Sportauto Dauertest: 80.000 km im GTI DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

in der aktuellen Sportauto gibt es einen ausführlichen Dauertestbericht zum Golf GTI DSG, der für knapp 80.000 km als Redaktionsfahrzeug diente.

Die Sportauto-Redakteure waren begeistert vom Sound, Alltagstauglichkeit, der Zuverlässigkeit und vor allem vom DSG!

Mal ein paar Ausschnitte:

" 'Was für ein praktikables Auto - auch und gerade im Winter extrem tauglich' - staunte beispielsweise Sportauto-Chef Horst von Saurma in schriftlicher Form und kürte den 200-PS-Golf flux zu seinem neuen Traumwagen: 'Im Alltag gibt es nichts Besseres. Das ohne Zugkraftunterbrechung agierende Doppelkupplungsgetriebe passt perfekt zur Charakteristik des Motors. Von Turboloch ist da nichts zu spüren. Und dann dieser Sound beim Durchbeschleunigen. So müssen sportliche Autos klingen.'
Sport-Kollege Claus Mühlberger ging gar noch einen Schritt weiter und stellte mit den Worten: 'Warum haben nicht alle Autos DSG?' eine fast schon ketzerisch anmutende Frage. 'Das ist wahrer Fortschritt und im Sportmodus und bei forcierter Fahrweise über Schweizer Pässe schlicht prachtvoll.' Das eher komfortable abgestimmte Fahrwerk, die super Sitze und der hohe Qualitätseindruck ernteten bei dem Sport-Reporter, der in dem Viertürer mit der großen Klappe auch gut und gerne ein Mountainbike unterbrachte, gleichfalls Lob."

"Und die Standfestigkeit und der Qualitätseindruck nach über 82.000 Testkilometern? Auch diesbezüglich gibt es nichts Negatives zu berichten. Außen wie innen steht der Golf GTI nach der den Dauertest traditionell beschließenden Grundreinigung neuwertig da. Von einem nicht zuzuordnenden Lackschaden am vorderen Stoßfänger und Blessuren am Klarlack der hinteren rechten Felge abgesehen, outet den Wolfsburger nichts als Auto mit einer derart stolzen Kilometerleistung.
Der Zweiliter-Turbo unter der Haube ist nach exakt 78.504 in Sportauto-Hand absolvierten Kilometern mehr denn je im Vollbesitz seiner Kräfte: Die abschließende Beschleunigungsmessung fiel einen Tick besser aus als die zu Beginn. Vor dem bei Km 46.965 auf Garantie ausgetauschten Leerlaufventil und einer Radioreparatur zu Beginn des Dauertests abgesehen, suchte der GTI ausschließlich turnusmäßig die Werkstatt auf. Den größten Posten auf der Aufwandsliste machten demnach zwei Sätze Sommer- und ein Satz Winterreifen aus. Davon abgesehen schonte der Wolfsburger den Redaktionsetat in vorbildlicher Weise."

" Was uns aufgefallen ist:
> Das Doppelkupplungsgetriebe sorgt für gute Laune im täglichen Verkehrsgetümmel - Gangwahl auf Fingerzeig und Erfolgsgarantie beim Ampelduell inklusive.
> Die sonore Klangfanfare, die dem Doppelendrohr entweicht, schmeichelt den Ohren und verlockt zum lustvollen Spiel mit mit den Schaltwippen.
> Der aufgeladene Zweiliter-Direkteinspritzer ist in Sachen Antritts- und Durchzugsvermögen ein Quell der Freude und gefällt zudem mit Zurückhaltung an der Zapfsäule.
> Innen wie außen kommt der Golf GTI nach über 80.000 Kilometern neuwertig daher."

Gruß

Beste Antwort im Thema

Aja... Jetzt weis ich auch was mit letzte Woche gefehlt hat:
--> Motor-Talk bzw. besser gesagt die "lustigen" Mitglieder des Forums... 🙂

Wenn fooki sagt der Sound war mehr als unangenehm dann wirds wohl so sein. Wir sollten uns nicht unseren eigenen Eindrücken ergeben sondern den Hirngespenstern und Alpträumen von fooki anschliessen.

Im Grunde hat er ja recht. Der GTI is einfach ein verdammt schlechtes Auto, der 1,9 TDI is um Längen besser, is einfach mal so... 😁

Komisch nur dass bisher alle meine Mitfahrer von den tollen Sitzen geschwärmt haben. (darunter unter auch ein Fahrer eines Oktavia RS, der bestimmt auch keine schlechten Sitze hat...)

Naja, was soll man sonst noch zu den Neid-Kommentaren der heranwachsenden hier sagen? Am besten nix...

Einfach überhören, sich nach der Arbeit in seinen GTI setzen und sich über sein meiner Meinung nach tolles Auto freun.
Auch wenns einem einige Leut wohl nicht gönnen wollen, aber ich glaube damit kann ich gut leben.

In diesem Sinne. Leben und leben lassen...

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Alpi fährt wahrscheinlich noch im Rentenalter einen TDI (lohnt ja ab 5 tkm) und träumt von einem RS4, mit dem er dann echten Spaß haben könnte. 😁

Gruß

Klar warum nicht..

Ein 8 Zylinder Diesel macht sicherlich mehr spaß als ein GTI 😎

Zitat:

Ich habe mir kein TDI gekauft weil ich ein sound-fetischist bin, sondern weil ich im jahr 25.000 km fahre 😉

Aber wenn ich 200 PS unterm arsch habe dann muss sich das auch wie ein 200 PS Motor anhören und nicht wie ein fox motor 😁

DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN 😁😁😁😁😁😁

Also für nen 4Zylinder Turbomotor ist der Sound dank dem Soundverstärker mehr als ok für den Altag.Wem es nicht reicht kann ja nachhelfen.
Man darf nicht vergessen das es auch zum Ziel dieses Altagsportlers gehört,im Verhältnis zu anderen Modellen der Leistungsklasse,relativ wenig Gewicht,viel Leistung bei akzeptablen Verbrauch.
Der R32 hat einen Hammersound für nen Golfklassesportler zu schwer,zu teuer und zu durstig.
Nicht zu veachten ist das aus dem GTI für maximal 1000euro 240ps und beim ED30 310Ps locker drinne sind.Und da scheiß ich auf Hammergeilen Sound.hauptsache es drückt.Ja ja, ich weiß Frontantrieb.Aber gerast wird auf der Freigegeben Autobahn und nicht in der Stadt.Und dort spielt der Allrad keine Rolle mehr.
Bekomme meinen ED30 am Mittwoch und freu mich jetzt schon.

dieses gesülze, echt...sind schon wieder ferien? das gibts doch gar net...

gibts noch so "objektive" gründe gegen das hervorragende ergebnis des dauertests?
nein? dann einfach mal klappe halten und raus zum spielen gehen, frische luft tut gehirnen in der wachstumsphase gut..dann langt es viell auch mal zum gti...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


einfach mal klappe halten und raus zum spielen gehen, frische luft tut gehirnen in der wachstumsphase gut..dann langt es viell auch mal zum gti...

Genau und am besten kannst du schonmal anfangen damit 😉

komm erst mal in die reichweite eines autos, statt einer güllepumpe...

woher kommt eigentlich immer der drang aus reinem neid sachen schlecht zu machen, die man sich nicht leisten kann oder will? wenn dir sound und sonstwas an deinem abfallverwerter lieber ist, dann sei dir das unbenommen, aber deswegen mit billigen scheinargumenten an objektiven ergebnissen der unumstritten besten deutschen autozeitschrift rumzumäkeln ist kinderkram - und kinder sollten an die frische luft statt am PC rumzuhocken und dummes zu schreiben ;-)

im übrigen ignoriere ich solchen bullshit zukünftig...

also ich kann nur sagen. wo ich den gti mit kollegen hatte. habe ich nach 20 mins zu ihm gesagt dass der bloss nicht mehr drücken soll. weil der sound war sowas von unangenehm.... echt nicht mehr lustig sowas...

Zitat:

Original geschrieben von fooki


also ich kann nur sagen. wo ich den gti mit kollegen hatte. habe ich nach 20 mins zu ihm gesagt dass der bloss nicht mehr drücken soll. weil der sound war sowas von unangenehm.... echt nicht mehr lustig sowas...

 So sind die Geschmäcker,verschieden halt.

Stell dir mal vor alle würden nur noch V8 Fahren.

Jedes Auto findet seine Liebhaber und Gegner,so wirds auch immer sein und das ist auch gut so,denn das belebt das Geschäft und Motor Talk😁

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


komm erst mal in die reichweite eines autos, statt einer güllepumpe (wahrscheinlich auch noch die vom papa)...;-)

*lol*

Einfach behindert 😁

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


woher kommt eigentlich immer der drang aus reinem neid sachen schlecht zu machen, die man sich nicht leisten kann oder will? wenn dir sound und sonstwas an deinem abfallverwerter lieber ist, dann sei dir das unbenommen, aber deswegen mit billigen scheinargumenten an objektiven ergebnissen der unumstritten besten deutschen autozeitschrift rumzumäkeln ist kinderkram

Neid?

Auf was soll ich denn neidisch sein 😁

P.S. Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht, nicht das deine mutter gleich mit dir schimpft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


kinder sollten an die frische luft statt am PC rumzuhocken und dummes zu schreiben ;-)
Ja sach ich ja

Deswegen solltest du schnell ans frische Luft, aber erst Hausaufgaben machen 😉

behindert? stimmt auffallend-->bei dir 🙂

macht aber nix, wir sind hier ja tolerant...

Ich kann aLpi82 schon verstehen.

Man sollte auch ein bißchen Verständnis für Leute wie ihn aufbringen.
Er ist jemand, der nach eigenen Angaben gut und gerne ca. 35.000 Euro für einen 105-PS-TDI ausgegeben hat, und dann solche Zufriedenheits-Threads über GTIs lesen muss. Das schmerzt natürlich und die Emotionen müssen irgendwo hin. Wenn er sich in ein paar Jahren einen starken Benziner oder einen RS4 (im Maßstab 1:18) gönnt, wird er wahrscheinlich wieder entspannter auftreten.

Deswegen übt Euch bitte etwas mehr in Nachsicht und habt ein bißchen mehr Verständnis!
Danke. 😉

Gruß

Nalford erstens geht das dich nix an und zweitens wenn du schon altersheimer hast dann halte dich zurück 😉

@naflord

ok, auch wenns schwerfällt....😁

Ich kann euch auch verstehen

Im leben kein scheiß geschafft wollen aber mit ihren "supermegasportautos" aufmerksamkeit erwecken 😁

So jetzt muss ich aber los, habe wichtigeres zutun anstatt mit 2 trolls meine zeit zu verbringen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


So jetzt muss ich aber los, habe wichtigeres zutun anstatt mit 2 trolls meine zeit zu verbringen

klar die rate für den tdi beim minijob hinterm tankstellentresen verdienen...😁

der einzige troll bist du selbst, denn du hast nicht einen sinnvollen beitrag zum thema "Sportauto Dauertest: 80.000 km im GTI DSG" beigebracht, sondern nur dummes neidgewäsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen