Sportsvan zeigt unbekanntes Warnsymbol, bremst von allein...VW Werkstatt hilflos und überfordert

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Tach zusammen...
das wir als Autofahrer bei neuen Modellen die Versuchskaninchen sind, habe ich bis dato nur gehört, war mir aber auch klar...und bin nun selber davon betroffen😠.

Ich fahre den SV seit Ende Juni und habe 3500km zurückgelegt, ein 125 ps tsi schalter mit acc.
In dieser Zeit trat dreimal sporadisch ein Warnsymbol auf, dass in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet ist.
Immer während des Fahrbetriebes bei normaler Geschwindigkeit.

Diese Symbol ist im Display für 3-4 sek zu sehen und füllt das ganze Display aus.
Es ist ein Auto abstrakt mit roten Strichen dargestellt, um das Auto herum rote Balken.
Das Ganze könnte auch das Symbol für den aktivierten Selbstzerstörungsmechnismus sein😁.

Ist aber nicht ganz so lustig, denn gestern leuchtete diese Symbol gleich 2x und bein 2.Mal bremste der Wagen auf der Landstrasse bei 60km/H automatisch ab...nicht auf null...und auch nur kurz und kräftig.
Naja...was einem da alles für Gedanken in den Kopf schiessen...😰

Heute morgen bei der VW Werkstatt meines Vertrauens...die kannten das Symbol auch nicht.
Der Fehlerspeicher zeigte nichts an.
Dann sind wir eine Runde um den Block gefahren, natürlich nix passiert...und das wars dann.
Soll mal ein Foto von dem Symbol machen wenn es wieder auftritt...

Ja und dann bin ich unverrichteter Dinge wieder los...und habe ein mulmiges Gefühl...kann doch sein das der SV bei 140km/H auf die Idee kommt plötzlich und von allein wieder mal zu bremsen...

Beste Antwort im Thema

Die Werkstatt hätte sich auch in Europas größter Auto-Community aufschlauen können, dann hätten sie gewusst, dass das unbekannte Symbol nicht zum ersten Mal aufgetreten ist. 😉

Aber im Ernst: Dein Einsatz mit vielen Worten für das Verhalten der Werkstatt in allen Ehren, aber wenn ein Kunde ein Fehlerbild beschreibt, bei dem ohne erkennbaren Grund ein Assistenzsystem einen Bremseingriff vornimmt, dann ist das ein schwerwiegendes Problem, das auch für den Hersteller Produkthaftungsfragen aufwerfen kann. Und wenn dieser Kunde dann achselzuckend ohne Rückmeldung nach WOB nach Hause geschickt wird, dann ist das höchst unprofessionell.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Bedienungsanleitung unter "Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist)"

Da ist die Erklärung und auch das Logo abgebildet.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Die Symbole sehen in der Bedienungsanleitung teilweise anders aus, da der Golf zwei verschiedene MFA hat. Die "einfache" ist in schwarz/weiß und die Premium macht das ganze farbig. So kommt es dann zu leichten Abweichungen.

Also sieht das Symbol in deiner Bedienungsanleitung jetzt so aus wie das des TE (nur mit dem Unterschied farbig bzw. schwarz/weiß) oder doch anders? Falls identisch, könntest du es dann bitte mal hier als Scan oder Foto anhängen?

Schon seltsam, dass so ein Warnsymbol, das ja offenbar nicht ganz unwichtig ist, weder in der BA beschrieben wird noch den Werkstätten bekannt ist/gemacht wird. Professionell ist anders...

Danke für Deine Antwort.

Und natürlich ist die VW Werkstatt hilflos und überfordert😮.
Man fährt mit einem neuen Auto😰, das immerhin einen Listenpreis von ca. 31tEuro hat😰😰, mit diesem Problem zur Werkstatt und wird dann unverrichterter Dinge wieder nach Hause geschickt...😰😰😰

Das ist nicht nur "hilflos und überfordert" sondern fahrlässig.
Es handelt sich doch hier um ein "Premiumfahrzeug" ein "Weltauto" das ein Problem hat nämlich dieses, nochmal für Dich: der Wagen bremst von allein, so mir nichts Dir nichts, ohne erkannbare Gründe und ohne mein Zutun...

Ich fahre mit dem Wagen ca. 30tkm per anno und wenn es nur 1er wäre geht man so mit dieser Problematik nicht so um.

Dieser Meinung ist auch Wolfsburg...habe mich natürlich ans Werk gewand.
Dort war man der Meinung, dass man mir zumindest folgendes hätte sagen sollen:
"...es gibt im Werk eine technische Abteilung, die kümmert sich um Probleme die wir vor Ort nicht klären können. Ich wende mich direkt an diese Abteilung und wir werden sie so schnell wie möglich benachrichtigen..."

So...wenn ich das gestern zu hören bekommen hätte, kannste mir glauben, wäre ich entspannter vom Hof gefahren.

Die Wolfsburger haben mich dann noch gebeten, ein Skizze von dem Symbol zu machen und ihnen zuzusenden.
Geht natürlich Dank Eurer Hilfe besser, nämlich mit dem Bild von bigwolf bzw. Matthias🙂🙂

Fortsetzung folgt...

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


dass der Wagen von alleine stark kurz abbremst...ist schon sehr beunruhigend...
Den letzten Teil der Thread-Überschrift "VW Werkstatt hilflos und überfordert" halte ich in diesem frühen Stadium der Angelegenheit übrigens für leicht übertrieben.
Nur weil die eine Person mit der Du evt. gesprochen hast nicht sämtliche Symbole kennt, die ein modernes Auto so anzeigen kann, muss das nicht automatisch auf eine insgesamt hilflose oder überforderte Werkstatt hindeuten.
Möglich ist natürlich auch, dass er es sehr wohl kannte und schon ahnt, welche "Never-Ending-Story" incl. erbostem Kunden sich hier evt. anbahnt. Deshalb hat er sich erstmal dumm gestellt in der Hoffnung, dass sich evt. demnächst jemand anders mit dem Fall rumärgern darf 😁

Falls es etwas Hilft :
Habe Heute ein Foto von dem Symbol ( am linken Hebel ) gemacht . Mit dem Drücker Außen komme ich in's Assistent Menü ( Hab nur Front-Assist ) .

Gruß Kurt

Front-Assist

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Falls es etwas Hilft :
Habe Heute ein Foto von dem Symbol ( am linken Hebel ) gemacht . Mit dem Drücker Außen komme ich in's Assistent Menü ( Hab nur Front-Assist ) .

Gruß Kurt

ups! 😁

Oder um es mit Rainhard Fendrich zu sagen: Hoppala! 😰

p.s.: naheliegend, dass man nicht liegender als liegend sein kann, oder?
naheliegend > näherliegend > nächstliegend
Was ist jetzt bloß "naheliegendste"? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


nochmal für Dich: der Wagen bremst von allein, so mir nichts Dir nichts, ohne erkannbare Gründe und ohne mein Zutun...

Den Sachverhalt und das Fehlerbild habe ich bereits beim ersten mal verstanden. Es besteht keine Notwendigkeit, sich zu wiederholen und unter Zuhilfenahme von Fettschrift eine unnötige Schärfe / Aggressivität in die Diskussion zu bringen. Dies führt nur zu unnötigen unsachlichen Kommentaren.

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Dieser Meinung ist auch Wolfsburg...
Dort war man der Meinung, dass man mir zumindest folgendes hätte sagen sollen:
"...es gibt im Werk eine technische Abteilung, die kümmert sich um Probleme die wir vor Ort nicht klären können. Ich wende mich direkt an diese Abteilung und wir werden sie so schnell wie möglich benachrichtigen..."
So...wenn ich das gestern zu hören bekommen hätte, kannste mir glauben, wäre ich entspannter vom Hof gefahren.

Eine sensationelle Kunde: In WOB gibt es Leute, die solche Dinge aufklären können. Wie schön.

Aber was hätte das Verkünden dieser frohen Botschaft an dem vorliegenden Problem bzw. am Zustand des Fahrzeugs geändert ? Es wäre auch mit dieser "entspannenden" Nachricht unrepariert vom Hof gefahren.

Dies übrigens auch, wenn im Fehlerspeicher irgendwas gestanden hätte. Oder glaubst Du ernsthaft, ein evt. zu tauschendes Teil wäre sofort parat gewesen und sofort ausgewechselt worden ?

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Die Wolfsburger haben mich dann noch gebeten, ein Skizze von dem Symbol zu machen und ihnen zuzusenden.

Wie das Symbol nun genau aussieht ist m.E. relativ unwichtig. Die von Dir geschilderten Symptome deuten eindeutig auf eine Fehlfunktion des Frontassists hin.

Gemäss Anleitung kann bzw. soll man zur Abwehr von Gefahren diesen Assistenten manuell deaktivieren, wenn er "mehrfach unerwünscht auslöst".
Das Blöde an der Sache ist: Wenn man den deaktiviert tritt der Fehler zwar (u.U.) nicht mehr auf, aber die Ursache ist dennoch nicht behoben.
Und man hat natürlich auch keine Chance das Symbol zu fotografieren (...diesen Tipp der Werkstatt halte ich in der Tat für fahrlässig...).

Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass die Werkstatt bisher keinen groben Fehler gemacht hat.

Halten wir uns die Situation nochmal ganz nüchtern vor Augen:
Du kommst dahin und weisst nicht wie das Symbol genau aussieht. Sie (bzw. der oder diejenigen mit denen Du gesprochen hast) wissen es auch nicht. Es wird eine Probefahrt gemacht, der Fehler tritt nicht auf, der Fehlerspeicher ist leer.
Was sollen sie dann Deiner Meinung nach tun ? Aufgrund von Vermutungen anfangen das Auto zu zerlegen ?

Klar sie hätten mal in WOB nachfragen können, so wie Du es dann getan hast (...warum machst Du das eigentlich selbst anstatt im Autohaus darauf zu pochen, dass die sich gefälligst sachkundig machen wenn sie es schon selbst nicht wissen ?...).
Aber auch danach wäre man nicht schlauer gewesen oder hätte Aktionen zur Fehlerbeseitigung veranstalten können. Denn wie Du es selbst geschrieben hast brauchen auch die erstmal das genaue Symbol.

Wie schonmal gesagt läuft es (wie fast immer bei sporadischen und nicht reproduzierbaren Fehlern) sowieso auf Teiletausch nach dem Ausschluss-Verfahren hinaus, was mit ziemlicher Sicherheit für weitere Unzufriedenheit bei Dir sorgen wird. Was anderes bleibt keiner Werkstatt der Welt in so einem Fall übrig. Ein solcher Fall ist kein Geschenk, weder für den Kunden noch für die Werkstatt.

Ich sehe in meiner Glaskugel bereits die "Leihwagen-Diskussion", einen Leserbrief an den Autobild-Kummerkasten und die berühmte Beschwerde-Mail an Winterkorn 😛

Die Werkstatt hätte sich auch in Europas größter Auto-Community aufschlauen können, dann hätten sie gewusst, dass das unbekannte Symbol nicht zum ersten Mal aufgetreten ist. 😉

Aber im Ernst: Dein Einsatz mit vielen Worten für das Verhalten der Werkstatt in allen Ehren, aber wenn ein Kunde ein Fehlerbild beschreibt, bei dem ohne erkennbaren Grund ein Assistenzsystem einen Bremseingriff vornimmt, dann ist das ein schwerwiegendes Problem, das auch für den Hersteller Produkthaftungsfragen aufwerfen kann. Und wenn dieser Kunde dann achselzuckend ohne Rückmeldung nach WOB nach Hause geschickt wird, dann ist das höchst unprofessionell.

Das ist ja wohl eindeutig dieses Symbol: http://www.largus.fr/.../...le-ses-secrets-4211381-4724942-photos.html - Also handelt es sich eindeutig um eine Fehlfunktion des Front Assist. Wenn die Werkstatt dieses Symbol nicht erkennt, ist Ihnen (der Werkstatt) nicht mehr zu helfen... Sorry, aber mit dem Fehlerbild lässt man den Kunden niemalsnicht vom Hof fahren.

Wie kommst du denn auf Fehlfunktion ? Es sieht doch ehr so aus das beim neuen Passat das die Front Assist Warnung ist und Fußgänger (Kind mit Ball) auch erkannt werden . Das spricht dafür das wohl Piktogramm für den Front Assist geändert wurde .

Edit : Habe gerade beim neuen Passat entdeckt :
"Der „Front Assist“ inklusive City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung warnt vor Passanten und Fahrzeugen. Notfalls führt er sogar eine Vollbremsung aus. Er kann für den Passat Trendline* auf Wunsch bestellt werden, bereits ab der Ausstattungsvariante Comfortline erhalten Sie ihn serienmäßig."

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Wie kommst du denn auf Fehlfunktion ? Es sieht doch ehr so aus das beim neuen Passat das die Front Assist Warnung ist und Fußgänger (Kind mit Ball) auch erkannt werden . Das spricht dafür das wohl Piktogramm für den Front Assist geändert wurde .

Die Vermutung gabs auch schon in dem anderen Thread (Änderung des Piktogramms)... passen würde es ja auch irgendwie, nur peinlich, wenn wieder niemand bei den 🙂 Bescheid weiß bzw. dort informiert und es auch nicht in der BA angepasst worden ist?!?

Wenn das tatsächlich der Fall ist, dann dürfte es aber nicht einfach so zu Bremseingriffen kommen (also ohne erkennbaren Grund). ABER neigte das Dingen nicht eh auch zu Fehlfunktionen? Da gibt es doch schon ein paar Beiträge, dass der Front Assist einfach so bremsen würde... sicher bin ich mir da allerdings gerade nicht, ob ich nicht irgendwas durcheinanderwerfe. Ansonsten würde ich zumindest mal den Sensor reinigen/überprüfen...

Beide Fahrzeuge sollten jedenfalls MJ 2015 sein, wenn ich das von dem anderen TE auch noch richtig in Erinnerung habe

Definiere Fehlfunktion...

Es gibt durchaus Situationen mit abbiegenden Fahrzeugen oder ähnlichem, wo man als Fahrer weiß, dass der Abbiegende gleich aus dem Weg ist. Da der FrontAssist so etwas aber weder sieht noch vorausahnen kann, muss er davon ausgehen, dass etwas im Weg ist.
Es gibt da noch eine Reihe ähnlicher Situationen, die zu einem ähnlichen Verhalten führen können. Genauso kann so ein Radarsystem natürlich auch durch Metallleitplanken oder andere Dinge einmal gestört werden.

Was ich zum Ausdruck bringen will, nicht alles was der Fahrer für eine grundlose Bremsung hält ist es aus Sicht des Systems auch.
Ich fahre eher defensiv und habe so ca. eine Fehlanregelung in 1 - 2 Monaten. Ich kenne aber auch andere Leute, die dass mit sehr forscher Fahrweise jeden Tag schaffen.

Mir hat das System jedenfalls gerade gestern wieder zusätzliche Reaktionszeit verschafft, weil ich nicht bemerkt hatte, dass das Fahrzeug vor mir stark abgebremst hat. Da muss dann also jeder entscheiden, was ihm die zusätzliche Sicherheit wert ist.

Wenn das System natürlich bei Geradeausfahrt auf freier Strecke anregelt, ohne das irgendwelche anderen Autos oder Hindernisse im Weg sind, würde ich mir auch Gedanken über eine Fehlfunktion machen.

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Tach zusammen...
das wir als Autofahrer bei neuen Modellen die Versuchskaninchen sind, habe ich bis dato nur gehört, war mir aber auch klar...und bin nun selber davon betroffen😠.

Ich fahre den SV seit Ende Juni und habe 3500km zurückgelegt, ein 125 ps tsi schalter mit acc.
In dieser Zeit trat dreimal sporadisch ein Warnsymbol auf, dass in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet ist.
Immer während des Fahrbetriebes bei normaler Geschwindigkeit.

Diese Symbol ist im Display für 3-4 sek zu sehen und füllt das ganze Display aus.
Es ist ein Auto abstrakt mit roten Strichen dargestellt, um das Auto herum rote Balken.
Das Ganze könnte auch das Symbol für den aktivierten Selbstzerstörungsmechnismus sein😁.

Ist aber nicht ganz so lustig, denn gestern leuchtete diese Symbol gleich 2x und bein 2.Mal bremste der Wagen auf der Landstrasse bei 60km/H automatisch ab...nicht auf null...und auch nur kurz und kräftig.
Naja...was einem da alles für Gedanken in den Kopf schiessen...😰

Heute morgen bei der VW Werkstatt meines Vertrauens...die kannten das Symbol auch nicht.
Der Fehlerspeicher zeigte nichts an.
Dann sind wir eine Runde um den Block gefahren, natürlich nix passiert...und das wars dann.
Soll mal ein Foto von dem Symbol machen wenn es wieder auftritt...

Ja und dann bin ich unverrichteter Dinge wieder los...und habe ein mulmiges Gefühl...kann doch sein das der SV bei 140km/H auf die Idee kommt plötzlich und von allein wieder mal zu bremsen...

Nach dem ich mir noch mal die Frage des TE durchgelesen habe komme ich ganz klar zum Schluss dass hier der Front Assist ausgelöst hat und keine Fehlfunktion vorliegt ! Zuerst das Warnen mit Symbol und da der Fahrer nicht reagierte ein kurzes anbremsen um den Fahrer aufmerksam zu machen, genauso wie es der TE und die Bedienungsanleitung beschreibt (siehe Bild). Das System leitet keine Vollbremsung ein ,sondern versucht im zweiten Anlauf den Fahrer zu wecken was ja auch geklappt hat ,vom Gas gehen reicht schon erst wenn dann noch immer nichts passiert versucht das System durch weitere Bremsungen den drohenden Zusammenstoß zu mildern .Die Kamera und der Radarsensor haben etwas wahrgenommen worauf der Fahrer hätte die Geschwindigkeit verzögern müssen was dieser nicht tat.Hatte ich auch auf der Autobahn da ein Autos vor mir in meine Spur wechselte und bremste und ich nicht vom Gas ging da dort in meinen Augen noch genug Abstand war . Erst Warnung und dann Warnung mit kurzer Anbremsung .Es war nur etwas irritierend da wohl das Symbol für den Front Assist gewechselt wurde.

20140818-182148-lls

...lieber motortalker...sorry wenn ich zu scharf bin für Dich🙄...ich arbeite eben in einem Dienstleistungsgewerbe und bin auf meine Kunden angewiesen...da sieht man das alles mit etwas kritischeren Augen😉
...aber sehr hilfreich ist Dein Geschriebenes für einen Ratsuchenden und darauf kam es mir an, nicht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


nochmal für Dich: der Wagen bremst von allein, so mir nichts Dir nichts, ohne erkannbare Gründe und ohne mein Zutun...
Den Sachverhalt und das Fehlerbild habe ich bereits beim ersten mal verstanden. Es besteht keine Notwendigkeit, sich zu wiederholen und unter Zuhilfenahme von Fettschrift eine unnötige Schärfe / Aggressivität in die Diskussion zu bringen. Dies führt nur zu unnötigen unsachlichen Kommentaren.

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Dieser Meinung ist auch Wolfsburg...
Dort war man der Meinung, dass man mir zumindest folgendes hätte sagen sollen:
"...es gibt im Werk eine technische Abteilung, die kümmert sich um Probleme die wir vor Ort nicht klären können. Ich wende mich direkt an diese Abteilung und wir werden sie so schnell wie möglich benachrichtigen..."
So...wenn ich das gestern zu hören bekommen hätte, kannste mir glauben, wäre ich entspannter vom Hof gefahren.
Eine sensationelle Kunde: In WOB gibt es Leute, die solche Dinge aufklären können. Wie schön.
Aber was hätte das Verkünden dieser frohen Botschaft an dem vorliegenden Problem bzw. am Zustand des Fahrzeugs geändert ? Es wäre auch mit dieser "entspannenden" Nachricht unrepariert vom Hof gefahren.

Dies übrigens auch, wenn im Fehlerspeicher irgendwas gestanden hätte. Oder glaubst Du ernsthaft, ein evt. zu tauschendes Teil wäre sofort parat gewesen und sofort ausgewechselt worden ?

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Die Wolfsburger haben mich dann noch gebeten, ein Skizze von dem Symbol zu machen und ihnen zuzusenden.
Wie das Symbol nun genau aussieht ist m.E. relativ unwichtig. Die von Dir geschilderten Symptome deuten eindeutig auf eine Fehlfunktion des Frontassists hin.

Gemäss Anleitung kann bzw. soll man zur Abwehr von Gefahren diesen Assistenten manuell deaktivieren, wenn er "mehrfach unerwünscht auslöst".
Das Blöde an der Sache ist: Wenn man den deaktiviert tritt der Fehler zwar (u.U.) nicht mehr auf, aber die Ursache ist dennoch nicht behoben.
Und man hat natürlich auch keine Chance das Symbol zu fotografieren (...diesen Tipp der Werkstatt halte ich in der Tat für fahrlässig...).

Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass die Werkstatt bisher keinen groben Fehler gemacht hat.

Halten wir uns die Situation nochmal ganz nüchtern vor Augen:
Du kommst dahin und weisst nicht wie das Symbol genau aussieht. Sie (bzw. der oder diejenigen mit denen Du gesprochen hast) wissen es auch nicht. Es wird eine Probefahrt gemacht, der Fehler tritt nicht auf, der Fehlerspeicher ist leer.
Was sollen sie dann Deiner Meinung nach tun ? Aufgrund von Vermutungen anfangen das Auto zu zerlegen ?

Klar sie hätten mal in WOB nachfragen können, so wie Du es dann getan hast (...warum machst Du das eigentlich selbst anstatt im Autohaus darauf zu pochen, dass die sich gefälligst sachkundig machen wenn sie es schon selbst nicht wissen ?...).
Aber auch danach wäre man nicht schlauer gewesen oder hätte Aktionen zur Fehlerbeseitigung veranstalten können. Denn wie Du es selbst geschrieben hast brauchen auch die erstmal das genaue Symbol.

Wie schonmal gesagt läuft es (wie fast immer bei sporadischen und nicht reproduzierbaren Fehlern) sowieso auf Teiletausch nach dem Ausschluss-Verfahren hinaus, was mit ziemlicher Sicherheit für weitere Unzufriedenheit bei Dir sorgen wird. Was anderes bleibt keiner Werkstatt der Welt in so einem Fall übrig. Ein solcher Fall ist kein Geschenk, weder für den Kunden noch für die Werkstatt.

Ich sehe in meiner Glaskugel bereits die "Leihwagen-Diskussion", einen Leserbrief an den Autobild-Kummerkasten und die berühmte Beschwerde-Mail an Winterkorn 😛

Zitat:

Nach dem ich mir noch mal die Frage des TE durchgelesen habe komme ich ganz klar zum Schluss dass hier der Front Assist ausgelöst hat und keine Fehlfunktion vorliegt !

Das ist sicher sehr wahrscheinlich - aber wieso ist das Auslösen des Front Assist ohne dass ein Hindernis erkennbar ist keine Fehlfunktion?

Meiner hat das noch nie gemacht und ich würde ihn ganz sicher bis zum nächsten Werkstattbesuch abschalten wenn er mich einfach so mal einbremsen würde ...

Das ist ja nur die Aussage des TE das dort nichts gewesen sei ,vielleicht war ja doch etwas was dieser nicht so wahrgenommen hat . Das Auto ist noch neu für ihn und vorher wird er wahrscheinlich keinen Assist gehabt haben . Dann müsste bei einer Fehlfunktion noch weitere auftreten ,dazu hat sich aber bis jetzt der TE nicht mehr geäußert .

Es muss ja nicht immer ein vorausfahrendes Fahrzeug sein. Ich musste mich bei meinem Volvo auch erst daran gewöhnen das für Radfahrer und Fußgänger gebremst wird die sich nicht auf der Fahrbahn sondern auf dem Rad oder Gehweg aber offensichtlich noch im Erfassungsbereich des Assi befinden.Für den Fahrer sind dies keine Hindernisse aber der Assi sieht es aus seinem Blickwinkel anders.Ist allerdings stark gewöhnungsbedürftig und eigentlich nicht normal das ein Wagen bremst wenn die Fahrbahn erkennbar frei ist.Ich habe mit dem Assi meinen Frieden geschlossen. In der Stadt oder bei Ortsdurchfahrten aus, auf Ausfallstrassen oder BAB an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen