Sportauspuff S5

Audi A5 F5 Coupe

Moin@all,

zwar bekomme ich mein Baby erst Ende der nächsten Woche,
jedoch bin ich schon dabei Individualisierungen zu organisieren...🙂

Vielleicht an dieser Stelle erst einmal die Frage an die S5 Besitzer,
wie zufrieden ihr denn mit dem Sound seid...?
Erfahrungsgemäß ist da ab Werk ja meist nicht so viel los...?

Hat schon jemand etwas verändert oder weiß, so man etwas herbekommt...?

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 18. Juni 2019 um 21:57:29 Uhr:


Nee das nicht, aber ich bekomme ohne Probleme TÜV. Vitamin B
Grüße

Und was nützt Dir das wenn Du in eine Kontrolle kommst? Hast Du auch Vitamin B bei der Polizei *kopfschüttel*

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hi twinni ,

Du hast nen rs5 und haust ne neue Anlage drunter?

Werde in den nächsten tagen einen bestellen und suche nach ner Guten Saga. Hast du nen Typ?

Danke im voraus

Kommt Capristo drunter. Die vorhandene ist daher auch nur eine Standardanlage.

Hab die audi Saga auch weggelassen. Gibt es schon ne sound File von der capristo?
Was bezahlst du ?

Soundfile habe ich vom B9 noch nicht gefunden. Ich hatte Capriosto damals unter meinen B8 S5 mit V8 und war begeistert. Wird wohl wieder so um die dreieinhalb kosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 24. Juli 2017 um 14:21:44 Uhr:



Zitat:

@NM - Fan schrieb am 23. Juli 2017 um 17:15:56 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. 1000 km nicht gewaschen.

Du Glücklicher. Anbei die Bilder nach 15 km!!! seit dem letzten reinigen.

Hätte beim S4 auch das Russproblem am linken Rohr auf der rechten Seite, da die Klappe insbesondere beim Kaltstart offen ist. Seit ich die Auspuffklappen manuell mit ASR Modul auf offen habe sind alle Rohr dauerhaft glänzend :-)

Zitat:

@LBTS5 schrieb am 24. November 2017 um 18:51:59 Uhr:


Kann ich auch alles bestätigen.....ich hätte gern noch die Möglichkeiten S5 ganz leise zu fahren
Ich wecke meine Nachbarn immer auf wenn ich morgens um 5 das Haus verlasse.
Gibts da eine Möglichkeit?

Würde mich auch interessieren.

Klappensteuerung -> Klappe zu

Frage zur Klappensteuerung:

Sind am aktuellem S5 links und rechts jeweils voneinander unabhängige Klappen verbaut oder gibt es so etwas wie eine zentrale Klappe irgendwo weiter vorne im Abgasstrang?

Mir ist aufgefallen dass im Standgas (Comfort-Modus), auf der rechten Seite ein angenehm dumpfer dezenter Klang zu hören ist, während auf der linken Seite ein klarer heller und scheinbar deutlich lauterer Sound rauskommt. Oder ist die Klappensteuerung nur einseitig verbaut?

Auf beiden Seiten sind elektrisch angesteuerte Klappen verbaut. Die könnten theoretisch unabhängig voneinander angesteuert werden. Das würde mich aber wundern, wozu? Daher sollte es auf beiden Seiten gleich klingen. Kannst du die Klappe nicht durch das Endrohr sehen?

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. November 2017 um 18:32:23 Uhr:


Auf beiden Seiten sind elektrisch angesteuerte Klappen verbaut. Die könnten theoretisch unabhängig voneinander angesteuert werden. Das würde mich aber wundern, wozu? Daher sollte es auf beiden Seiten gleich klingen. Kannst du die Klappe nicht durch das Endrohr sehen?

Danke Dir für die Info. Natürlich möchte ich, dass beide Seiten gleich klingen. Das die Klappe durch das Endrohr sichtbar ist, wusste ich nicht. Ich vermute jetzt, dass die Klappe auf der linken Seite eventuell irgendwie blockiert ist. Ich höre auf dieser Seite auch ein dezentes Klingeln (im Standgas).

Die ASR Klappensteuerung ist heute gekommen. Bin mal gespannt. Leider keine Anleitung - rein gar nichts dabei. Bin sogar am überlegen sie wieder Retour zu schicken. Was soll ich damit so als Laie machen?

Die Klappe ist fast immer zwischen Topf und Endrohr. Man muss sich natürlich etwas bücken, um sie zu sehen. 😁

Zitat:

@cyas schrieb am 30. November 2017 um 19:00:25 Uhr:


Die ASR Klappensteuerung ist heute gekommen. Bin mal gespannt. Leider keine Anleitung - rein gar nichts dabei. Bin sogar am überlegen sie wieder Retour zu schicken. Was soll ich damit so als Laie machen?

Der Einbau erklärt sich eigentlich von selbst, wenn man sich die Aktuatoren an den Töpfen anschaut. Bei meiner Bestellung lag eine einseitige Anleitung dabei (hinter der Rechnung). Aber die Sache ist nicht trivial, weil man da schlecht dran kommt und die Kabel in den Innenraum führen sollte.

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. November 2017 um 19:00:50 Uhr:


Die Klappe ist fast immer zwischen Topf und Endrohr. Man muss sich natürlich etwas bücken, um sie zu sehen. 😁

Okay, werde ich morgen gleich mal checken.

@cyas
Vielleicht hilft Dir das weiter...

http://asr-component.de/index.php?...

Herzlichsten Dank - ich bin aber kein Automechaniker sondern Arzt. Und daher keine Ahnung ob ich irgendwas damit anfangen kann. Ich weis nicht welches die Stellmotoren sind, etc. Ne Hebebühne hab ich auch keine. Also mal sehen. Laut eMail Kontakt geht das ja ganz fix & easy als Laie in ca. 15-20 min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen