Sportauto Dauertest: 80.000 km im GTI DSG
Hallo zusammen,
in der aktuellen Sportauto gibt es einen ausführlichen Dauertestbericht zum Golf GTI DSG, der für knapp 80.000 km als Redaktionsfahrzeug diente.
Die Sportauto-Redakteure waren begeistert vom Sound, Alltagstauglichkeit, der Zuverlässigkeit und vor allem vom DSG!
Mal ein paar Ausschnitte:
" 'Was für ein praktikables Auto - auch und gerade im Winter extrem tauglich' - staunte beispielsweise Sportauto-Chef Horst von Saurma in schriftlicher Form und kürte den 200-PS-Golf flux zu seinem neuen Traumwagen: 'Im Alltag gibt es nichts Besseres. Das ohne Zugkraftunterbrechung agierende Doppelkupplungsgetriebe passt perfekt zur Charakteristik des Motors. Von Turboloch ist da nichts zu spüren. Und dann dieser Sound beim Durchbeschleunigen. So müssen sportliche Autos klingen.'
Sport-Kollege Claus Mühlberger ging gar noch einen Schritt weiter und stellte mit den Worten: 'Warum haben nicht alle Autos DSG?' eine fast schon ketzerisch anmutende Frage. 'Das ist wahrer Fortschritt und im Sportmodus und bei forcierter Fahrweise über Schweizer Pässe schlicht prachtvoll.' Das eher komfortable abgestimmte Fahrwerk, die super Sitze und der hohe Qualitätseindruck ernteten bei dem Sport-Reporter, der in dem Viertürer mit der großen Klappe auch gut und gerne ein Mountainbike unterbrachte, gleichfalls Lob."
"Und die Standfestigkeit und der Qualitätseindruck nach über 82.000 Testkilometern? Auch diesbezüglich gibt es nichts Negatives zu berichten. Außen wie innen steht der Golf GTI nach der den Dauertest traditionell beschließenden Grundreinigung neuwertig da. Von einem nicht zuzuordnenden Lackschaden am vorderen Stoßfänger und Blessuren am Klarlack der hinteren rechten Felge abgesehen, outet den Wolfsburger nichts als Auto mit einer derart stolzen Kilometerleistung.
Der Zweiliter-Turbo unter der Haube ist nach exakt 78.504 in Sportauto-Hand absolvierten Kilometern mehr denn je im Vollbesitz seiner Kräfte: Die abschließende Beschleunigungsmessung fiel einen Tick besser aus als die zu Beginn. Vor dem bei Km 46.965 auf Garantie ausgetauschten Leerlaufventil und einer Radioreparatur zu Beginn des Dauertests abgesehen, suchte der GTI ausschließlich turnusmäßig die Werkstatt auf. Den größten Posten auf der Aufwandsliste machten demnach zwei Sätze Sommer- und ein Satz Winterreifen aus. Davon abgesehen schonte der Wolfsburger den Redaktionsetat in vorbildlicher Weise."
" Was uns aufgefallen ist:
> Das Doppelkupplungsgetriebe sorgt für gute Laune im täglichen Verkehrsgetümmel - Gangwahl auf Fingerzeig und Erfolgsgarantie beim Ampelduell inklusive.
> Die sonore Klangfanfare, die dem Doppelendrohr entweicht, schmeichelt den Ohren und verlockt zum lustvollen Spiel mit mit den Schaltwippen.
> Der aufgeladene Zweiliter-Direkteinspritzer ist in Sachen Antritts- und Durchzugsvermögen ein Quell der Freude und gefällt zudem mit Zurückhaltung an der Zapfsäule.
> Innen wie außen kommt der Golf GTI nach über 80.000 Kilometern neuwertig daher."
Gruß
Beste Antwort im Thema
Aja... Jetzt weis ich auch was mit letzte Woche gefehlt hat:
--> Motor-Talk bzw. besser gesagt die "lustigen" Mitglieder des Forums... 🙂
Wenn fooki sagt der Sound war mehr als unangenehm dann wirds wohl so sein. Wir sollten uns nicht unseren eigenen Eindrücken ergeben sondern den Hirngespenstern und Alpträumen von fooki anschliessen.
Im Grunde hat er ja recht. Der GTI is einfach ein verdammt schlechtes Auto, der 1,9 TDI is um Längen besser, is einfach mal so... 😁
Komisch nur dass bisher alle meine Mitfahrer von den tollen Sitzen geschwärmt haben. (darunter unter auch ein Fahrer eines Oktavia RS, der bestimmt auch keine schlechten Sitze hat...)
Naja, was soll man sonst noch zu den Neid-Kommentaren der heranwachsenden hier sagen? Am besten nix...
Einfach überhören, sich nach der Arbeit in seinen GTI setzen und sich über sein meiner Meinung nach tolles Auto freun.
Auch wenns einem einige Leut wohl nicht gönnen wollen, aber ich glaube damit kann ich gut leben.
In diesem Sinne. Leben und leben lassen...
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
So jetzt muss ich aber los, habe wichtigeres zutun anstatt mit 2 trolls meine zeit zu verbringen
Hat Mutti Euch zum Essen reingerufen? Oder fängt Spongebob an?
Aja... Jetzt weis ich auch was mit letzte Woche gefehlt hat:
--> Motor-Talk bzw. besser gesagt die "lustigen" Mitglieder des Forums... 🙂
Wenn fooki sagt der Sound war mehr als unangenehm dann wirds wohl so sein. Wir sollten uns nicht unseren eigenen Eindrücken ergeben sondern den Hirngespenstern und Alpträumen von fooki anschliessen.
Im Grunde hat er ja recht. Der GTI is einfach ein verdammt schlechtes Auto, der 1,9 TDI is um Längen besser, is einfach mal so... 😁
Komisch nur dass bisher alle meine Mitfahrer von den tollen Sitzen geschwärmt haben. (darunter unter auch ein Fahrer eines Oktavia RS, der bestimmt auch keine schlechten Sitze hat...)
Naja, was soll man sonst noch zu den Neid-Kommentaren der heranwachsenden hier sagen? Am besten nix...
Einfach überhören, sich nach der Arbeit in seinen GTI setzen und sich über sein meiner Meinung nach tolles Auto freun.
Auch wenns einem einige Leut wohl nicht gönnen wollen, aber ich glaube damit kann ich gut leben.
In diesem Sinne. Leben und leben lassen...
Schön geschrieben.
Freue mich auch schon wieder auf die Heimfahrt gleich. Obwohl 70% der Strecke wieder aus Stau bestehen wird. Dank DSG gibt es wenigstens keine Wadenkrämpfe im Stau. 😁
Gruß
Endlich mal wieder ein Normaler Beitrag.
Schaffen wir es hier anzuknüpfen😕
Ähnliche Themen
@ Naflord
Zum Glück hab ich meistens keine Stau-Strecke bei der Heimfahrt, wohn und arbeite doch eher im "ländlichen Gebiet". Fahr jetzt dann allerdings jetzt noch kurz in d´Stadt zum Hallenbad, da könnts auch a bissl stockend werden. Naja, wir ham ja DSG.
(fooki würde sagen DSG ist die schlechteste Erfindung der letzten 50 Jahre. Und er muss ja Recht haben...) Also ich würd mein DSG nicht mehr hergeben wollen, hätt mir früher auch nie vorstellen können ein "Automatik-Auto" zu fahren. Wobei GTI DSG (vor allem mit Lenkradwippen) keine "normale" Automatik ist. Aber egal, ist ein anderes Thema...
@ Christian 3B
WIR (damit meine ich User mit IQ über Zimmertemperatur...) schaffen es mit Sicherheit schon eine normale Gesprächsrunde zu starten. Schade halt dass das immer wieder durch einige geistige Tiefflieger gestört wird...
Hallo GTI - Gemeinde
Ein toller und zugleich kaufwollender Beitrag 😁.
Ich selbst fahre zwar keinen GTI, sondern einen Sportline, der aber diverse GTI und auch R32 - Teile verbaut hat.
Auch habe ich kein DSG und nur 1.6 Liter mit 102 PS. Aber in allem anderen sind die Gölfe sich doch sehr ähnlich.
Ich kann diesen Beitrag dick und fett unterstreichen, habe nun mehr als 82.000 km in 2 Jahren abgespult und der Golf läuft wie am ersten Tag. Es macht mir immer noch freude täglich damit zu fahren. Auch mein Golf sieht von außen sowie von innen wie ein Neuwagen aus. Es klappert ganz wenig 🙂, die Sitze, ich sollte besser schreiben, der Stoff der Sitze ist an den bekannten Stellen leicht abgenutzt 😠 aber ok damit kann ich leben. Ansonsten liegt kein defekt vor, die elektronik funktioniert einwandfrei, der Golf startet bei jedem Schlüsseldreh ob kalt ob warm.
Ich fahre immer noch mit meinen ersten Bremsbelägen und Scheiben, Batterie, Kupplung und auch Auspuff alles noch vom ersten Tag an. Selbst die Scheibenwischer habe ich gerade das erste mal gewechselt...
Mir bleibt nur zu sagen: Ich mag den Golf... 😁
*lol* 😁
Einige schreiben hier von IQ wobei sie bestimmt nichtmal wissen wie es richtig ausgeschrieben wird 😁
Ein Porschefahrer nimmt einen Golf GTI- Fahrer im Privatflugzeug mit. Plötzlich setzt der Motor aus, und die beiden müssen mit dem Fallschirm abspringen. Der Schirm des GTI-Fahrers öffnet sich, doch der Porschefahrer zieht verzweifelt an der Reißleine und nichts tut sich. So stürzt er im Wahnsinnstempo am GTI-Fahrer vorbei nach unten. Der GTI-Fahrer schnallt freudestrahlend seinen Fallschirm ab und meint:"Ey super, ein Wettrennen!
Soviel zu IQ und GTI-Fahrer (natürlich sind nicht alle damit gemeint) 😉
Wie gesagt, man sollte Verständnis mit ihm haben. Das geht vorüber, wenn er sich mal nen richtigen Wagen kauft. 😉
Gruß
@alpi
na jetzt is ja wieder gut, du bist der forums-troll, hast du dir redlich erarbeitet, freu dich einfach dran😁
am schönsten für dich und viele andere in diesem (teil-)forum wäre es sicherlich, wenn du einfach irgend ein beliebiges anderes auto in deine signatur schreibst und die leute in den anderen foren mit deiner dummheit nervst, meinst du nicht? mach doch aus deinem trecker einfach mal nen 997 turbo, dann darfst du dort vielleicht weiterspamen....
btt
ich finde ja eigentlich den G V nicht so wahnsinnig anziehend, aber der GTI hat mich mit der etwas schlichten form und dem schlichten innenleben (um es nett auszudrücken) des G V versöhnt, weil es eben diese kombination aus alltagstauglichkeit und sportlichkeit so nicht gibt im moment...um so besser, dass auch die sport-auto zu dem ergebnis kam...ich hoffe das wesentliche kann ich auch auf meinen a3 adaptieren....das einzige, was mich am audi nervt, sind die reifenabrollgeräusche...ansonsten ein spitzenauto mit toller technik (TFSI,dsg ist ja gleich wie im gti)...funktioniert auch alles wunderbar bisher...und der dauertest macht hoffnung, dass dies noch länger so bleibt...besonders schön der satz "warum haben nicht alle autos dsg"? - das ist genau das, was ich denke, wenn ich mal wieder handschalter oder herkömmliche wandlerautomaten fahre 🙂
Gti ist ein feines Auto. Inzwischen frage ich mich warum ich nicht die 2000 Euro beim Kauf draufgelegt habe, aber wenn man von Fahrrad kommt hält man anfangs 170 Ps auch für ausreichend. Aber Ansprüche ändern sich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
am schönsten für dich und viele andere in diesem (teil-)forum wäre es sicherlich, wenn du einfach irgend ein beliebiges anderes auto in deine signatur schreibst und die leute in den anderen foren mit deiner dummheit nervst, meinst du nicht? mach doch aus deinem trecker einfach mal nen 997 turbo, dann darfst du dort vielleicht weiterspamen....
Das machst du gerade selber 😉
Ich hab es nicht nötig, hatte schon diverse wägelchen wofür du dafür einige jahre schufften musst...
Wie dumm kann man eigentlich sein, bist du etwa verwandt mit Trollfan?
Guck dir deine beiträge mal an: jeder zweite thread wo du gepostet hast wurde geschlossen, warum wohl?
Manchmal sollte man das Kondom häufiger benutzen, schade drum 🙄
Sorry musste sein 🙄
Falls hier ein Mod nachliest: Ich bitte zu berücksichtigen, dass der Thread bis auf die Beiträge eines Einzelnen sehr angenehm und zivilisiert abläuft.
Und nun zum Thema:
Was mir aufgefallen ist: Die Sportauto-Redaktuere haben den GTI zu spät zum Getriebe-Ölwechsel gebracht (über 15.000 km zu spät).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Stimmt. jetzt weiss ich es wieder.Fooki hat diesen offensichtlichen Fake-Thread über eine angebliche GTI-Probefahrt gemacht (natürlich ganz schnell geschlossen), bei der er und sein Kollege nach einer halben Stunde aussteigen mussten, weil sie von den umbequemen GTI-Sitzen heftigste Rückenschmerzen bekamen. 😁 😁 😁
Dann weiss man wenigstens, wie ernst man seine Statements nehmen sollte 😉
Gruß
Danke für den Hinweis Naflord. Jetzt kann man fookies Aussagen wirklich richtig einschätzen.
Sein Thread war nämlich einer der lustigsten,weil mit soviel Blödsinn ,wie der TE dort von sich gab ,wirklich ein extrem unterhaltsamer Thread zustande kam 😁