Spritverbrauch 1,8TFSI?

Audi A3 8P

Könnt ihr mir mal bitte euren Spritverbrauch mit dem 1,8TFSI sagen? Der Motor käme neben dem 1,4TFSI bei mir in die engere Wahl bloß ich weiß nicht so richtig wie der Spritverbrauch bei dem Motor is und den Werten vom Hersteller glaube ich eh nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Spaß haben und Sprit sparen wollen geht nicht mal mit einem Diesel.
Ich kann mit dem 1.4er mit 6 Litern auf 100 km über die Autobahn schlendern. Das ist seeehr vernümftig, aber der Spaß hält sich in Grenzen. Ich kann den aber auch auf über 9 Liter bringen... 😁

Fällt der Spritverbrauch bei deiner Jahres-Fahrleistung überhaupt so ins Gewicht? Ist doch egal, ob du im Schnitt 1 Liter mehr oder weniger verbrauchst. Was macht das aus?, 2 oder 3 Tankfüllungen mehr im Jahr. Das kann man doch im Verhältnis zu den Anschaffungspreisen vernachlässigen.

Also, grünes Licht für den 1.8er.

Wenn man bei einem Spritpreis von 1,60 EUR/Liter und 15.000 Km Fahrleistung kalkuliert und Durchschnittsverbräuche von 7,5 und 8,5 zu Grunde legt, beträgt die Differenz 240 EUR, umgerechnet ca. 3 Tankfüllungen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also bei mir geht's jetzt auch langsam auf die 10 t km-Marke zu und ich kann ebenfalls 8 Liter bestätigen bei gemischter Fahrweise mit Autobahn bis max. 160, Landstraße und Stadt inkl. Klima.

Zur Zeit fahre ich viel Kurzstrecke (in der Woche 2x 3 km ohne Klima und am WE 2x 7 km mit Klima), da sind's dann
ca. 9,3 Liter. Und das FIS zeigt immer bis zu max. 0,5 Liter zu wenig an als der tatsächliche Verbrauch.

Bei mir sind es nach 16.000 km 8,5 Liter.
Ich fahre ca. 1/3 Stadt, 1/3 AB und 1/3 Landstraße.

Auf dem Weg zur Arbeit (33km, davon 25km AB und 7KM Stadt) habe ich schon 6,5 Liter geschafft.
Vorletzte Woche über AB nach Hildesheim mit 10,1l, dabei oft um die 200km/h. Ich halte mich allerdings meist
an die Geschwindigkeitsbechränkungen, daher auch längere Zeit um die 130.

Insgesamt finde ich den Verbrauch vom 1,8TFSI nicht zu hoch. Selbst wenn man mal 20 Minuten am Stück um die 200 fährt, komme ich so auf ca. 11-12l.

Hallo zusammen

@"route55":
Danke für die Info!
Mal gespannt was ich so verbrauchen werde, Du hast ja "abweichend" breitere Reifen (da Ambition) und den "alten" Motor sowie die fehlende Unterbodenverkleidung des Facelift (ja ist klar: nur bei Autobahn ausschlaggebend).

Wenn der wirklich "so gut geht" wie hier einige beschreiben halte ich die letzten 2 Wochen praktisch nicht mehr aus... 🙂

Gruß & danke

Roland

Naja so gut geht der nun auch nicht.. Ist halt ne Maschine mit 160 PS verbaut. Ausreichend um vernünftig zu überholen und günstig im Verbrauch das sollten die Kaufargumente für den 1.8er sein. 
Meine Verbräuche liegen bei sparsamer Fahrt bei ca. 6,8 Liter. Bei zügiger Fahrt bei <8 Liter und so im Schnitt bei 7,2 Liter. 

Grüße..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Naja so gut geht der nun auch nicht.. Ist halt ne Maschine mit 160 PS verbaut

Du bist im Polo auch nen größeren Motor als 47kw gefahren oder? 😁 Für mich sind 160 PS eine Rennmaschine alias King of the Road! 😉 Mal im ernst, ich fahre 42 km jeden Tag, 99% Überland. Da kann ich selbst mit dem Polo zu 90% mithalten oder gar sportlicher fahren als die große Masse. Ich möchte daher mal behaupten, selbst 160 PS sind mehr als genug für den Alltag.

Das stimmt ich hab auch nicht behauptet das der Motor langsam ist aber er ist keine Rennmaschine das wollt ich damit nur ausdrücken. Aber der Motor ist wirtschaftlich gesehen wirklich top. Bei deinem Arbeitsweg wirst bestimmt auf nen Verbrauh von unter 7 Liter kommen und in den ersten Wochen kommt dir der Motor bestimmt wirklich flott vor, aber man gewöhnt sich zu schnell dran 🙁 Und dann wirst auch du behaupten das der Motor keine Rennmaschine ist ! 

Ach und im Polo waren es bei mir 55KW aber mit 215er Puschen auch nicht wirklich spürbar 🙁

Hallo zusammen

Is natürlich ne ermessensfraaage wie man "geht gut" interpretiert... 🙂

Ich benötige keinen "Rennwagen"! (S3, 3,2)
bei der Probefahrt konnte der kleine 1.4er locker mit meinem 10 Jahre alten 16V mithalten. Ja der kam mir sogar agiler vor, vermutlich da das höchste Drehmoment (AUDI 200Nm, MAZDA 172Nm) bereits bei 1500Upm (MaZDA glaub ich so 3800Upm) anliegt.
Wenn ich jetzt "hochrechne" das der bestellte 1.8er 🙂 "nur" 50 Kg mehr wiegt als mein MAZDA und nur 75Kg mehr als der Probe gefahrene 1.4er (der 3 Türer ist ja leichter als der Sportback) aber nochmal 50Nm mehr Drehmoment ab 1500Upm hat uuuund 45% mehr als mein jetziges Fahrzeug, freu ich mich... 🙂

@"Torben9N":
Ich denke Du hast schon Recht, ich kann es so nachvollziehen:
Als ich 1998 vom Toyota (98PS, 1,6L, 16V) auf den MAZDA (115PS, 2,0L, 16V) umgestiegen bin dachte ich "oh mein Gott hat der Kraft". Inzwischen kommt er mir eher "gemächlich" vor zumal die (sehr Guten, sparsamen, unverwüstlichen) 16V-Japanertriebwerke leider etwas Drehzahl benötigen. Wenn ich bei 200Upm in der 4 oder 5 hochschalte ist da leider nix mehr mit "ziehen", man gewöhnt sich aber sehr schnell dran und die Motoren sind - wie gesagt - sehr robust, sparsam und Wartungsarm.

Gruß

Roland

Freue mich auch wahnsinnig 🙂 Jetzt, wo ich die Zulassungsbescheinigung vor mir liegen habe, erst recht. Nächste Woche melde ich ihn an 🙂

Anekdote am Rande: Ich habe mein Wunschkennzeichen seit Mai JEDE WOCHE auf's neue online reserviert 😁

7,8L - 20030Km

2/3 Bundesstraße - 1/3 Stadt und eher zügig unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von tnlive


7,8L - 20030Km

2/3 Bundesstraße - 1/3 Stadt und eher zügig unterwegs

Das gefällt mir 🙂 Ich hab eher so 4/5 Überland (70/100) und 1/5 Stadt, müsste sich ja nochmal auf den Verbrauch auswirken.

Wobei ehrlich gesagt: Momentan macht Auto fahren wieder richtig Spaß, bei 1,16€/L 😁

Lese gerade das du den 1.8T statt dem 1.4T bekommst. Freu dich, ist ein deutlicher unterschied (leistung).
Ein bekannter hat seinen 1.4T mit DSG seit ein paar wochen und fährt fast das gleiche streckenprofil mit ~6.5L.
Ich hab ja einen der ersten der 1.8T und bin mit dem verbrauch mehr als zufrieden, die aktuellen sind ja mit 6,7L? angegeben.
Denke du wirst deine freude haben ...

Danke schön 🙂 Bin ja nicht alleine, hat ja einige erwischt mit dem 1.4T-Lieferproblemen und der nachfolgenden kostenlosen Umbestellung auf den 1.8T - freue mich also umso mehr, dass ich den 1.8T SB jetzt mit feiner Ausstattung für den Grundlistenpreis bekomme 😁 Kann's kaum erwarten, 13 Tage noch 🙂

Daten in der EWG-Bescheinigung sind:

222km/h
Ort: 9,1L
Außer: 5,4L
Kombi: 6,7L

Buaaahhhahahhahahhaha 😁

Ich freu mich auch, auch wenn es noch wenige Tage mehr sind als bei Patrick.
Tröstet mich etwas über den Verlust meines 626 hinweg, heul...

Die hier genannten Verbräuche hören sich wirklich sehr sozial an, ich denke bei <8L bei einem 160PS Motor in EU5 kann man wirklich nicht meckern!
Das er "säuft" wenn man ihn mit Höchstgeschwindigkeit über die AB jagt ist klar, das macht aber jeder andere AUDI Motor - und jeder Motor jedes anderen Herstellers - auch.

Gruß

Roland

Hi,

ich hab bei 13500km nun einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Liter / 100km. Ich fahre jeden Tag 2x 27km, davon 7km Stadt. Rekordverbrauch waren mal auf 95km 5,9 Liter.... das war Bundesstraße, mit einer Geschwindigkeit zwischen 60 und 130. Wenn man mal längere Zeit um die 200 fährt, ist man bei 11 bis 12 Liter...

-Thorsten

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile bei meinem 8 PA (EZ 10/07) einen Kilometerstand von 18.300, mein Schnitt liegt jetzt bei 7,9 L/100km. Ich bin nach wie vor mehr als zufrieden bei dieser PS-Klasse.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen