Spritverbrauch

44 Antworten
Ford Mondeo
44 Antworten

Hi...

Wollte mal in die Runde fragen, wieviel euer Mondeo (Kombi) so schluckt.
Ich fahre allerdings einen Benziner, und dürfte leider der Minderheit angehören... 🙂
Habe ihn jetzt etwas mehr als einen Monat, wobei der höchste Verbauch bei 13 Liter, und der niedrigste bei 11,5 lag. (großteils Stadtverkehr)

Danke im vorraus...

mfg Schneckenmaus

welchen Mondeo fährst du? BAujahr?

Also mein '95er 2 Liter braucht zur Zeit knapp mehr als 10.

Baujahr 2001...

Fahre eine Mondeo Limosine 1.8l Benziner mit 125 PS. Der Verbrauch liegt zwischen 9 und 10,5 Liter.

Ralf

Ähnliche Themen

Ghia X Turnier, 2.0 TDCi, 96 Kw/130 PS, Diesel, Bj 12/03:
50 % Autobahn, 25 % Landstraße, 25 % Stadt:
niedrigster Verbrauch 5,3; höchster Verbrauch 8,7; Durchschnitt im Moment 6,95 ltr/100 km

(wobei der Bordcomputer grundsätzlich 0,5-1 ltr zuwenig anzeigt)

Grüße

rainbas

Ich fahre den 2,0 TDCi mit 130 PS.
Mein Durchschnitt : 7,76 l/100 km .

Achja, mit Automatik und den 18 Zoll-Reifen. Diese Dinge treiben den Verbrauch ja bekanntlich etwas rauf.

WeKoe

Der meines Vaters (Kombi TDCI 115 PS) braucht auf großteils Kurzstrecken 6,5 - 7 Liter und schließlich will man ja den hervorragenden Motor (Durchzug, Lärm, Elastizität, Overdrive *hehe*) bei Laune halten!

94iger MK I GLX Turnier

Mein 1,8er Benziner von 1994, Turnier GLX verbraucht im Normalbetrieb (Drittel: Stadt, Autobahn, Überland) 9,3 Liter. Meine Freundin fährt den Mondi allerdings mit 8.7 Litern.

Freundliche Grüße aus Nordhorn

TKpilot

Unser 2.0 Tunier mit 145PS braucht in der Stadt 10.5-11, Überland ca. 8.5-9.5 und auf der Autobahn bei Tempo 120-150 7.2 Liter (Rekord!!!)

Ein Spritsparmotor ist der 145er halt nicht, aber sehr angenehm zu fahren und im Vergleich zu den ganzen TDCI Motoren absolut problemlos und fast Mängelfrei.
Also ein sorglos-Motor.

Ich fahre den 2.0L TDCI 115PS mit rund 5,5-6.0l je nach Fahrweise, wobei ich eher nen Samtfuß hab.

Mein Rekord: über 200km (95%Autobahn, 5%Stadt) 4.7Liter bei konstant 100-110km/h.

Zitat:

auf der Autobahn bei Tempo 120-150 7.2 Liter (Rekord!!!)

Was ? Das ist wirklich ein Spitzenwert ! Das verbrauch' ich unter den gleichen Bedingungen an DIESEL ... *grummel*

Wenn ich es mir recht überlege hätte ich doch zum 2l-Benziner greifen sollen. Keine Ruckelprobleme, gute Leistung und Zuverlässigkeit gepaart mit Laufruhe und keinerlei Diskussion um Partikelfilter...

Noch etwas zum Verbrauch : seitdem ich das neue AGR-Ventil (wg. dem Russproblem) drin habe verbraucht mein TDCi etwa 0,5 l/100 km mehr 🙁

WeKoe

Meiner 10/2001 Tunier, 66KW TDDI, verbraucht mittlerweile 6 - 6,8 Liter.
80% BAB, 15% Landstrasse, 5% Stadt.
Fahrweise: spritsparend
Rekord bis jetzt, 900KM mit einer Tankfüllung ohne Reserveleuchte an.
Angefangen habe ich bei 7,5 Liter/100KM.

Gruß
MC-Motors

Autobahn konstant 130km/h über 400km: <8l (Also wie ein Diesel in der Stadt!)

Meiner verbraucht in der Stadt ca. 9l Super!
Autobahn (<130km/h) weniger!

Im Spitzenwert bei 180km/h: >12l

Ach nochwas: Hier wollte jemand wissen was der Benziner so säuft!

Nen Diesel als vergleich ist ja wohl kaum zu berücksichtigen!

MfG

Zitat:

Ach nochwas: Hier wollte jemand wissen was der Benziner so säuft!

Ups, habe ich da was missverstanden ?

Im ersten Beitrag wird doch nach dem Verbrauch des Mondeo Turnier gefragt, unabhängig vom Motorkonzept ?? *confused*

WeKoe (hält sich jetzt raus 😉 )

Noch ein paar Worte zum sorlos-Motor.
Der Duratech Benzinmotor wurde in Kooperation mit Mazda entwickelt und scheint die japanischen Tugenden Zuverlässigkeit und Haltbarkeit übernommen zu haben.

Habe mal per Zufall im Job einen Motorenkonstrukteur von Ford aus Köln-Mechernich kenngelernt, der hat mir bestätigt das der Motor nicht klein zubekommen ist und im "Feld" wie er es nannte absolut unauffällig ist.

Bin auf jedenfall sehr zufrieden und zahle halt an der Tanke dafür ein paar Euro`s mehr.

Grüße Saicis

Deine Antwort
Ähnliche Themen