Springt nicht an, klackert nur

BMW 3er E46

Hallo
Gestern mittag fuhren wir ins Schwimmbad, als wir 3h später raus kamen sprang er (siehe Signatur) nicht mehr an. Die zentral Verriegelung funktioniert noch aber wenn man den Schlüssel dreht Macht er nur Klack, klack.
Ca 2x Pro Sekunde, dabei blinkt auch der Scheinwerfer auf.
Das Klack könnte der Magnet Schalter vom Anlasser sein. Der dreht aber gar nicht.
Die orange Motor Lampe leuchtet.
Der Scheinwerfer geht nicht an, wenn der Schlüssel gedreht ist.
Es ist kalt und könnte natürlich die Batterie sein, aber vielleicht ist das beschriebene Verhalten ein Zeichen für etwas anderes?
Ich werde den ADAC rufen, wäre aber vorher für einen Tipp dankbar.
Gruß Franc

Img-20171214-154624-01
Beste Antwort im Thema

Batterie schwach oder defekt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

In meinen 325xi Touring habe ich vor achteinhalb Jahren die 70 Ah durch eine 100 Ah Berga Power-Block ersetzt.
Gelegentlich kommt trotzdem ein gutes Ladegerät (Fritec) zum Einsatz.
Batterieprobleme hatte ich seitdem nicht.

Nur als Tipp: Mein Ruhestromproblem habe ich erst nach Tausch des Anlassers in den Griff bekommen. Die Kontakte waren alle korrodiert und marode nach 15 Jahren! Neuer drin alles io...

Habe es gerade endlich ausgemessen, die neue Batterie ist nämlich gekommen, hat behagliche 9 mA nur. Also alles in Ordnung, höchstwahrscheinlich ist also die Batterie halb kaputt.
Übrigens stellt sich der richtige Wert schon nach ca 2 Minuten ein. Erst gut 200 mA dann 9.3 mA.

Die Batterie vor dem Einbau mit einem gereglten Ladegerät vollständig aufladen, dass kann unter Umständen recht lange dauern, min. aber 10 bis 15 Stunden.

Drei Monate nur Kurzstrecke, und ich musste 10 Stunden nachladen.

Ähnliche Themen

Mist, schon eingebaut. Springt aber an, die Batterie hat über 12 Volt.
Im geheim Menü werden 12.4 Volt gezeigt (124)

Wenn er läuft, oder bei Zündung an?
12,4V bei laufendem Motor wäre zu wenig und würde auf eine defekte LiMa hindeuten.

Zitat:

@TheLuckyDawg24 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:00:19 Uhr:


Wenn er läuft, oder bei Zündung an?
12,4V bei laufendem Motor wäre zu wenig und würde auf eine defekte LiMa hindeuten.

Nur die Zündung auf 1, so wie in der Geheimanleitung beschrieben. Wusste nicht, dass das auch noch anzeigt, wenn man den Motör startet.

Wie viele Volts soll er denn haben wenn er lauft?

Ich kann mir kaum vorstelle, dass die Lima (z.B. Spannungsregler) kaputt ist, weil die Batterie dann viel viel schneller schon und längst leer gewesen wäre.

14,4 Volt wenn der Motor läuft, reicht aber nicht zum richtigen Vollladen, da die Ladeschlussspannung 14,8 Volt beträgt. Also regelmäßig nachladen!!!

Wie @BMWBernd320d beschrieben hat, 14,4 Volt.

Das Geheimmenü funktioniert natürlich auch wenn er läuft, sonst könnte man sich wohl kaum die Drehzahl und Geschwindigkeit anzeigen lassen. 😁

Bernd, bist du mit deiner Aussage wirklich da so sicher??

Ich meine und würde auch wetten das eine Batt mit 14,4 V geladen wird, dauert nur vielleicht etwas länger aber sie wird geladen.

Das würde ja sonst gar nicht gehen. Nicht jeder hat ein Ladegerät zu Hause und normal muss man sie nicht laden, das macht die Lichtmaschinerie.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:15:41 Uhr:


Bernd, bist du mit deiner Aussage wirklich da so sicher??

Ich meine und würde auch wetten das eine Batt mit 14,4 V geladen wird, dauert nur vielleicht etwas länger aber sie wird geladen.

Die wird auch mit 14,4 Volt geladen, aber ebend nicht 100% voll, sondern nur zu 95%. Und genau diese fehlenden 5% machen die Batterie über einen gewissen Zeitraum kaputt. Die Batterie versauert, es bilden sich immer größere Sulfatkristalle, die sich nicht mehr durch laden auflösen lassen.

Eine neue Batterie aus dem Geschäft ist nur zu 30 bis 50% geladen. Wenn man die so, ohne nachzuladen einbaut, fährt man die ganze Zeit mit einer fast leeren Batterie durch die Gegend. Die dann noch viel schneller versauert, als wenn man sie korrekt nachgeladen hätte.

Wo bitte steht das das eine Batterie mit 14,4 V nicht voll wird?

Es kommt nur auf die Zeit an.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:54:38 Uhr:


Wo bitte steht das das eine Batterie mit 14,4 V nicht voll wird?

Es kommt nur auf die Zeit an.

Ja sicher, aber wer fährt schon 10 Stunden am Stück???

Ehrlich, ich glaube da reißen es die 0,4 V auch nicht mehr raus😉

Wichtig ist, das eine gewisse Spannugbreite überhaupt vorhanden ist.

Beim e6x können das von 14,4 bis 15,4 Volt sein. Wie das beim e46 aussieht kann ich gar nicht genau bestimmen.

Aber mit 14,4 wäre ich einverstanden und würde mir ausreichen. Da würd ich noch nix unternehmen.

Die Spannung muss aber auch unter Last gewährleistet sein, also alle Verbraucher beim Testen auch mal einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen