Spritverbrauch 1,8TFSI?
Könnt ihr mir mal bitte euren Spritverbrauch mit dem 1,8TFSI sagen? Der Motor käme neben dem 1,4TFSI bei mir in die engere Wahl bloß ich weiß nicht so richtig wie der Spritverbrauch bei dem Motor is und den Werten vom Hersteller glaube ich eh nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Spaß haben und Sprit sparen wollen geht nicht mal mit einem Diesel.
Ich kann mit dem 1.4er mit 6 Litern auf 100 km über die Autobahn schlendern. Das ist seeehr vernümftig, aber der Spaß hält sich in Grenzen. Ich kann den aber auch auf über 9 Liter bringen... 😁Fällt der Spritverbrauch bei deiner Jahres-Fahrleistung überhaupt so ins Gewicht? Ist doch egal, ob du im Schnitt 1 Liter mehr oder weniger verbrauchst. Was macht das aus?, 2 oder 3 Tankfüllungen mehr im Jahr. Das kann man doch im Verhältnis zu den Anschaffungspreisen vernachlässigen.
Also, grünes Licht für den 1.8er.
Wenn man bei einem Spritpreis von 1,60 EUR/Liter und 15.000 Km Fahrleistung kalkuliert und Durchschnittsverbräuche von 7,5 und 8,5 zu Grunde legt, beträgt die Differenz 240 EUR, umgerechnet ca. 3 Tankfüllungen.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sitzheizung
Hallo zusammen,ich habe mittlerweile bei meinem 8 PA (EZ 10/07) einen Kilometerstand von 18.300, mein Schnitt liegt jetzt bei 7,9 L/100km. Ich bin nach wie vor mehr als zufrieden bei dieser PS-Klasse.
Grüße
Na, damit kann man ja leben! Ich hoffe, dass ich da auch in etwa landen werde. Bin im Moment durch meinen A3 SB 2.0 TDI (140 PS) aber verbrauchsmäßig verwöhnt (all over 5,9 L). Naja, mit plus 2 Litern für meinen Neuen rechne ich ja - passt schon!
Tach an Alle,
ich hab meinen zwar erst seit ein paar Tagen und habe auch erst 300 km drauf, aber ich frage trotzdem mal. Ich fahre die letzten Tage öfters mal durch die Stadt und stelle fest, dass am Anfang der Spritverbrauch recht hoch ist. Dann senkt er sich gerne mal auf unter 10 l wenn er warm ist. Aber dann auf einmal fängt er wieder an zu steigen. Heut war er dann bei 11.3l nachdem ich ihn abgestellt hatte. Ich frage mich nur warum das so ist? Ich bin bisher noch nie über 3000 Umdrehungen gekommen und fahre absolut vorsichtig und schalte immer laut FIS hoch. Also ich strapziere den Motor überhaupt nicht.
Meint ihr das liegt an der Einfahrphase? Normalerweise müsste doch auch in der Stadt unter 9l drin sein.
Gestern bin ich z.b. viel Landstraße gefahren und war innerhalb von 20 km durch Stadt und eben Überland bei 7.5 l was ein Topwert ist.
MfG
Dass der Verbrauch am Anfang einer Fahrt über 10 l liegt, ist ja völlig normal. Und logisch - er sinkt im Verlauf der Fahrtdauer. Aber dass er dann wieder ansteigt habe ich bei meinem nach jetzt fast 2 Jahren noch nicht erlebt. Kommt mir etwas ungewöhnlich vor, vor allem, wenn Du nach Schaltempfehlung fährst. Das kann man wohl nicht auf den etwas höheren Verbrauch während der Einfahrphase zurückführen.
Witzig übrigens, meinem Post oben von Ende 2008 zu lesen, als ich meinen 1.8er noch nicht hatte. Meine Hoffnung hat sich nämlich erfüllt: Das FIS zeigt im BC2 (habe noch nie auf "0" gestellt) tatsächlich 7,9 l im Durchschnitt, der errechnete Verbrauch liegt ein paar Zehntel darüber. Das geht absolut in Ordnung!
Ich schaue auch ständig auf das FIS und der BC2 zeigt momentan 8.9 Liter an.
Ich finde das Phänomen auch sehr komisch und werde es mal weiterhin beobachten. Das z.b. nach einer Überlandfahrt und anschließender Stadtfahrt der Verbrauch wieder steigen kann ist mir auch klar, aber so ist es ja nicht. Ich bin heute nur in der Stadt unterwegs gewesen.
Ich könnte mir das nur so erklären, dass der erhöhte Verbrauch darauf zurückzuführen ist, dass ich das Auto mal für eine Stunde abstelle um etwas zu erledigen etc. Wenn ich zurückkomme ist ja das Kühlwasser usw. wieder etwas kälter und er braucht erstmal mehr Sprit. Aber auch das müsste sich doch nach kurzer Zeit wieder einpendeln, oder? Ich häng mich jetzt nicht an einem Liter mehr oder weniger auf, aber komischen find ich es schon. Ich ging eigentlich davon aus auch in der Stadt eine Verbrauch von unter 9l zu generieren 😉
Ähnliche Themen
Kannst knicken ich hab jetzt 3000 runter und komme trotz sanfter fahrweise nicht unter 10 in der Stadt vileicht liegt es auch an den 18ern..
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Kannst knicken ich hab jetzt 3000 runter und komme trotz sanfter fahrweise nicht unter 10 in der Stadt vileicht liegt es auch an den 18ern..
Aber andere schaffen das in der Stadt doch auch! Kann mir nicht vorstellen, dass es an den 18ern liegt. Ich hab heut de 17er aufgezogen. Bin mal gespannt.
kommt auch immer drauf an, wie lang man in der "Stadt" unterwegs ist.
Wenn ich nur 5-10 min fahre, dann wirds <10 l/100km schwierig.
Wenn ich allerdings 30 min durch die Stadt fahr (Betonung liegt auf "fahren", nicht im Stau stehen ^^), sind < 10l kein Problem.
bei mir ist alles dabei von 5.7L bis 12L
5.7 von der arbeit nach hause (geht recht oft bergab) und 12L auf der autobahn mit 180-200
aber normal sind es jetzt grade 8L
Moin,
auf dem Weg zur Arbeit hab ich so um die 7L, normale gerade Strecke und gemütliches Fahren, in der Stadt gönnt er sich so um die 9-10L, wenns dann mal auf die AB geht nimmt er auch nicht viel mehr als 10L (bei 180-200), brauche bis in die Heimat 550km genau eine Tankfüllung.
grüße ick
ich habe es mal 4 Tankfüllungen probiert, aber keinen Unterschied bemerkt, weder Fahr- noch Verbrauchstechnisch....
ich finde wenn der motor kalt ist und im leerlauf hört sich der motor ruhiger an... ist im super jetzt eigentlich 10% bioethanol drin ? und im super+ 5% ?
Zitat:
Original geschrieben von ahahi
ich finde wenn der motor kalt ist und im leerlauf hört sich der motor ruhiger an... ist im super jetzt eigentlich 10% bioethanol drin ? und im super+ 5% ?
Gibt es ab Anfang nächsten Jahres, lt. ADAC. Dann kann man beides tanken.
Unsere 1.8er sind doch moderne Motoren und sollten doch eigentlich für das E10 ausgelegt sein, oder?
der motor ja... aber die leitungen...
ich tanke jetzt immer super+ ich finde den ruhigeren laufe wenn das auto kalt ist doch deutlich spürbar...
und ganz ehrlich auf die 4.50Euro mehr an der tanke kommt es echt nicht an
lg
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Gibt es ab Anfang nächsten Jahres, lt. ADAC. Dann kann man beides tanken.Zitat:
Original geschrieben von ahahi
ich finde wenn der motor kalt ist und im leerlauf hört sich der motor ruhiger an... ist im super jetzt eigentlich 10% bioethanol drin ? und im super+ 5% ?Unsere 1.8er sind doch moderne Motoren und sollten doch eigentlich für das E10 ausgelegt sein, oder?
Laut Audi kann es nur dieser A3 nicht.
•Audi A3 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum März 2003 bis Mai 2004 (Modelljahr 2004)
Quelle:
http://www.audi.de/.../e10-kraftstoff.html
Leitungen sollte kein Thema sein. Die Quellen halt nur ein wenig mehr.
Oberhalb E10 hört auch das wieder auf.
LG Michael