Sportsvan zeigt unbekanntes Warnsymbol, bremst von allein...VW Werkstatt hilflos und überfordert

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Tach zusammen...
das wir als Autofahrer bei neuen Modellen die Versuchskaninchen sind, habe ich bis dato nur gehört, war mir aber auch klar...und bin nun selber davon betroffen😠.

Ich fahre den SV seit Ende Juni und habe 3500km zurückgelegt, ein 125 ps tsi schalter mit acc.
In dieser Zeit trat dreimal sporadisch ein Warnsymbol auf, dass in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet ist.
Immer während des Fahrbetriebes bei normaler Geschwindigkeit.

Diese Symbol ist im Display für 3-4 sek zu sehen und füllt das ganze Display aus.
Es ist ein Auto abstrakt mit roten Strichen dargestellt, um das Auto herum rote Balken.
Das Ganze könnte auch das Symbol für den aktivierten Selbstzerstörungsmechnismus sein😁.

Ist aber nicht ganz so lustig, denn gestern leuchtete diese Symbol gleich 2x und bein 2.Mal bremste der Wagen auf der Landstrasse bei 60km/H automatisch ab...nicht auf null...und auch nur kurz und kräftig.
Naja...was einem da alles für Gedanken in den Kopf schiessen...😰

Heute morgen bei der VW Werkstatt meines Vertrauens...die kannten das Symbol auch nicht.
Der Fehlerspeicher zeigte nichts an.
Dann sind wir eine Runde um den Block gefahren, natürlich nix passiert...und das wars dann.
Soll mal ein Foto von dem Symbol machen wenn es wieder auftritt...

Ja und dann bin ich unverrichteter Dinge wieder los...und habe ein mulmiges Gefühl...kann doch sein das der SV bei 140km/H auf die Idee kommt plötzlich und von allein wieder mal zu bremsen...

Beste Antwort im Thema

Die Werkstatt hätte sich auch in Europas größter Auto-Community aufschlauen können, dann hätten sie gewusst, dass das unbekannte Symbol nicht zum ersten Mal aufgetreten ist. 😉

Aber im Ernst: Dein Einsatz mit vielen Worten für das Verhalten der Werkstatt in allen Ehren, aber wenn ein Kunde ein Fehlerbild beschreibt, bei dem ohne erkennbaren Grund ein Assistenzsystem einen Bremseingriff vornimmt, dann ist das ein schwerwiegendes Problem, das auch für den Hersteller Produkthaftungsfragen aufwerfen kann. Und wenn dieser Kunde dann achselzuckend ohne Rückmeldung nach WOB nach Hause geschickt wird, dann ist das höchst unprofessionell.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Es muss ja nicht immer ein vorausfahrendes Fahrzeug sein. Ich musste mich bei meinem Volvo auch erst daran gewöhnen das für Radfahrer und Fußgänger gebremst wird die sich nicht auf der Fahrbahn sondern auf dem Rad oder Gehweg aber offensichtlich noch im Erfassungsbereich des Assi befinden.Für den Fahrer sind dies keine Hindernisse aber der Assi sieht es aus seinem Blickwinkel anders.Ist allerdings stark gewöhnungsbedürftig und eigentlich nicht normal das ein Wagen bremst wenn die Fahrbahn erkennbar frei ist.Ich habe mit dem Assi meinen Frieden geschlossen. In der Stadt oder bei Ortsdurchfahrten aus, auf Ausfallstrassen oder BAB an.

Hat mich beim V40 II auch genervt !

Mein GTi erkennt nur Radfahrer die sich am Fahrbahnrand ( Radstreifen auf der Fahrbahn ) bewegen .

Gestern bekam ich auch die Aufforderung " Bremse betätigen " , als ich einen Radfahrer überholen wollte ... mit Biep und Bremsruck 😰 . Einfach Gas gegeben und Gut ist es .

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von Ti-Driver


Es muss ja nicht immer ein vorausfahrendes Fahrzeug sein. Ich musste mich bei meinem Volvo auch erst daran gewöhnen das für Radfahrer und Fußgänger gebremst wird die sich nicht auf der Fahrbahn sondern auf dem Rad oder Gehweg aber offensichtlich noch im Erfassungsbereich des Assi befinden.Für den Fahrer sind dies keine Hindernisse aber der Assi sieht es aus seinem Blickwinkel anders.Ist allerdings stark gewöhnungsbedürftig und eigentlich nicht normal das ein Wagen bremst wenn die Fahrbahn erkennbar frei ist.Ich habe mit dem Assi meinen Frieden geschlossen. In der Stadt oder bei Ortsdurchfahrten aus, auf Ausfallstrassen oder BAB an.
Hat mich beim V40 II auch genervt !
Mein GTi erkennt nur Radfahrer die sich am Fahrbahnrand ( Radstreifen auf der Fahrbahn ) bewegen .
Gestern bekam ich auch die Aufforderung " Bremse betätigen " , als ich einen Radfahrer überholen wollte ... mit Biep und Bremsruck 😰 . Einfach Gas gegeben und Gut ist es .

Gruß Kurt

Mache ich auch, trotzdem nervt es wenn ein Fahrzeug bei erkennbar freier Fahrbahn plötzlich anbremst.

Was heißt schon Fahrbahn frei, wenn ein Rad- oder Motorradfahrer darauf fährt. Das System kann ja nicht wissen, ob Du
- den gesehen hast
- Platz zum Überholen da ist bzw. wann Gegenverkehr kommt
usw.

Es ist ein Sicherheitssystem und die funktionieren nun einmal so, dass sie lieber einmal zu viel als einmal zu wenig bremsen. Wenn das stört muss man es deaktivieren und sich darauf verlassen, dass man selber alles sieht.
Ich fahre da lieber mit dem System auch wenn ich es dann nur einmal in 5 oder 10 Jahren brauche. Als Fahranfänger hatte ich schon einen Auffahrunfall, den so ein System zuverlässig verhindert hätte.

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


...lieber motortalker...sorry wenn ich zu scharf bin für Dich🙄...ich arbeite eben in einem Dienstleistungsgewerbe und bin auf meine Kunden angewiesen...da sieht man das alles mit etwas kritischeren Augen😉
...aber sehr hilfreich ist Dein Geschriebenes für einen Ratsuchenden und darauf kam es mir an, nicht.🙂

Ich denke schon, dass es ein paar hilfreiche Passagen in meinen Antworten gab, man muss sie nur finden.

Möglicherweise untergegangen im Wortschwall (...ja manchmal könnte ich mich kürzer fassen..).

Dass Du sauer bist versteht wohl Jeder (sogar ich), aber das Zitieren von (nie bezahlten) Listenpreisen und weltfremden Werbeslogans ist einfach nur albern und ebenso kontraproduktiv wie evt. manche meiner Bemerkungen.

Wie ist den nun der Stand der Dinge ?

Was sagt WOB zum eingeschickten Symbol ?
Mit wem hast Du bei Deiner Recherche da eigentlich gesprochen, doch wohl nicht mit "0800-Volkswagen" ?
Hast du den Front-Assist deaktiviert oder fährst Du so weiter, um den "Fehler" zu studieren ?
Trat der "Fehler" nochmal auf, gibt es evt. reproduzierbare Situationen in denen der "Fehler" auftritt ?
Hast Du die Werkstatt gewechselt oder vertraust Du weiter den "Nichtskönnern" vom ersten Versuch ?
Hast Du in der Werkstatt genauso vehement darauf hingewiesen, dass Du mit dem Wagen im jetzigen Zustand nicht mehr fahren möchtest oder tust du das nur hier ?

Fragen über Fragen

Gruss vom "lieben motortalker" 😁

Ähnliche Themen

...ok ok , Du bist ein bißchen angeknabert😮...
Wenn es etwas Lesenswertes gibt, schreib ich mal wieder...😉
So long und allzeit gute Fahrt🙂.
Der Schorschfranzose

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


...lieber motortalker...sorry wenn ich zu scharf bin für Dich🙄...ich arbeite eben in einem Dienstleistungsgewerbe und bin auf meine Kunden angewiesen...da sieht man das alles mit etwas kritischeren Augen😉
...aber sehr hilfreich ist Dein Geschriebenes für einen Ratsuchenden und darauf kam es mir an, nicht.🙂
Ich denke schon, dass es ein paar hilfreiche Passagen in meinen Antworten gab, man muss sie nur finden.
Möglicherweise untergegangen im Wortschwall (...ja manchmal könnte ich mich kürzer fassen..).

Dass Du sauer bist versteht wohl Jeder (sogar ich), aber das Zitieren von (nie bezahlten) Listenpreisen und weltfremden Werbeslogans ist einfach nur albern und ebenso kontraproduktiv wie evt. manche meiner Bemerkungen.

Wie ist den nun der Stand der Dinge ?

Was sagt WOB zum eingeschickten Symbol ?
Mit wem hast Du bei Deiner Recherche da eigentlich gesprochen, doch wohl nicht mit "0800-Volkswagen" ?
Hast du den Front-Assist deaktiviert oder fährst Du so weiter, um den "Fehler" zu studieren ?
Trat der "Fehler" nochmal auf, gibt es evt. reproduzierbare Situationen in denen der "Fehler" auftritt ?
Hast Du die Werkstatt gewechselt oder vertraust Du weiter den "Nichtskönnern" vom ersten Versuch ?
Hast Du in der Werkstatt genauso vehement darauf hingewiesen, dass Du mit dem Wagen im jetzigen Zustand nicht mehr fahren möchtest oder tust du das nur hier ?

Fragen über Fragen

Gruss vom "lieben motortalker" 😁

So ganz fehlerfrei ist mein Golf anscheinend auch nicht. Heute habe ich nach sehr langer Zeit auch mal wieder das rote Symbol gesehen, als ich auf eine rote Ampel zu fuhr. Allerdings stand auf meinem Fahrstreifen kein Fahrzeug, nur links daneben. Das hätte ihn aber eigentlich nicht irritieren dürfen, da es eine gerade Strecke war. Das Symbol stand auch noch etwa zehn Sekunden im Display, als der Wagen längst stand. Naja, solange das nur einmal pro Jahr passiert, kann ich damit leben.

Spätestens wenn euch der Front Assist mal den Hintern rettet wird sich niemand um den ein oder anderen Fehleingriff mehr beschweren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


...ok ok , Du bist ein bißchen angeknabert😮…
Wenn es etwas Lesenswertes gibt, schreib ich mal wieder...😉
So long und allzeit gute Fahrt🙂.

Na dann wünsch ich auch mal Gute Fahrt ohne zu häufiges unerwünschtes "autonomes Anbremsen" des Premium-Weltautos 😁😛😉

Wenn es in der Zeit nach Deinem ersten Beitrag keine neuen Nachrichten aus WOB gab (obwohl Du das Foto eingesendet hast) wirft das ja schon wieder kein gutes Licht auf den Service.
Aber wenn Du mit 0800-Volkswagen telefoniert hast wundert das nicht. An dieser Hotline geht es zunächst darum, den (meist wegen lachhafter Kleinigkeiten) mental aufgewühlten Kunden mit irgendeinem Gewäsch zu beruhigen, in der Hoffnung dass er sich nie wieder meldet oder er selbst erkennt, dass er aus einer Mücke einen Elefanten macht und evt einfach nur unter "Deutscher Angst" leidet (..das darf man den Leuten natürlich nicht direkt sagen, weil es in der Regel empörte Wutausbrüche incl. Androhung einer gerichtlichen Auseinandersetzung nach sich zieht …) 😁

Im Anhang noch ein überaus hilfreiches Foto, aus dem hervorgeht wie und wo man den unberechenbaren Frontassist deaktivieren kann (an dieser Stelle einfach nach entsprechender Positionierung des Cursors bei "Aktiv" den Haken entfernen):

Den Frontassist kannst auch einfach durch drücken , seitlich , auf den Blinkerhebel und dann OK deaktivieren .

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von schorschfranzose2012


Tach zusammen...
das wir als Autofahrer bei neuen Modellen die Versuchskaninchen sind, habe ich bis dato nur gehört, war mir aber auch klar...und bin nun selber davon betroffen😠.

Ich fahre den SV seit Ende Juni und habe 3500km zurückgelegt, ein 125 ps tsi schalter mit acc.
In dieser Zeit trat dreimal sporadisch ein Warnsymbol auf, dass in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet ist.
Immer während des Fahrbetriebes bei normaler Geschwindigkeit.

Diese Symbol ist im Display für 3-4 sek zu sehen und füllt das ganze Display aus.
Es ist ein Auto abstrakt mit roten Strichen dargestellt, um das Auto herum rote Balken.
Das Ganze könnte auch das Symbol für den aktivierten Selbstzerstörungsmechnismus sein😁.

Ist aber nicht ganz so lustig, denn gestern leuchtete diese Symbol gleich 2x und bein 2.Mal bremste der Wagen auf der Landstrasse bei 60km/H automatisch ab...nicht auf null...und auch nur kurz und kräftig.
Naja...was einem da alles für Gedanken in den Kopf schiessen...😰

Heute morgen bei der VW Werkstatt meines Vertrauens...die kannten das Symbol auch nicht.
Der Fehlerspeicher zeigte nichts an.
Dann sind wir eine Runde um den Block gefahren, natürlich nix passiert...und das wars dann.
Soll mal ein Foto von dem Symbol machen wenn es wieder auftritt...

Ja und dann bin ich unverrichteter Dinge wieder los...und habe ein mulmiges Gefühl...kann doch sein das der SV bei 140km/H auf die Idee kommt plötzlich und von allein wieder mal zu bremsen...

Gute Fahrt-Zeitschrift- ( VW) hat ein Forum . das Probleme mit VW aufklärt und erläutert

...moin moin, haste da mal einen Link...Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bb22


Gute Fahrt-Zeitschrift- ( VW) hat ein Forum . das Probleme mit VW aufklärt und erläutert

versuchs mal damit...

http://forum.gute-fahrt.de/

Hallo ,
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Sportsvan 1.6tdi von 07.2014 .
Meldung kommt spontan , bei 120 , 60 , 80 oder 10 km/h .
Und auf der Autobahn , ganz im Freien , in der Stadt , ohne jede Logik .
Werkstatt ist ratlos , Werkstatt in NL kannte das Prblem auch nicht .
Anliegend das Bild .....

Zitat:

@sandeb schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:31:32 Uhr:


Hallo ,
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Sportsvan 1.6tdi von 07.2014 .
Meldung kommt spontan , bei 120 , 60 , 80 oder 10 km/h .
Und auf der Autobahn , ganz im Freien , in der Stadt , ohne jede Logik .
Werkstatt ist ratlos , Werkstatt in NL kannte das Prblem auch nicht .
Anliegend das Bild .....

Warum postest Du hier, machst zudem aber gleichzeitig einen neuen Thread (

http://www.motor-talk.de/.../...sportsvan-1-6tdi-07-2014-t5085083.html

) auf?????

Deswegen bekommst Du auch nicht mehr Antworten, es verwirrt bloß. Also laß es!

Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen