Sportauspuff S5

Audi A5 F5 Coupe

Moin@all,

zwar bekomme ich mein Baby erst Ende der nächsten Woche,
jedoch bin ich schon dabei Individualisierungen zu organisieren...🙂

Vielleicht an dieser Stelle erst einmal die Frage an die S5 Besitzer,
wie zufrieden ihr denn mit dem Sound seid...?
Erfahrungsgemäß ist da ab Werk ja meist nicht so viel los...?

Hat schon jemand etwas verändert oder weiß, so man etwas herbekommt...?

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 18. Juni 2019 um 21:57:29 Uhr:


Nee das nicht, aber ich bekomme ohne Probleme TÜV. Vitamin B
Grüße

Und was nützt Dir das wenn Du in eine Kontrolle kommst? Hast Du auch Vitamin B bei der Polizei *kopfschüttel*

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@cyas schrieb am 30. November 2017 um 19:38:05 Uhr:


...Herzlichsten Dank - ich bin aber kein Automechaniker sondern Arzt...

Sei froh, sonst wäre es wohl kein S5 geworden. Spaß beiseite, will damit keine Mechaniker diskreditieren.
Eventuell findest du auf Youtube ein Einbauvideo oder ein Tuner vor Ort macht Dir das für eine kleine Aufwandsentschädigung. Gibt hier bestimmt auch ein paar Leute die in Frage kommen würden.

Genau, das ist die Anleitung. Ich würde mal sagen, dass eine Werkstatt mit Bühne und Meister 90 Minuten dafür braucht, wenn es ordentlich werden soll. Als Laie würde ich eine erfolgreiche Montage fast ausschließen, auch wenn es "nur ein paar Stecker" sind. Das Steuergerät sollte im Trockenen montiert werden und dafür müssen die Kabel mit den Steckern aus dem Kofferraum nach außen geführt werden. Dann muss das ganze auch wieder wasserdicht sein. Ich weiß nicht...

Der S4 (und wohl auch S5) hat an beiden Töpfen eine elektronische Klappensteuerung. Am linken Topf gibt es eine Klappe, nicht sichtbar, die beide Endrohre gleichzeitig öffnet oder schliesst. Am rechten Topf sind 2 Klappen, die separate gesteuert werden.
Beim Kaltstart öffnen sich kurz alle Klappen (denke ich) und nach ein paar Sekunden schliessen sich alle bis auf die 2. von rechts. Darum ist diese auch als einzige immer rechts verrust.
Der Einbau von ASR war im Grunde nicht schwer: Beim S4 ist rechts im Kofferraum in der Mulde ein Loch mit einer Gummidichtung, dh Steuergerät dort mit Kabelbinder fixieren und die Kabel durch das vorhandene Loch nach unten führen. Mit Wagenheber habe ich das Auto angehoben und konnte den Stecker direkt am Topf erkennen und Kabel entsprechend anstecken. Fummelig war hauptsächlich das Verlegen der Kabel auf die linke Seite. Dies habe ich ganz ok gemacht, bin dann aber für 20 minuten in eine Werkstatt um es schön verlegen zu lassen.
Der Aufwand lohnt sich wirklich, fahre nur mit Klappen offen und das Auto klingt nun auch bei niedrigen Drehzahlen sehr sportlich ohne zu sehr Krawall zu machen.

Img-2027

Das heißt, theoretisch könnte der S5 alle 4 Endrohre per Klappe dicht machen? Pervers... 😉

Ähnliche Themen

@muc_joerg Verwendest Du die mitgelieferte Fernbedienung oder macht Du es mit Homelink?

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Dezember 2017 um 12:29:44 Uhr:


Das heißt, theoretisch könnte der S5 alle 4 Endrohre per Klappe dicht machen? Pervers... 😉

Man kann mit der Fernbedienung alle Klappen zu machen, wem es gefällt. Für Autobahn wird dies jedoch nicht empfohlen

Zitat:

@Lefe schrieb am 1. Dezember 2017 um 12:42:20 Uhr:


@muc_joerg Verwendest Du die mitgelieferte Fernbedienung oder macht Du es mit Homelink?

Verwende die Fernbedienung, dann kann ich theoretisch in jedem Modus offen oder zu fahren. Auch kann eingestellt werden, dass immer mit geschlossenen Klappen gestartet wird; die normale Einstellung ist wie davor abgestellt...

Sehe ehrlich gesagt trotz Grube in der Garage keine Chance, das Modul von ASR als Laie einbauen zu können.

Denke habe die Abgasklappenstecker identifiziert. Kabel legen durch irgendwelche Öffnungen aus dem Kofferraum - keine Chance. Alles voller steuergerate oder Sicherungen

0b4d8c03-d4b6-4e5d-987d-27669ef2f505
Image

Stecker abziehen und neuen drauf...auf der rechten Seite ist die Öffnung mit dem gummiverschluss...(beim S4)

Im Vergleich zu meinem alten S5 (B8) klingt der Neue sportlicher. Aber die Klappensteuerung ist schon abenteuerlich. Wie auf dem Bild zu sehen, sind zwei Klappen verbaut. Allerdings ist die Steuerung nicht symmetrisch?! Wenn alle Klappen zu sind, ist nur noch ein Rohr offen. Das muss bei kalter Witterung schon komisch aussehen, wenn von 4 Endrohren aus nur einem Wasserdampf kommt 😕

muc_joerg hatte doch behauptet, dass der S5 3 Aktuatoren hat...

Denke schon, links regelt eine Klappe beide, rechts können diese unterschiedlich geöffnet werden. das mit dem einen Rohr Dampf sieht wirklich komisch aus...

Das passt dann ja zu diesem Video, da kommt auf der linken Seite nichts raus, und für mich sieht es so aus, daß rechts nur aus dem linken Rohr etwas raus kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=Sgymjj6-ZT0

Zitat:

@cyas schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:25:20 Uhr:


Sehe ehrlich gesagt trotz Grube in der Garage keine Chance, das Modul von ASR als Laie einbauen zu können.

Denke habe die Abgasklappenstecker identifiziert. Kabel legen durch irgendwelche Öffnungen aus dem Kofferraum - keine Chance. Alles voller steuergerate oder Sicherungen

Die unbelegte Öffnung des S5 befindet sich in der Reserveradwanne unter der Wagenheberaufnahme. Durchmesser 40 mm, also für die Stecker passend.
Den flachen Stopfen idealer Weise gegen einen Trichterstopfen tauschen.

20171212-143112

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 12. Dezember 2017 um 09:27:56 Uhr:


Denke schon, links regelt eine Klappe beide, rechts können diese unterschiedlich geöffnet werden. das mit dem einen Rohr Dampf sieht wirklich komisch aus...

Rechts ist auch nur ein Aktuator. Also kann das eine Rohr gar nicht geregelt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen