Spritverbrauch 2.0 TDI
Hi all,
mich würde mal interessieren was ihr bei euren 2.0TDI für einen Spritverbrauch habt. Hab meinen Golf 5 jetzt seit 4 Tagen. Angaben des Bordcomputers:
Autobahnfahrt: 80-120KMH -> 5L
Kurzstrecke zur Arbeit (9km) Stadtverkehr -> 7-8L
Was brauchen eure denn?
51 Antworten
Der Verbrauch meines 2.0 TDI liegt bei Stadtverkehr bei ca. 6,6 l. Der Vorgänger ( Golf IV 115 PS PD) verbrauchte übrigens unter gleichen Bedingungen ca. einen Liter weniger, was sich mit den Beobachtungen eines Freundes deckt. Die Reichweite ist um mehr als 100 km gesunken - leider!!!
Gruß Reinhard
die letzten 20.000KM habe ich einen Durchschnitt von rund 7 Litern (6,9L/100KM), was ich für in Ordnung ansehe.
Ich fahre 60% AB, 25%LS und 15% Stadt.
Sobald er warm ist, darf er auch "gepinnt" werden, aber vorher schön unter 3.000 Touren halten.
Viele Grüße
Hallo,
im Sommer komme ich im Schnitt auf 5,5-6,0L/100km. Zu 90% Landstraße.
Jetz im Winter sind es mit SH rund 6,5L/100km. Ich bin damit mehr als zufrieden.🙂
Gruß Markie
Unter dem Link ( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/130976.html ) kann man meinen aktuellen Verbrauch ansehen. Ist aber auch deutlich höher als der Bordcomputer anzeigt. Ich habe noch nie einen Bordcomputer gesehen Der richtig anzeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pernmich
@aalener
80-120 auf der autobahn?
pass lieber auf, mindestgeschwindigkeit ist 60!
ich glaug die mindest Geschwindigkeit die Eingetragen sein muss ist 60 😉
Genaugenommen dürfte man langsamer aber eigentlich doch nicht :P
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Die MFA zeigt allerdings auch immer mindestens 0,5 - 0,7 Liter zu wenig an. Ist etwas schwierig, da bei meinem Golf auch die Standheizung des öfteren läuft und nicht mit einberechnet wird. Aber auch bei Betrieb OHNE Standheizung sind es 0,4 - 0,5 Liter Differenz zum tatsächlich errechneten Verbrauch.
Ist die SH nachträglich verbaut?Bei mir wird die in den Spritverbrauch mit einberechnet.
Hola!
Die Standheizung ist serienmäßig von Werk aus eingebaut!!!
Ich glaube kaum, dass die mit eingerechnet wird...nie und nimmer!
Ohne Standheizung beträgt die Abweichung der MFA prozentual gesehen um die 5 - 6% vom realen Wert.
Bei Nutzung der Standheizung liegt die Abweichung nachweislich (!) bei rund 13 - 18%.
Wo da was mit einberechnet wird...würde ich gerne wissen. NIX wird da mitberechnet!!!
mfG
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Hola!
Die Standheizung ist serienmäßig von Werk aus eingebaut!!!
Ich glaube kaum, dass die mit eingerechnet wird...nie und nimmer!
Aber 100 pro!Nachträglich eingebaute vielleicht nicht,ab Werk schon,wäre ja auch erbärmlich wenn das nicht so wäre.
Zitat:
Original geschrieben von pernmich
@aalener
80-120 auf der autobahn?
pass lieber auf, mindestgeschwindigkeit ist 60!
Wäre auch gern schneller gefahren.
Das war am Samstag auf der A96 Garmisch-München...
5-8cm Schnee zwischen den Fahrspuren und die Autobahn war voll. Hab mir gedacht -> dann lieber Sprit sparen -> und siehe da 5L
Zitat:
Aber 100 pro!Nachträglich eingebaute vielleicht nicht,ab Werk schon,wäre ja auch erbärmlich wenn das nicht so wäre.
@wacken
Bevor wir uns streiten...bei DIR wird's mit einberechnet....bei mir nicht...das steht fest, sonst würden keine solchen Unterschiede zustande kommen. Oder wie würdest du einen solch großen Unterschied erklären? Ich kann es mir leider nicht anders erklären, auch wenn ich's gerne wollte! :-/
Da scheint es wohl auch bei serienmäßig verbauten Standheizungen Unterschiede zu geben.
Du fährst einen Audi A3 oder? Vielleicht ist das bei denen ja irgendwie anders?!?
Naja...nix für ungut...
mfG
Hallo,
ich kann mich da iffi nur anschließen. Bei mir wird der Verbrauch der SH (ab Werk) auch nicht mit einberechnet.
Im Sommer habe ich eine Abweichung der MFA von +/- 0,1l.
Jetzt im Winter bei 2x täglich 20 min. Laufzeit sind es schon fast 1,5l.
Real Verbrauch 6,5l --> MFA 5,1l.😰
Zun Frühjahr hin wird sich das ganze wohl wieder angleichen.
Gruß Markie
ganz ehrlich...es wäre ja auch Schwachsinn, wenn das mit einberechnet würde, es ist ja eine STANDheizung...und keine FAHRheizung.
Der angezeigte Verbrauch der MFA hätte mit dem realen Verbrauch FÜR DIE FAHRT ja nix mehr zu tun...und das nur...weil die STANDheizung im STAND tuckert.
Sinn macht das keinen...sorry! :-/
LG