Spritverbrauch A3 SB 2,0 TFSI ???
Mich hätte mal interessiert wie die von Audi auf einen Spritverbrauch von 7,2 l im Mix und auf 6,2 l Überland kommen. Bei www.spritmonitor.de steht da was von 9,8 l, was mir anhand meines Verbrauches eher realistisch erscheint. Bin neulich 50 km am Stück überland gefahren (höchstens 100 km/h mit Tempomat und wirklich nicht vergnügungssteuerpflichtig ;-) und habs auf 7,8 l geschafft.
Ziehen die 175 er Reifen auf und fahren mit 4 bar Druck oder testen die das im Labor ohne Gegenwind oder was ? Mit 225 ern auf 17 " Felgen auf ner richtigen Straße mit Asphalt und in freier Natur sind die Werte jedenfalls nicht zu schaffen
grrrrrrrrrrrr Die Karre geht zwar wirklich gut, aber ich dachte eigentlich, dass bei den angegebenen Werten ein Verbrauch von Durchschnittlich 8 l zu schaffen wäre. Danach habe ich das Auto eigentlich auch gekauft. grrrrrr
Bin deswegen schon ein gutes Stück sauer auf AUDI !
17 Antworten
Hallo,
ich fahr meinen im Durschnitt mit 9,1 Litern auf 100 Km (FIS 2 über 5000 Km). Ich finde das sehr ordentlich für einen Motor mit 200 PS.
Ein Kumpel von mit hat einen 1.2er Clio mit 75 PS. Der verbraucht laut BC im Schnitt 7,9 Liter.
7,8 Liter ist die Werksangabe bei unsren 2.0 TFSI. Die wirst du wohl aber nur außerorts mit ruhigen Gasfuß schaffen...
Mfg, Gecko
sorry doppelpost
Und was willst Du uns jetzt mit Deinem neu geöffneten Thread sagen?
Du weisst ja schon Bescheid, dass die angegebenen Verbräuche von Audi unrealistisch sind, kennst die Realwerte etc. Wie die Laborbedingungen bei Audi aussehen, wird Dir wahrscheinlich kaum einer (aus dem Forum hier) sagen können. Ansonsten gibts zum Thema ja bereits genug Threads, die u.a. auch noch aktuell sind. sufu checken 😛
Auch google bringt viele interessante Ergebnisse:
http://www.utopia.de/.../sprit-benzin-verbraucher-auto-umwelt
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
sorry doppelpost
7,8 ist die WA für den Durchschnitt aus Überland und Stadt. OK und das ist das was ich mit ruhigem Gasfuss, wie Du geschrieben hast (hab ich ja selbst ausprobiert, meiner war auch sehr ruhig) gerade mal so schaffen soll.
ich finde gegen diese Machenschaften der Autohersteller sollte der Verbraucherschutz einschreiten !
Ähnliche Themen
Klugsch.... !Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Und was willst Du uns jetzt mit Deinem neu geöffneten Thread sagen?Du weisst ja schon Bescheid, dass die angegebenen Verbräuche von Audi unrealistisch sind, kennst die Realwerte etc. Wie die Laborbedingungen bei Audi aussehen, wird Dir wahrscheinlich kaum einer (aus dem Forum hier) sagen können. Ansonsten gibts zum Thema ja bereits genug Threads, die u.a. auch noch aktuell sind. sufu checken 😛
Auch google bringt viele interessante Ergebnisse:
http://www.utopia.de/.../sprit-benzin-verbraucher-auto-umwelt
Ich habe eben nicht gewusst, dass die angegebenen Verbräuche dermaßen unrealistisch sind. Ein Liter abweichung nach oben wäre ja vielleicht noch ok, aber 2 Liter finde ich reif für eine Abmahnung durch den Verbraucherschutz !
Also ich fahre im Schnitt mit 11,3 Litern laut FIS Ebene 2. Aufregen tut mich das nicht. Denn über den Verbrauch hat mich bereits die damaligen PROBEFAHRT aufgeklärt. Den Herstellerangaben ist eh nie zu trauen. Außerorts verbrauche ich sogar bis zu 10 Liter über den Prospektangaben, wobei das am Fahrstil liegen mag 😉
Des Weiteren findest du zu deiner Frage hier auch Threads mit locker über 50 Antworten, vielleicht solltest du einfach dort mal nen Blick reinwerfen 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gonzo404
Klugsch.... ! Ich habe eben nicht gewusst, dass die angegebenen Verbräuche dermaßen unrealistisch sind. Ein Liter abweichung nach oben wäre ja vielleicht noch ok, aber 2 Liter finde ich reif für eine Abmahnung durch den Verbraucherschutz !
GRINS 😁 Ich bin ja auf Deiner Seite; finde es auch eine Frechheit, dass die Werte so differenzieren und die "Laborbedingungen" absolut unrealistisch sind. Alles Schönmalerei der Autohersteller!
Ich verbrauche mit meinem Wagen laut FIS2 11,7 Liter Durchschnitt. Also wie thefastestnils. 🙂
Viel Stadt und wenns geht (auf der Autobahn...) Vollgas. Da zieht der Wagen schon mal seine 18 Liter durch. Dafür machts aber auch reichlich Spass und den Sprit zahlt die Firma 😎
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Und was willst Du uns jetzt mit Deinem neu geöffneten Thread sagen?Du weisst ja schon Bescheid, dass die angegebenen Verbräuche von Audi unrealistisch sind, kennst die Realwerte etc. Wie die Laborbedingungen bei Audi aussehen, wird Dir wahrscheinlich kaum einer (aus dem Forum hier) sagen können. Ansonsten gibts zum Thema ja bereits genug Threads, die u.a. auch noch aktuell sind. sufu checken 😛
Auch google bringt viele interessante Ergebnisse:
http://www.utopia.de/.../sprit-benzin-verbraucher-auto-umwelt
Noch was: wenn man Deiner Argumentation folgt sollten eigentlich neue Thread's in diesem Forum
komplett ausgeschlossen sein, da bei 26.666 Thread's und 459.434 Beiträgen mit Sicherheit schon alle möglichen Eventuallitäten diskutiert wurden !
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Dafür machts aber auch reichlich Spass und den Sprit zahlt die Firma 😎
Hast du es gut 😁 *neidisch guck*
Zitat:
Original geschrieben von gonzo404
Noch was: wenn man Deiner Argumentation folgt sollten eigentlich neue Thread's in diesem Forum komplett ausgeschlossen sein, da bei 26.666 Thread's und 459.434 Beiträgen mit Sicherheit schon alle möglichen Eventuallitäten diskutiert wurden !
Na das wär doch mal was!! Dann hätten wir eine mehr oder weniger tolle Such-Datenbank 😛
Dass ein 2.0 TFSI mit 200 PS keine 7,2 Liter schluckt ist ja wohl klar. Das Thema, dass die Automobilhersteller bei den Verbrauchswerten tricksen ist schon seit mehr als zwei Wochen bekannt. Du hast ja schliesslich vor dem Autokauf eine Probefahrt gemacht und die FIS-Funktionen mindestens aus Neugier gecheckt und bist dann auf ggf. Dein (Verbrauchs-)Ergebnis gekommen. Und dass Dir keiner die Laborbedingungen von Audi näher bringen kann, ist auch klar.
Sorry gonzo wenn Du Dich von mir mißverstanden fühlst, aber Dein Threadbeginn klingt für mich so, dass Du Dich einfach mal über den hohen Verbrauch ausweinen willst. Da es von den 26.666 Threads sicher einen großen Teil davon gibt, die ähnlich laufen, freue ich mich über jeden Neuen!
Diskussionen über den Spritverbrauch dieses Motors gibt es einfach schon haufenweise! Da hätte man sich locker in einen laufenden Thread einklinken können.
Anyway...bin der letzte der streiten will, nimms mir nicht übel, bin eigentlich ein ganz lieber 🙂
Ich warte jetzt einfach mal auf den Betrag des Audi Mitarbeiters, der uns erklärt wie die Laborbedingungen aussehen. Wenn das jemand weiss, wäre es wirklich cool, das mal von ordentlicher Quelle zu erfahren!
Nils und Fabe unsre Fuel to Fun konverter xDD
@ gonzo404 Ich habe auch schon mal 6,4 Liter geschafft. Möglich ist es. Die Strecke ging größtenteils nur bergab und ich bin nicht über 100 gefahren. Auf der Autobahn sind jenseits der 200 auch schon mal 20 Liter auf 100 Km weg gewesen 🙂
Woher kommt eigentlich die irrige Annahme, man könnte einen 200 PS-Benziner mit 7,5 l/100 km fahren? Das ist genau so sinnvoll, wie im Sterne-Restaurant zu erwarten, dass man am Ende nur 10 Euro pro Person bezahlt.
Etwas gesunder Menschenverstand hilft. Und sich informieren, was die Werksangaben zu bedeuten haben und wie die ermittelt werden ebenso.
Der 2.0TFSI ist verdammt sparsam für sein Leistungspotenzial. Nicht umsonst ist der Motor auch 2009 wieder zur "International Engine Of The Year" in seiner Klasse gekürt worden!
hihi jetzt gehts wieder los. Die Kontrahenten sind versammelt und die erste Runde ist eingeläutet 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Woher kommt eigentlich die irrige Annahme, man könnte einen 200 PS-Benziner mit 7,5 l/100 km fahren?
Gegenfrage: Woher kommt die irrige Annhame man könnte ihn nicht mit 7,5l/100km fahren? Wenn die Strecke passt, sind sogar 7l/100km kein Problem.
Bitte erzähl mir jetzt nicht wie ich mein Auto zu fahren hab, bzw. das ich mir doch besser einen 1.4 hätte kaufen sollen... Ich leg es nicht drauf an Sprit zu sparen und fahr auch wenn möglich "etwas" zügiger (dann ists natürlich nichts mehr mit 7,5l/100km, aber seis drum). Leider gibts allerdings noch sowas wie die Straßenverkehrsordnung und wenn nur 100 erlaubt sind, kann ich da nicht mit 200 druchbrettern nur um einen für ein 200ps auto angemessenen Spritverbrauch zu errreichen^^
FAZIT: 7,5l/100km sind auch mit dem 2.0TFSI möglich. Ob man sich so ein Auto kauft um dann möglichst wenig Sprit zu verbrauchen sei mal dahingestellt, ist aber jedem selbst überlassen.
mfg
scorp1on
Du hast doch eh schon den neuen EA888-2.0T. 😛 Da ist nochmal einiges weiterentwickelt. Ich hab noch den alten AXX.
Natürlich kann man den 2.0T auch sparsam bewegen, das ist ja gerade das schöne daran. Und genau das meine ich, alles unterhalb von 9 Litern auf 100 km ist einfach ein super Wert für die Leistung. Da gibt's nichts zu mosern.