Spritverbrauch 2.0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi all,

mich würde mal interessieren was ihr bei euren 2.0TDI für einen Spritverbrauch habt. Hab meinen Golf 5 jetzt seit 4 Tagen. Angaben des Bordcomputers:

Autobahnfahrt: 80-120KMH -> 5L
Kurzstrecke zur Arbeit (9km) Stadtverkehr -> 7-8L

Was brauchen eure denn?

51 Antworten

ja sicher...aber das ist nunmal das Leid des Nutzers einer Standheizung.
Ich möchte doch wissen, was mein Auto auf 100km an Sprit verbraucht...also dafür...dass es FÄHRT! Alles andere wäre doch nur zum Heizen...also...irgendwie schon verzwickt das Alles! :-/

However...Hauptsache es ist morgens schön warm im Auto!

Als dann....

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo @wacken,
hast Du die Smilies vergessen? 🙂
Gruß
Georg

Nö 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iffi


 

@wacken
Bevor wir uns streiten...bei DIR wird's mit einberechnet....bei mir nicht...das steht fest, sonst würden keine solchen Unterschiede zustande kommen. Oder wie würdest du einen solch großen Unterschied erklären? Ich kann es mir leider nicht anders erklären, auch wenn ich's gerne wollte! :-/
Da scheint es wohl auch bei serienmäßig verbauten Standheizungen Unterschiede zu geben.

Du fährst einen Audi A3 oder? Vielleicht ist das bei denen ja irgendwie anders?!?

Naja...nix für ungut...

mfG

Kann mir eigentlich nicht vorstellen,daß es beim A3 so ist und beim Golf nicht?

Zitat:

Original geschrieben von iffi


ganz ehrlich...es wäre ja auch Schwachsinn, wenn das mit einberechnet würde, es ist ja eine STANDheizung...und keine FAHRheizung.
Der angezeigte Verbrauch der MFA hätte mit dem realen Verbrauch FÜR DIE FAHRT ja nix mehr zu tun...und das nur...weil die STANDheizung im STAND tuckert.

Nö,falsch,oder sollte deiner Meinung nach der Verbrauch wenn du an einer Ampel stehst auch nicht mit eingerechnet werden,oder die sogenannte "Aufwärmphase" des Motors (da verbraucht er auch mehr).Es geht darum was der Wagen tatsächlich verbraucht und nicht was du ausschließlich während der Fahrt verbrauchst.

Also der hier cheatet doch, oder? (*neidisch sei*)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/113967.html

🙂

Zum Vergleich mein Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/de/user/holbol.html

Btw.: Die Seite kann ich jedem empfehlen. Ermöglicht eine problemlose und von überall zugängliche Erfassung aller Kosten eines Autolebens. 😉

Gruß,
holbol

Zitat:

Original geschrieben von holbol


Also der hier cheatet doch, oder? (*neidisch sei*)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/113967.html

🙂

 

Neidisch?Nö,eher Mitleid.😁

Dafür hol ich mir keinen 2.0 TDI,wenn ich sparen will kauf ich mir den 1,9er.Bei dem Verbrauch kann man da nicht mehr von Fahrspaß reden.

Ähnliche Themen

Na da ist was wahres dran, aber so meinte ich das auch gar nicht.
Ich erreiche das selbst nicht, wenn ich so sparsam wie möglich fahre. Bei mir hält sich Stadt/Land-Verkehr in etwa die Waage.

Um auf diese Zahlen zu kommen müsste ich anschieben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von holbol


Na da ist was wahres dran, aber so meinte ich das auch gar nicht.
Ich erreiche das selbst nicht, wenn ich so sparsam wie möglich fahre. Bei mir hält sich Stadt/Land-Verkehr in etwa die Waage.

Um auf diese Zahlen zu kommen müsste ich anschieben. 😁

Es kommt auch sehr drauf an WO man fährt,nicht nur auf die Fahrweise an sich.😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Es kommt auch sehr drauf an WO man fährt,nicht nur auf die Fahrweise an sich.😉

@wacken

Da hast Du Recht, ich fahre seit ca. 45tkm mit meinem Wagen mal sparsam und mal eher "sportlich" aber die Strecke zur Arbeit bleibt die gleiche und da geht es heftig bergauf und bergab auf der Autobahn (ca. 50km einfache Strecke).

Beobachtet doch mal den Momentanverbrauch wenn es bergauf geht.

Mein Wagen verbraucht wenn ich sparsam fahre (120km/h)ca. 6,0l und bei 140-180 km/h ca. 6,8l aber über 7l habe ich es bisher noch niicht geschafft.

Wobei ich den Verbrauch immer manuell errechne über eine gesamte Tankfüllung und nicht über den BC. Der BC lügt mir immer ca. 10% weniger vor.

Gruß

Steti

Deine Antwort
Ähnliche Themen