht, also bleiben Sie sachlich und beim Thema. Es ging nur über den Spurhalteassistenten.......Zitat:
@OM403 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:46:53 Uhr:
Zitat:
Gefährlich sage ich nur, was Mercedes da gemacht hat. Der greift unglaublich ein, dass meine Frau diesen Wagen nicht mehr fährt. Niemand kann auf die Dauer die Idealinie immer beibehalten. Grosser Murks beim Mercedes GLB
Aha. Und ums uns mitzuteilen dass deine Frau euren GLB nicht fahren will musst den diesem alten Mist im A-Klasse Forum ausgraben?
Ist es denn mittlerweile so schwer eine Probefahrt zu machen bevor man sich ein neues Auto kauft? Da wäre dir das nämlich aufgefallen.
Ergo selber schuld.
Unsachlichkeit kann ich hier nicht erkennen. Und der Vollpfosten..zeigt sich mit Ihrem Ausbruch in Persönliche. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen
Ähnliche Themen
Hallo an alle
Weiß jemand ob man mit der carly app für mercedes einiges codieren kann?
Und wenn ja was?
Z.b startstopfunktion,spurassi,
Zitat:
@stelios4 schrieb am 10. Mai 2020 um 19:26:07 Uhr:
Hallo an alle
Weiß jemand ob man mit der carly app für mercedes einiges codieren kann?
Und wenn ja was?
Z.b startstopfunktion,spurassi,
Natürlich nicht. Und eigentlich solltest du sowas auch wissen dank deiner Recherchen zur Leisterungssteigerung durch MSG Softwareanpassung deines A180.
Ansonsten genügt ein kurzer Blick auf die Webeseite des Herstellers der App bzw. des Dongels
Zitat:
@dcmichel schrieb am 10. Mai 2020 um 18:10:26 Uhr:
Mquote]
Zitat:
@dcmichel schrieb am 10. Mai 2020 um 18:10:26 Uhr:
Vollpfosten Antworten brauch ich nicht, also bleiben Sie sachlich und beim Thema. Es ging nur über den Spurhalteassistenten.......[/quoteZitat:
@OM403 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:46:53 Uhr:
Aha. Und ums uns mitzuteilen dass deine Frau euren GLB nicht fahren will musst den diesem alten Mist im A-Klasse Forum ausgraben?
Ist es denn mittlerweile so schwer eine Probefahrt zu machen bevor man sich ein neues Auto kauft? Da wäre dir das nämlich aufgefallen.
Ergo selber schuld.Unsachlichkeit kann ich hier nicht erkennen. Und der Vollpfosten..zeigt sich mit Ihrem Ausbruch in Persönliche. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen
Also ich schließe mich mal meinen Vorrednern an. Das meiste ist eine Sache der Einstellung der Assistentssystene...das andere eine Sache des fahrerischen Könnenns. 🙂
Verstehe ich es richtig, dass der Wagen mit Fahrassistenzpaket nicht bremst, sondern nur ohne?
Finde Bremes- statt Lenkeingriff die deutlich schlechtere Option.
@a5starter Ohne FAP wird gebremst, wenn er an die Linien kommt bzw drauf, ist Serie. Mit FAP wird gelenkt.
Ich hab das FAP und bei mir lenkt er nicht gegen sondern bremst ab.
Seltsam.. wenn er die lenkunterstützung hat, dann sollte er das tun. So kenne ich es.
Genaugenommen macht es mit FAP beides, je nach Lage. Das hat sich durch ein Update vor kurzem auch noch mehr gebessert, auch wenn ich noch nie Probleme damit hatte.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Mai 2020 um 22:34:42 Uhr:
Seltsam.. wenn er die lenkunterstützung hat, dann sollte er das tun. So kenne ich es.
Wie du richtig schreibst, Lenkunterstützung. Er unterstützt, heißt, du musst selbst anfangen gegenzulenken. Gibt es auch ein Youtube-Video zu.