Abblendlicht - dauerhaft?

VW Golf 8 (CD)

Gibt es eine Möglichkeit, dauerhaft mit Abblendlicht zu fahren?
Laut Anleitung schaltet sich ja immer wieder die Lichtautomatik ein, was ich nicht unbedingt in allen Situationen für sinnvoll halte.

7 Antworten

Bei jedem Start einfach links bei Licht auf Abbiegelicht drücken, dann ist Abblendlicht dauerhaft bis Auto aus gemacht wird an.

Einfach an der Lichtschaltfläche (links zwischen Lenkrad und Tür) die Automatik deaktivieren bzw. Abblendlicht per Hand einschalten. Das ist auch wichtig zu wissen, dort gibt's schließlich auch, je nach verbauten Scheinwerfern, Schlechtwetterlicht und die Nebelschlußleuchte. Speziell bei Nebel lässt die Automatik gerne auch mal das Abblendlicht aus, was man dann sinnvollerweise selber einschaltet.

In welchem Land ist das Pflicht, danach kann man suchen und evtl auch so einstellen.
Ist aber nicht HU konform.

Ich verstehe auch nicht, warum man das nicht einstellen kann. Man kann das ja als Standard einstellen, aber abwählbar machen, damit die, die sich etwas besser auskennen oder einfach individuelle Anpassungen vornehmen wollen, die Freiheit haben, das nach eigenen Vorlieben einzustellen.
Das "Problem" bei Fahrlicht immer an sehe ich vor allem darin, dass dann auch alle Anzeigen im Nachtmodus sind, wie z.B. die dunkle Navikarte. Das stört mich persönlich tagsüber, deshalb lasse ich es auf Automatik.

Ich habe allerdings versucht einen Händler zu finden, der mir die Rücklichter auf das Tagfahrlicht schaltet. (Codiert) Das hatten sie mir bei meinem vorherigen Golf 7 auch gemacht. Jetzt beim 8er weil das keiner mehr machen. Keine Ahnung warum. Das wäre die perfekte Lösung. Die Lichtautomatik würde dann das Abblendlicht nach Bedarf zuschalten und natürlich die Fernlichtautomatik steuern. Und die Anzeigen wären von der Lösung auch nicht betroffen.

Ähnliche Themen

Beim vFL sollte die Codierung "Rückleuchten bei Tagfahrlicht aktiv" beispielsweise per OBDeleven doch kein Problem sein. Beim FL ist es klar, dass keinerlei Codierungen mehr möglich sind.

Wieso ist das so?

UNECE R155 - Cyber Security. Die Steuergerät sind gegen unrechtmäßige Zugriffe geschützt, weil die EU das als Verbraucherschutz vorschreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen