Sprachdialogsystem (SDS) erfolgreich nachgerüstet für 5.- €

Audi A3 8P

Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim 🙂 ca. 500.- €)

Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!

Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:

http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf

Voraussetzung war natürlich:

- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E

Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! 😁

Beste Antwort im Thema

Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim 🙂 ca. 500.- €)

Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!

Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:

http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf

Voraussetzung war natürlich:

- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E

Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! 😁

181 weitere Antworten
181 Antworten

soweit ich weis, geht das mit den durchschleifen nicht, wenn dann parallel !

Noch mal ne blöde Frage. Wie kann ich eine erneute Installation von der CD erzwingen?

VG
Lowo

Auf der Update-CD befindet sich die "INDEX.TXT" - diese musst Du mit dem editor bearbeiten und den Wert von "SOFIDX" um 10 erhöhen. (in Deinem Fall müsstest Du also 0670 eintragen und wieder abspeichern 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Auf der Update-CD befindet sich die "INDEX.TXT" - diese musst Du mit dem editor bearbeiten und den Wert von "SOFIDX" um 10 erhöhen. (in Deinem Fall müsstest Du also 0670 eintragen und wieder abspeichern 😉 )

Danke dir. Geht das denn ewig so weiter mit der um 10 erhöhen oder kann man das irgendwie wieder resetten..

Gruß
Lowo

Ähnliche Themen

Da das RNS nur neuere Versionen updated, wird das wohl so weitergehn 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lowo


Danke dir. Geht das denn ewig so weiter mit der um 10 erhöhen oder kann man das irgendwie wieder resetten..

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Da das RNS nur neuere Versionen updated, wird das wohl so weitergehn 🙄

falsch!

Einfach die alte DVD einlegen, mit VAG COM den Anpassungskanal 97 auf 1 setzen, Diagnose beenden und auf das dadurch erzwungene Update warten. Danach Kanal 97 wieder auf 0 setzen und das wars auch schon.

anmerkung : nach dem flashen musst du den AP nicht wieder auf "0" setzen...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit ich weis, geht das mit den durchschleifen nicht, wenn dann parallel !

IRRTUM 😉

Hab mich mal richtig schlau gemacht! Ein besonders freundlicher Freundlicher hat mir Einblick in den Stromlaufplan gegeben. Demnach ist die richtige Anschlussweise Mikrofon>RNS-E (Pin 1+7) und weiter von RNS-E (Pin 4+10)>FSE-Steuergerät. Damit das ganze dann auch funktioniert (Phantomspeisung für das Mikro) müssen die Geräte umcodiert werden

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0xxx?xx: Telefon/Telematik
1 - kein Telefon (Speisespannung für Mikrofon aktiv)
2 - Handyvorbereitung (Temic - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
3 - Handyvorbereitung (Fremdanbieter - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
4 - Handyvorbereitung (Nokia - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
5 - Telematik Europa (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
6 - Telematik US (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
7 - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung

Wenn ich das dann in Angriff nehme, werde ich es so versuchen. Bei mir ist der Aufwand auch etwas geringer, da ich einen A4 fahre - bei dem macht das Mikrofonkabel nämlich einen "Zwischenstop" in der Verteilertafel unter der A-Säule. Ich muss also nicht mit dem Kabel bis direkt zum Mikro 😉

Hallo, interessantes Thema hier.

Habe bereits orig. BT-FSE, BOSE - muss ich nun weiterhin noch Kabel verlegen um das komplette SDS zu haben oder reicht es aus, wenn man das update macht?

Danke!

kabel müssen verlegt werden werden...

Zitat:

Original geschrieben von as90


Hallo, interessantes Thema hier.

Habe bereits orig. BT-FSE, BOSE - muss ich nun weiterhin noch Kabel verlegen um das komplette SDS zu haben oder reicht es aus, wenn man das update macht?

Danke!

Du musst bei Deinem A4 aber nur ein Kabel vom RNS zur Steckverbindung 17-fach, orange, an der Kupplungsstation A-Säule links legen. Pin 1 vom RNS an Pin 12 vom orangenen Stecker A-Säule und Pin 7 vom RNS an pin 11 vom orangenen Stecker A-Säule.

So, ich habe gestern die Sache in Angriff genommen:
Ich habe ZWEI abgeschirmte Mikrofonleitungen gelegt. Dann habe ich die vorhandene Mikrofonleitung durchtrennt, das Ende vom Mikro mit dem Kabel zum RNS-E Mic.in (Pin 1+7) und das andere Ende zum RNS-E Mic.out (Pin 4+10).
Bei mir hat es auf Anhieb geklappt! Musste nichts umkodieren.

Meine Voraussetzung war ein ab Werk eingebautes RNS-E inklusive original Handyvorbereitung. Die Sprachsteuerung für das Handy hatte schon vor dem Umbau funktioniert.

SUPER - wieder ein Spielzeug mehr 😁 😎

Hallo zusammen,
gibt es zufälligerweise einen Fachkundigen, der die Verkabelung und Codierung in der Region München/Landsberg/Augsburg durchführen kann?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar ;-)

/chj_m

kann man eigentlich auch die mp3s (SD-Karten) per SDS ansteuern?

nein geht nicht ! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen