Spritverbrauchsumfrage 320d 150PS

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

wieviel verbraucht ihr denn mit Euren 320d (M54N mit 150PS). Ich hätte gerne folgende Infos: Verbrauch laut BC, tatsächlicher Verbrauch (berechnet aus der getankten Spritmenge) und Reifengröße. Ich fange mal an, am Unterschied zwischen BC und Ist-Verbrauch seht ihr dann auch gleich warum ich diese Umfrage mache...

BC-Verbrauch: 4,7 l/100km
Ist-Verbrauch: 6,0 l/100km
Reifengröße: VA 225/40R18, HA 255/35R18

Werte ermittelt über 11.000km, fahrweise ist spritspar-orientiert aber zwischendurch tret ich auch mal aufs Gas..

Grüße und danke für Eure Mithilfe
Markus

Beste Antwort im Thema

Also bei 1800 - 2200U/min hat der Dieselmotor sein Drehmomentmaximum (unter relativ hoher Last) und seinen höchsten Wirkungsgrad. Kann bei Interesse ein paar Diagramme aus dem Buch "Energiesparend fahren" hochladen. Da ist alles wunderbar Beschrieben.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Tag
bei mir sinds auch 4.7-5.2 laut BC
und 5.6 - 6.2 im realen leben (überwiegend kurzstrecke)

Reifen 225 und 255 17"

Grüße
RS

p.s.: ne frage: die mit den brutal hohen verbräuchen, hab ihr automatik fahrzeuge?? 

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


p.s.: ne frage: die mit den brutal hohen verbräuchen, hab ihr automatik fahrzeuge?? 

wenn du mit brutal mich meinst 😁 ja habe ein Automatikgetriebe drin, wobei wenn ich so sehe, liegt mein Verbrauch deutlich über die der Anderen. Bei mir hat der Kat auch den Geist aufgegeben, es klappert da unten ein wenig, kann sein das es auch damit zusammenhängt. 😕

@famix: also ich hab´ meinen erst seit knapp einem Monat, aber ebenfalls Automatik und mir erscheint Dein Verbrauch auch recht hoch...

Bei mir über bisher 6.000 km:

BC 7,4
real 8,5

Von den 6.000 km sind ungefähr 1.800 mit Anhänger (GG rd. 800kg) gefahren...

Ui schon so viele Antworten, cool, danke schonmal! 🙂

Sorry wegen Motorcode, ich meinte M47N, da habe ich meine alte Kiste (330Ci M54) mit dem aktuellen vermischt...

Aber im Großen und Ganzen zeichnet sich ab, dass hohe Differenzen zwischen BC- und Ist-Verbrauch nicht unüblich sind und dass die wenigsten unter 6l/100km kommen. Dann ist das wohl doch relativ "normal", obwohl ich eigentlich gedacht hätte dass bei meiner Fahrweise (90% Autobahn-Langstrecke und dann auch sehr spritsparend) ein geringerer Verbrauch drin sein müsste..

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Hallo, dann will ich auch noch mal:

BC-Verbrauch: 5,6l/100km
IST-Verbrauch: 6,2-6,5l/100km

VA 235/35 R19
HA 265/30 R19

Gruß Denny

Mein 320tdA braucht auf reiner Kurzstrecke 10ltr. Überland zwischen 6,9 und 8. Weniger geht nicht.
Aktuelle Modelle sind vielleicht sparsamer!

Wenn man bei Spritmonitor sucht findet man einige 320d die mit deutlich unter 6l/100km gefahren werden.. Frage mich, wie die das machen?! Mit meinem geht das jedenfalls nicht 🙁

Grüazi
Also .. ich schreib es mir wahrlich nicht auf. Aber gemessen an Tankinhalt, Restlaufanzeige in Km und dem angezeigten Verbrauch stimmt meine Anzeige bis auf ~ 0,1/0,2 Ltr.

Genauer nachvollziehen konnte ich es nur auf einer Fahr nach Meran.

Verbrauchter Diesel: 59 Ltr.
Gefahrene KM: ~1280
Errechneter Verbrauch: 4,61

War bei einer Fahrt in die Schweiz letzthin ebenso – etwas mehr wg. der nicht sehr ebenen Strecken bei den Eidgenossen 🙂.

Ich kann´s nicht ändern – ist eben so. Drum mag ich meinen Heizölbrenner auch so.
Ach ja – wenn möglich, dann mit Tempomat. Bringt (auch lt. Freundlichem) ca. 0,5 Ltr./100

Greetz Touri

PS: Nein, ich bin kein Schnellfahrer mehr – hab mich mit meinem 325er ausgetobt.

langsam mache ich mir Sorgen und frag mich was ich denn falsch mache?! 😕

Genau das verstehe ich nicht.. Ich fahre jeden Tag 100km, davon 90km Autobahn und 9km Landstrasse, auf der Strecke sind genau ZWEI Ampeln also nix mit Stadtverkehr oder so. Auf der AB fahre ich Tempomat 110, maximal 120 je nachdem wie es am besten zum restlichen Verkehr passt. Aufm BC werden mir die dafür realistischen 4,4-4,8 l/100km angezeigt, aber der tatsächliche Verbauch ist halt deutlich höher! Herstellerangabe für den 320d sind 5,7 l/100km, mit meinem 330er konnte ich die Herstellerangabe locker unterbieten, wieso schaffe ich es beim 320d nicht?

😠

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Herstellerangabe für den 320d sind 5,7 l/100km, mit meinem 330er konnte ich die Herstellerangabe locker unterbieten, wieso schaffe ich es beim 320d nicht?

dieser Frage schließe ich mich an, wieso sind ausgerechnet wir die schwarzen Schafe??

In welchem Gang läßte ihn den bei den 110-120 rollen ?
Der 6te ist da meistens Unsinn, da er sich (auch nach Gehör) immer irgendwie gequält anhört.
Sieht man auch am Verbrauchszeiger wie er Bergauf draufdrückt (wenn Tempomat an).

Mer reicht da der 5te - da nagelt er zufrieden vor sich hin und der Verbrauch stimmt auch.

320d Bj 10/2004 6-Gang Schalter
Gesamtverbrauch lt. Fahrtenbuch über ca. 120Tkm: 6,1l
BC "lügt" ca. 0,3l bei mir
Profil: Langstrecke, unter 5% Stadtanteil

Reifen
Sommer: 225/40 R18 und 255/35 R18
Winter: rundum: 205/50 R17

Gruß Walu

P.S.: Ab 90-100km/h fahre ich immer im 6. Gang, bei 110-120km/h tun mir die Ohren im 5. Gang weh! Im 6. ist dann ca. bei 2000U/min, wo auch das höchste Drehmoment anliegt.

320d 150 PS 6 Gang BJ12/2003 Modell 2004 205/55 R16

Ich habe nach jedem Tanken gerechnet. Der BC lügt teilweisw extrem. Ist immer 0,3 bis 1,2 Liter Differenz.

Meine Verbräuche. Von echten 6,5 /angezeigt 6.1 bis zu echten 8 bei angezeigten 6.8 Liter (300km immer was geht, sicher 70km am Stück 220km/h) Klima bei extremer Hitze und Kurzstrecke wird glaube ich auch nicht berücksichtigt.Für das was er leistet ist der Verbrauch auf jeden Fall genial günstig. Wenn man den 220cdi (150PS) von meinem Schwager so fahren würde wie ich meinen würden
sicher 1,5 Liter mehr druchgehen.

Gruss Bernie

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


In welchem Gang läßte ihn den bei den 110-120 rollen ?
Der 6te ist da meistens Unsinn, da er sich (auch nach Gehör) immer irgendwie gequält anhört.
Sieht man auch am Verbrauchszeiger wie er Bergauf draufdrückt (wenn Tempomat an).

Mer reicht da der 5te - da nagelt er zufrieden vor sich hin und der Verbrauch stimmt auch.

Das würde mich mal interessieren. Kann man einen Wagen dauerhaft mit höherer Drehzahl mit geringerem

Verbrauch fahren. Ich mein je Gemischwechsel desto Verbrauch oder. Kann aber ja sein, daß der Motor dann in seinem

effektivsten Bereich ist das Gemisch besser verbrennt und weniger verbraucht.

Gruss Bernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen