Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren
Hallo,
ich bin jetzt auch Besitzer eines Golf 8. Ich habe zudem auch noch den Travel Assistent, den ich auch wunderbar finde.
Doch womit ich überhaupt nicht zufrieden bin, ist der serienmäßige Spurhalteassistent. Gibt es eine Möglichkeit, diesen dauerhaft zu deaktivieren. Nach jedem Neustart ist dieser aktiviert und er ist wirklich extrem nervig. ich hatte vorher noch nie ein Auto mit solch einem Assistenten, aber ich finde es teilweise einfach gefährlich. Gerade auf der Autobahn, bei Baustellenmarkierungen erkennt er teilweise die Linien nicht richtig und fängt dann an zu melden "Bitte in der Mitte fahren", obwohl ich in der Mitte fahre.
Wäre hier froh über eine hilfreiche Antwort...
Mfg
Beste Antwort im Thema
Dann mach das mal auf der Autobahn wenn eine Baustelle kommt mit ca. 100Km/h beim Golf 8.
111 Antworten
@xeio du hast die OBDApp mit Dongle ? Stimmt es dass die App Fahrzeug gebunden ist und wie wird das gewährleistet ? Über die VIN ? Bist du zufrieden mit der App ?
Ja ist fahrzeuggebunden, aber wie - weiss ich nicht.
Ja bin zufrieden. Sehr einfach, allerdings einmal verwendet um die codierungen vorzunehmen und dann nie wieder 😁
Zitat:
@dauntless schrieb am 11. November 2021 um 06:24:07 Uhr:
Ich gebe dir recht der Assistent ist saugefaehrlich und provoziert Unfaelle. Er ist eine Gefahr aber leider ist ne dauerhafte Deaktievirung illegal. Es bleibt dir nix anderes uebrig als den Dreck jedesmal zu deaktivieren zusammen mit anderem Muell wie der Start/Stop-Automatik die Motor, Batterie und Turbo schadet.
https://www.k-electronic-shop.de/
Damit gehts....
1. Funktioniert ( auch noch mehr Funktionen )
2. Kann jederzeit auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden
3. ohne Zeitbegrenzung nutzbar ( Einmalige Kosten )
Ich war sehr zufrieden.
Besten Dank für die Antworten :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 29. Juni 2020 um 08:31:52 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 29. Juni 2020 um 02:07:08 Uhr:
...! Ich tippe eher auf son VW-Ding !. Auf Motortalk z.B. basieren ja ca. 90% der Aussagen auf Mutmassungen und werden trotzdem gerne als Fakten dargestellt.
Das ist jetzt aber eine ganz schöne "Mutmaßung" 😁
STG A5 dann auf Anpassen. Da findet man es. Man kann es komplett aus, an oder +über menü an/aus codieren. Letzte Einstellung war bei mir schon an aber er hatte es trotzdem nicht gemacht.
Zitat:
@rofd schrieb am 10. November 2021 um 13:00:55 Uhr:
Zitat:
@UweUE schrieb am 10. November 2021 um 11:54:58 Uhr:
Legal oder nicht! Das ist MEIN Auto und da bestimme ICH, was das machen soll!Wo bekommt man denn eine solche Drittsoftware her?
Viel Spaß beim nächsten TÜV oder Unfall :'D
Wie auch unsere Gesellschaft ist auch der Straßenverkehr keine one man show 😉
Betriebserlaubnis...
Wenn die Kamera oder der Sensor kaputt geht (entweder durch technischen Fehler oder Unfall) erlischt doch dadurch nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges! Genausowenig prüft der TÜV solche Dinge - also keine Sicherheitsrelevanz.
Oh mein süßes Sommerkind!...
Und da waren da die Leute, die keinen TÜV bekommen haben, weil das Auto "Störung Light Assist" meldete, weil der Steuergerät für den Fernlichtassistenten kaputt ist.
Zitat:
@fips21 schrieb am 11. November 2021 um 07:46:08 Uhr:
Finde auch, dass der total nervt! Da haben sich die Sesselpupser in Brüssel wieder was tolles ausgedacht.
Benutze doch einfach den Blinker beim Überholen oder Ein- und Ausscheren. Ich weiß eine verrückte Idee, aber wirksam.
Zitat:
@Compikub schrieb am 1. Februar 2024 um 08:31:50 Uhr:
Benutze doch einfach den Blinker beim Überholen oder Ein- und Ausscheren. Ich weiß eine verrückte Idee, aber wirksam.
Ach was, Blinker, genauso wenig interessant wie diese komischen Striche die jemand auf die Straße pinselt 😮
Aktiviert man das "Einstellungen merken", sprich einmal im Menu ausgeschaltet bleibt der aus fällt das bei der HU erstmal nicht auf. Ist der komplett deaktiviert, defekt oder ausprogrammiert fällt es auf, genauso wie bei Start-Stopp oder anderen Systemen. Alles was vorhanden sein muss (fahrgestellnummernbezogen!) wird per HU-Adapter einmal kurz durchgetestet.
Steuergerät Light-Assist hatte ich noch nicht, ab und an mal einen defekt beim Notrufassistenten kennt man bei VAG.
Ist es korrekt das man beim deaktivieren des Fahrspurassistenten beim Neustart der Assistent wieder aktiviert ist?
Einfach lästig das ganze.
Bitte keine Antworten warum ich deaktivieren möchte bin schon volljährig.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrspurassistent' überführt.]
Wie ist es denn bei Dir, denn so wie es ist, ist es.
Oder geht es bei Dir um eine Kaufentscheidung, dann würde ich das demnächst mal ausprobieren.
Gruß Otto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrspurassistent' überführt.]
Aktiviert sich nach jedem Neustart wieder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrspurassistent' überführt.]
Man was eine helle Antwort auf die eindeutig gestellte Frage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrspurassistent' überführt.]
Ja, so ist es korrekt. Der Lane-Assist ist bei jedem Fahrzeugstart eingeschaltet. Es ist nicht nötig, ihn nach einem Zündungswechsel manuell zu aktivieren. 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrspurassistent' überführt.]