Spritverbrauch 1,8TFSI?

Audi A3 8P

Könnt ihr mir mal bitte euren Spritverbrauch mit dem 1,8TFSI sagen? Der Motor käme neben dem 1,4TFSI bei mir in die engere Wahl bloß ich weiß nicht so richtig wie der Spritverbrauch bei dem Motor is und den Werten vom Hersteller glaube ich eh nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Spaß haben und Sprit sparen wollen geht nicht mal mit einem Diesel.
Ich kann mit dem 1.4er mit 6 Litern auf 100 km über die Autobahn schlendern. Das ist seeehr vernümftig, aber der Spaß hält sich in Grenzen. Ich kann den aber auch auf über 9 Liter bringen... 😁

Fällt der Spritverbrauch bei deiner Jahres-Fahrleistung überhaupt so ins Gewicht? Ist doch egal, ob du im Schnitt 1 Liter mehr oder weniger verbrauchst. Was macht das aus?, 2 oder 3 Tankfüllungen mehr im Jahr. Das kann man doch im Verhältnis zu den Anschaffungspreisen vernachlässigen.

Also, grünes Licht für den 1.8er.

Wenn man bei einem Spritpreis von 1,60 EUR/Liter und 15.000 Km Fahrleistung kalkuliert und Durchschnittsverbräuche von 7,5 und 8,5 zu Grunde legt, beträgt die Differenz 240 EUR, umgerechnet ca. 3 Tankfüllungen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogi77


10,5l................ 🙁

Liegt wohl dran dass die Autobahn bei uns ab und zu recht frei ist und ich täglich von 40km Arbeitsweg 25km davon auf der AB verbringe 😁

Korrigiere, 11,1 😰

aber: zu geringer Luftdruck in den Winterreifen 🙁

Hallo

Weshalb ist der 1.8 TFSI und der 2.0 TFSI nicht mehr im Audi Konfigurator?

Weis das jemand?

Grüsse

Wird ne weile dauern, bis die wieder im programm sind. meinen zumindest verlässliche
stimmen hier im forum. sind bei audi vielleicht etwas mit der produktion hinterher?!

Danke

Ähnliche Themen

null problemo! vielleicht hilft dir auch der thread "A3 1.4TFSI und 1.8TFSI nicht mehr
bestellbar" etwas weiter. zumindest im bezug auf den 1.8er. scheenen moin noch

Laut FIS 9,5 Liter bei KM-Stand 12.500
Klimaautomatik immer an, 8000 km 17 Zoll 205er Reifen, Rest 18 Zoll 225er

Fahrweise unter der Woche nur Kurzstrecke, am Wochenende viel unbegrenze Autobahnen.

Interessant vielleicht auch folgende Verbräuche:
- Winterthur - St. Gallen & zurück (115km) im 6. Gang Tempomat 120km/h :7.5 Liter
- Singen nach Ulm über A81 und A8 (230km) 6. Gang zwischen 180-230 km/h: 16.5 Liter
- Kurzstrecke Stadt: 10-11 Liter
- Landstrasse 6. Gang 80-100 km/h: 6.5 - 7 Liter

Wo liegt nun mittlerweile bei euch so der Spritverbrauch beim 1,8TFSI? Um wieviel wird sich denn der Spritverbrauch beim Facelift ändern?

Hi!

Also ich habe einen Durchschnitt über 10 000km bei 9,2l/100km.

Fahre täglich je 3 km zur Arbeit und falls ich nach Hause fahre, fahre ich auf der AB sehr zügig im oberen Bereich. Ansonsten bin ich oft in der Stadt unterwegs. Normale landstraße fahre ich derzeit kaum.

Also mich wundert mein Spritverbrauch daher ehrlich nicht.

Allerdings lässt sich der 1.8T auch sehr sparsam bewegen. AB bei Tempo 120-130km/h zwischen 7 und 7,5l/100km.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Wo liegt nun mittlerweile bei euch so der Spritverbrauch beim 1,8TFSI? Um wieviel wird sich denn der Spritverbrauch beim Facelift ändern?

Ich fahre im Jahr ca. 14-17000km und ich binn halt am überlegen ob ich den 1,4T oder den 1,8T nehme, Strecke ist überwiegen Landstraße und Autobahn. Das ist schon eine schwierige Frage und man weiß halt nicht wie sich die Spritpreise noch entwickeln werden, die Vernunft sagt 1,4T und der Spaß sagt 1,8T. Am besten wird es wohl sein beide mal nen Tag probe zu fahren.

Spaß haben und Sprit sparen wollen geht nicht mal mit einem Diesel.
Ich kann mit dem 1.4er mit 6 Litern auf 100 km über die Autobahn schlendern. Das ist seeehr vernümftig, aber der Spaß hält sich in Grenzen. Ich kann den aber auch auf über 9 Liter bringen... 😁   

Fällt der Spritverbrauch bei deiner Jahres-Fahrleistung überhaupt so ins Gewicht? Ist doch egal, ob du im Schnitt 1 Liter mehr oder weniger verbrauchst. Was macht das aus?, 2 oder 3 Tankfüllungen mehr im Jahr. Das kann man doch im Verhältnis zu den Anschaffungspreisen vernachlässigen.

Also, grünes Licht für den 1.8er.

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Spaß haben und Sprit sparen wollen geht nicht mal mit einem Diesel.
Ich kann mit dem 1.4er mit 6 Litern auf 100 km über die Autobahn schlendern. Das ist seeehr vernümftig, aber der Spaß hält sich in Grenzen. Ich kann den aber auch auf über 9 Liter bringen... 😁

Fällt der Spritverbrauch bei deiner Jahres-Fahrleistung überhaupt so ins Gewicht? Ist doch egal, ob du im Schnitt 1 Liter mehr oder weniger verbrauchst. Was macht das aus?, 2 oder 3 Tankfüllungen mehr im Jahr. Das kann man doch im Verhältnis zu den Anschaffungspreisen vernachlässigen.

Also, grünes Licht für den 1.8er.

Wenn man bei einem Spritpreis von 1,60 EUR/Liter und 15.000 Km Fahrleistung kalkuliert und Durchschnittsverbräuche von 7,5 und 8,5 zu Grunde legt, beträgt die Differenz 240 EUR, umgerechnet ca. 3 Tankfüllungen.

Die Differenz im Verbrauch zwischen dem 1,4 TFSI und dem 1,8 TFSI ist nicht vorrangig entscheidend. Der Unterschied wird in der täglichen Praxis bei 1 Liter / 100 km liegen. Das sind bei 15 000 Jahreskilometer beim heutigen Spritpreis rund 230.- Euro pro Jahr. Nehmen Sie trotzdem den 1,4 TFSI! Gründe?

-Wiederverkauf wird viel leichter sein;
-macht trotzdem genügend Spaß - siehe aber unten
-kein vernünftiger Mensch braucht mehr Motor
-Spaßfahren dürfte demnächst vorbei sein
-ist auch rücksichtslos gegenüber den Menschen, die sich Autofahren am Mund absparen müssen
-das sehr empfehlenswerte DSG-Getriebe (S-tronic) ist nicht grenzwertig belastet wie beim 1,8er
-wir erleben in nicht allzu ferner Zukunft - noch in der Besitzzeit Ihres Neuen! - Spritpreise von 2.-€ und mehr.

Also vernünftig sein. Autofahren ist längst keine Sache mehr für Raser, Drängler und Möchtegern-Schumis.

Ich muss mich jetzt auch nochmal melden:

Bin jetzt auch schon ein paar Kilometer gefahren und hab neue Erfahrungen gesammelt.

225 18 Zöller, Klima immer aus.

Ich wollte vor 2 Wochen mal testen was so geht wenn man gaaanz langsam fährt. Also 200 km Autobahn und immer so um die 100km/h rum und sehr vorausschauend. Da hab ich 5,8 Liter gebraucht. Allerdings bleibt dann der Zeitfaktor und jeglicher auch nur so kleiner Spass auf der Strecke ! Also nur ein Ausnahmeverbrauch.

Genauso hab ich es anders herum probiert und bin ziemlich zügig gefahren wo es ging und erlaubt war. Da waren dann locker über 10 Liter fällig.

Wohlgemerkt zu 80-90 % Autobahn !

Wenn ich auf der Landstrasse unterwegs bin und es nicht eilig habe dann komm ich auch mit 7 Litern hin.

In der Stadt bin ich sehr selten unterwegs und kann keine Angaben machen.

Wie aber schon im vorherigen Thread von mir behauptet wirst Du mit durchschnittlicher Fahrweise um die 8 Liter benötigen.

Und immer schön den Schubbetrieb ausnutzen ! Im 6. ist ja die Bremswirkung ziemlich schwach und man kann Ihn ewig rollen lassen !

Gruß

Pichl

Danke für eure vielen Antworten. Ich kann mich leider immer noch nicht richtig entscheiden wird wohl wirklich das Beste sein beide mal bei einer Probefahrt zu vergleichen. Ich wollte jetzt mal bei dem Audizentrum in meiner nähe eine Probefahrt machen da haben die mir gesagt das die momentan kaum A3 Fahrzeuge zur Probefahrt da haben, frühester Termin Anfang Juli die warten noch auf die neuen Facelift Modelle LOL.

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Ich kann mich leider immer noch nicht richtig entscheiden wird wohl wirklich das Beste sein beide mal bei einer Probefahrt zu vergleichen.

Dann einen Tipp:

Fahr erst den Kleinen 1.4er Probe, wenn der reicht, bestell ihn.

Ansonsten wirds eh der große...😁

Aber bei deinem Namen müsste es sowieso der Große+Chiptuning werden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen