Spritverbrauch?!

BMW 3er E36

Moin habe nochmal ne Frage;

Hab seit freitag einen 316i m43 bj 96! Nun ist mir aufgefallen, dass der spritverbrauch wie ich finde sehr hoch ist (laut verbrauchsmesser). Wenn ich 80 fahre ist die nadel trotzdem auf 9 oder 10 liter! Hab schon anderes hier gelesen...ich hab aber so ein verdacht; das auto hat vorher ein altes ehepaar gefahren. nun vermute ich, dass der luftfilter wohl sehr vermschutzt ist. Das führt doch auch zu vermehrten verbrauch oder?

Oder an was kann es noch liegen?

Wäre dankbar für tipps 😁

Grüüüüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


deine momentanverbrauchsanzeige muss bei konstant tempo 80 (also tachonadel bei kurz vor 90km/h) bei 6l Verbrauch stehen. Sofern du nicht im 2 Gang fährst....das ganze also im 5ten gang und nicht bergauf sondern gerade strecke.

Absolut ebene strecke?

Außentemperatur 5 Grad oder 24,7 grad?

Rückenwind oder Gegenwind?

Neuer Fahrbahnbelag oder ältere Straße?

15Zoll oder 17Zoll?

...

wie du siehst, ist so eine aussage nur bei absolut identischen parametern sinnvoll.
die kleinste abweichung von den bei dir vorherrschenden umgebungsbedingungen, und schon ändert sich der benzinverbrauch.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Falscher Reifenluftdruck macht sich da schon deutlicher bemerkbar 😉

Also dein spritverbrauch kommt auch auf deine fahrweise an muss net am auto liegen.
aber kanst ja mal die sache einfach checke:
Luftfilter
Luftdruck in den Reifen
Zündkerzen
die drei Sache kannst mal ganz einfach nachschauen ohne das du Mechaniker sein musst

ICh hab glaub ich noch eine andere Theorie...kann es sein, dass die tankanzeige soo ungenau ist, dass sie, wenn man tankt zuviel auf der anzeige anziegt und dementsprechend auch schneller runtergeht?? mir kommt das immer so wahnsinnig schnell vor :S hehe

Und noch was istz mir aufgefallen...es dauert immer sooo lange bis der motor warm wird...bestimmt 10km und mehr...ist das normal`?

Zitat:

Original geschrieben von sebwes89


Und noch was istz mir aufgefallen...es dauert immer sooo lange bis der motor warm wird...bestimmt 10km und mehr...ist das normal`?

10km Autobahn (also 3min fahrtzeit) oder 10km Stadtverkehr (also 40min fahrtzeit)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sebwes89



Und noch was istz mir aufgefallen...es dauert immer sooo lange bis der motor warm wird...bestimmt 10km und mehr...ist das normal`?

Normal ist das nicht. Mein 318er braucht keine 3km auf AB bzw. keine 5min innerorts bis die Anzeige in der mitte ist. Lass mal dein Thermostat checken. Kann daran liegen.

ne ne fahr ungefähr 20-30 min 10km stadt! deshalb ist wahrscheinlich auch mein verbrauch so hoch...also dann ist er ungefähr warm!

Dein Thermostat ist im Eimer und deshalb verbrauchst du auch so viel....

ja hab eben nochmal geguckt...habe 13km gebraucht bis die nadel in der mitte war...bis 10 km war die nadel sogar noch im blauen bereich!! bin 30 min gefahren

Zitat:

Original geschrieben von sebwes89


ja hab eben nochmal geguckt...habe 13km gebraucht bis die nadel in der mitte war...bis 10 km war die nadel sogar noch im blauen bereich!! bin 30 min gefahren

Und dann ist erst das Kühlwasser auf Temperatur, das bedeutet nicht, dass der Motor schon auf Temperatur ist. Öl ist das wichtigsten und das braucht ca. 2-3 mal so lange, wie das Wasser. Öl im Hinterachsgetrieb braucht noch länger!😉

aha? was soll mir das sagen? ist höchstwahrscheinlich der thermostat kaputt? Habe es heute auch nochmal gemerkt...bin mal ne längere strecke gefahren!zuerst hat er gefressen wie verrückt, nur als er eine zeit lang in der mitte war war der verbrauch laut meiner subjektiven wahrnehmung fast nichtmehr spürbar...also ist es der thermostat?

Sammal,wie oft muß man dir das noch schreiben,das dein Thermostat im Eimer ist?Sollen wir dirs auf die Stirn tätowieren,das du es kapierst? 😕

Wechsel das Ding und zwar flott,das tut dem Motor alles andere als gut,so kalt rumgefahren zu werden....

Greetz

Cap

haha wie geil...ich glaub der TE will uns verarschen 😁😁😁....

Ich möchte auch nochmal die Ehre haben und dir sagen was defekt ist:

Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt! Dein Thermostat ist defekt!

KAPIERT ?😰

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

....
Hab mal im Handbuch nachgeguckt; Angeblich sind inkl. Reserve 62 Liter im Tank. Dann sind da ja 4 Striche auf der tankanzeige. Sprich von einem Strich zum anderen strich sind es 15,5 Liter? Angesichts dem, das ich der Nadel zusehen kann, finde ich das irgendwie sehr unrealistisch :S

Na ok, die Tankanzeige ist seeeehr ungenau, grade im "rechten" Bereich, also zwischen 1/2 und 1/1. Also danach kannste nicht gehen.

Bei meinem (Bj. 10/97) ist die Tankanzeige äußerst genau!

Bei normalem Betrieb verbrauche ich 6,5l/100km (Diesel).

Nach randvollen Tanken steht die Nadel nach 70km auf Voll (vorher etwas drüber.)

Alle exakt 200km mehr fällt die Nadel um ein Viertel.

Somit 13L= ein Viertel der Anzeige. Bei evtl. Zwischentanken stimmts auch wieder.

Evtl. haben die späteren Modelle was an der Anzeige geändert zwecks höherer Genauigkeit.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Was soll die Verbrauchsanzeige denn sonst anzeigen beim Beschleunigen? Da wird fett der Sprit eingespritzt und die Leistung des Motors abgerufen, natürlich würde er bei der Verbrennung auf 100 Km dann 20 und mehr verbrauchen... 🙂

Guck bloß nicht bei ner roten Ampel druff... da verschwindet der Zeiger nämlich nach rechts Richtung unendlich 🙂

Ist doch klar, daß die Nadel beim Stillstand ganz rechts verschwindet, da "Verbrauch pro 100km". Da Du bei stehendem Fz zwar Leerlaufverbrauch hast, aber nie die 100km erreichst ist der Verbrauch Unendlich/100km.

Ansonsten ist die Anzeige erstaunlich exakt. Beispiele:

1) Wenn ich das Fz im Leerlauf ausrollen lasse, zeigt die VA bei 50km/h 2l Verbrauch/100km. Bei 25km/h 4l. Bei 20km/h 5l.
Dies aller ergibt 1l/h Leerlaufverbrauch, ist also schlüssig.

2) Ähnliches gilt bei vollen Beschleunigen. Da paßt der Wert, den die VA in den unterschiedlichen Gängen anzeigt, zu den unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen.

3) Bei topfebener Strecke und mit Tempomat gefahren, geht die Nadel ein Stück höher nach Einschalten der Klima

Gruß,
Thomas

Hallo...

Das Fahrzeug hat also ein altes Pärchen gefahren.Mhmmm.

Ich weiß nicht wo Du her kommst.Fahre auf die Autobahn (nachdem Du alles kontrolliert hast) und trete das Vieh.Aber schön langsam.Nimm Dir eine Stunde Zeit.

Dann ist evtl. wieder alles frei geblasen.Das Problem hatten Wir damals mit alten Frauen die einen M3 gefahren haben.Bums ohne Ende aber keine Leistung!

Kurzstrecke und Ablagerungen tun Ihr übriges.

Ohne Gewähr...

Mfg. El Diablo

Deine Antwort
Ähnliche Themen