Sportauspuff S5
Moin@all,
zwar bekomme ich mein Baby erst Ende der nächsten Woche,
jedoch bin ich schon dabei Individualisierungen zu organisieren...🙂
Vielleicht an dieser Stelle erst einmal die Frage an die S5 Besitzer,
wie zufrieden ihr denn mit dem Sound seid...?
Erfahrungsgemäß ist da ab Werk ja meist nicht so viel los...?
Hat schon jemand etwas verändert oder weiß, so man etwas herbekommt...?
Danke und Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WhiteTurbo schrieb am 18. Juni 2019 um 21:57:29 Uhr:
Nee das nicht, aber ich bekomme ohne Probleme TÜV. Vitamin B
Grüße
Und was nützt Dir das wenn Du in eine Kontrolle kommst? Hast Du auch Vitamin B bei der Polizei *kopfschüttel*
223 Antworten
Mal ne blöde Frage:
Hab mir auf der ASG-Homepage mal die Soundfile vom neuen S5 angehört, abgesehen davon dass er in der Halle steht (und somit etwas bulliger klingt als auf der Straße), klingt der echt gut.
Bietet ASG nur Lösungen ohne TÜV an oder gibts da auch Varianten mit TÜV?!
Dafür gibt es ganz sicher keinen TÜV, da es nicht erlaubt ist, lauter als Serie unterwegs zu sein. Verstehe gar nicht, warum man den Laden nicht längst von Amtswegen her zu gemacht hat. Wird doch sonst wegen jeder Kleinigkeit alles gleich verboten. Da werden Serienanlagen gegen Entgeld modifiziert, im Wissen drüber, dass sie damit die Zulassung verlieren, aber die originale Teilenummer lassen die Herrschaften drauf. Und bei dieser Art gewerblicher Betrugshilfe sieht der Amtsschimmel darüber hinweg. Ungerecht!
Danke für die Info, dann fällt ASG raus für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 21. Juli 2019 um 20:44:28 Uhr:
Dafür gibt es ganz sicher keinen TÜV, da es nicht erlaubt ist, lauter als Serie unterwegs zu sein. Verstehe gar nicht, warum man den Laden nicht längst von Amtswegen her zu gemacht hat.
Sicher ist der Geräuschpegel ein Kriterium das auch im Rahmen sein sollte da es Nerven kann .
Aber was ist mit den ganzen Software Tunern die ohne TÜV und Entsprechendes Abgasgutachten auf dem Markt sind , was ist am ende Schlimmer Geräusch oder zuviel Dreck in der Umwelt .
Da geht kein Dreck in die Luft, Du musst Dich mit der Thematik mehr befassen.
Klar, unter Vollast wird mehr angefettet zur Kühlung aber wie oft und lange dreht man schon >4000rpm Vollast? Wenn, hast Du das mit Seriensoftware übrigens auch. Im Teillastbereich merkst Du im Abgas keinen Unterschied zur Seriensoftware.
Die Kats "fangen" unverbrannte locker weg und werden auch überwacht (Lambda vor/nach Kat). Vernünftige Tuner bieten auch Gutachten an und werden Dir bei sehr hohen Leistungssteigerungen bessere Kats einbauen.
Schlimm finde ich beim Tuning eher das AGR off, DPF off, SCR off bei Dieseln. Das werden dann richtige Dreckschleudern...
Kurzes OffTopic
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 22. Juli 2019 um 13:41:33 Uhr:
Da geht kein Dreck in die Luft, Du musst Dich mit der Thematik mehr befassen.Kurzes OffTopic
Man kann wie so oft nicht alle Tuner Pauschal beurteilen , das wäre sicher Unfair , aber ich kenne leider genügende Beispiele aus der Praxis, wo ich von " Dreck Verursachendem Tuning spreche".
Wobei das in Zeiten eines Abgas Skandale alles Relativ ist , aber auch zeigt das Abgasvermeidung nicht mal eben machbar ist .
Ja da hast Du Recht. Gibt viele schlechte Tuner. Und gerade das von mir angesprochene DPF etc off ist ne riesen Sauerei. Hast mal so einen 3.0 TDI an der Ampel vor Dir gehabt? Stinkt wie sau!
Vom Dyno Run vor und nach meinem S5 V6 Softwaretuning weiß ich, dass meiner auch stinkt, wenn angefettet wird. Ich habe es bei Simoneit machen lassen. Die sind laut ihrer Page eingetragene Fahrzeug und Teilehersteller und dürfen legal eigene Gutachten erstellen. Habe mein Gutachten jetzt auch bestellt. Muss damit auch nicht mehr zum TÜV sondern direkt zur Zulassungsbehörde eintragen lassen.
Ähnlich verhät es sich mit dem Serienauspuff. Ich liebe Motor und Auspuffklang aber dieses durch die Einkaufsstraßen Gedonner mit den Auspuff-Knallbüchsen kann ich nicht leiden. Wir haben so eine Tuning Szene bei uns in der Kleinstadt, alles 4-Zylinder Kanllbüchsen. Gott ist das albern und nervig. Dann sind noch meine ehem. Landsmänner in ihren AMGs, da wird natürlich innerhalb der Ortschaft auf Sport gestellt...
Gibt doch Track Days und Drag Races im ganzen Land...
Servus Leute, habe mir nun auch die Klappensteuerrung von ASR angeschafft, will das ganze aber alles im Fahrzeug inneren verbauen... Deshalb die Frage:
Weiss jemand wo ich eine Trennstelle oder sowas für die Linke und Rechte Klappensteuerrung im Fahrzeug inneren finde? Es würde mir ja eigentlich schon reichen wenn ich wüsste in welchen Kabelstrang diese verlaufen, darüber schweigen sich aber die Stromlaufpläne aus...
Gruss
Die Trennstellen stehen im Stromlaufplan ganz sicher drin. Bin mir aber nicht sicher, ob es eine im Inneren gibt. Ich würde es unter dem Fahrzeug (also draußen) zwischen Reserveradwanne und Stoßfänger einbauen. Da ist es relativ trocken und das muss die Steuerung aushalten.
Im SLP stehen nur die T3bg/T3bf an den Abgasklappensteuereinheiten kommend von Massepunkt Li/Re Kofferraum, T56e Motorsteuergerät und Sicherung SB4...
Linke Seite ist kein Problem, da geht das Kabel direkt aus der Karosse raus an die Klappe, Rechts aber kommt das Kabel aus einem Verteiler?! zwischen Heckblech und Stossstange, diesen Finde ich aber nirgends beschrieben.
Es geht mir hierbei weniger um die Witterungseinflüsse sondern eher um den eigenen Inneren Monk 😁
Heute bin ich nach längerer Zeit wieder in den S5 eingestiegen und war über den Sound überrascht. Seit er die 30tkm voll hat, wurde der Klang merklich kerniger und präsenter. Bereits beim Starten brabbelt er böse vor sich hin.
Macht gar keinen Spaß, danach wieder in meinen fußkranken Dienstwagen mit dem Propeller einzusteigen, den mir mein neuer AG Mitte letzten Jahres vor die Tür gestellt hat. Immerhin kommt in zwei Monaten (hoffentlich) der bestellte 540i.
Ich habe von einer derartigen originären Soundoptimierung, also ohne Tuningeingriff, hier im Forum schon öfters gelesen. Brennt sich der Auspuff ´schlagartig´bei ca. 30tkm frei, oder wird dies womöglich von Audi per Software oder im Rahmen einer Inspektion beeinflußt?