Sporadisches "Klack-Geräusch" beim Schalten
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun erst seit wenigen Tagen meinen A3 8V habe, stellt sich bei mir gleich die erste Frage:
Mir ist jetzt nach den ersten paar Hundert KM aufgefallen, dass ich gelgentlich ein metallisches "Klack" beim Schaltvorgang vernehmen kann. Das Geräusch tritt primär beim Wechsel vom ersten bis in den vierten Gang auf. 4 bis 6 ist es mir noch nicht aufgefallen. Das Geräusch kommt immer nachdem man das Kupplungspedal voll kommen hat lassen. Wenn man die Kupplung extremst langsam kommen lässt, kann man es ganz vermeiden. Ferner tritt es nur sporadisch auf, also bei 10 Schaltvorgängen passiert es vielleicht 2-3 mal. Einfach nur im Leerlauf die Kupplung trefen provoziert keine Geräusche, ist wirklch nur während der Fahrt. War deswegen heute nochmal beim Händler, Mechaniker ist mitgefahren, hat das Geräusch gehört, aber wusste auch nicht so recht was mit anzufangen. Meinte nur ich soll es beobachten und wieder kommen wenn es schlimmer wird, aber laut seiner Meinung bestünde keine Gefahr für Kupplung oder Getriebe.
Ich habe natürlich auch schon gegoogelt und mehrere Threads zu dem Thema gefunden. Allerdings sind diese alle ein paar Jahre alt, sprich vom 8P. Die Meinungen da gehen auseinander, von alles normal bis zu diversen Teilen die mit wechselndem Erfolg getauscht wurden.
Ich wäre euch für euren Input dankbar, da ich gerade erst von nem Katastrophen Montagswagen komme, der als Neuwagen innerhalb von einem Jahr 8 Mal in der Werkstatt stand und denn schlussendlich gewandelt wurde. So ein Drama will ich nicht nochmal....und noch habe ich den Wagen erst seit 3 Tagen, sprich könnte im worst case noch wiederrufen. Auto ist ein 8V GTRON Jahreswagen, BJ 06/2014 mit 18.000 KM. Sonst bin ich mit Wagen zufrieden, fährt sich super, aber das klacken beunruhigt doch ein wenig.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aus der VW Golf Ecke 1.4 TSI (140 PS) 2013er kann ich Identische berichten.
Starkes metallische Knacken beim Kupplung kommen lassen.
Geräusch kommt aus Motorraum.
VW hat bisher (12 Monaten) 8 x das Ausrücklager gewechselt, sowie alle anderen Kupplungsteile.
Zuletzt habe ich ein neues Getriebe erhalten.
Fehler ist bei 50TKM gemeldet worden, jetzt habe ich 61 TKM.
Eine Getriebefachfirma hat es sich angeschaut und sieht das Problem nicht im Bereich Kupplung/Getriebe.
Sie haben festgestellt das es beim Kuppeln einen schlag am Motorblock gibt (innen).
Ursache: Axial Spiel Kurbelwellenhauptlager zu groß, Kurbelwelle schlägt beim Kuppeln gegen das Motorgehäuse.
Dieses sei bei diesem Typ Motor bekannt.
VW will den Hinweis jedoch nicht akzeptieren, weil es eine freie Werkstatt sei.
Im System sei dazu auch kein Hinweis, daher wird auch nicht selbst gemessen.
Ich vermute, der Fehler ist ihnen bewusst, jedoch wollen Sie die Kosten vermeiden.
Das Lager würde von VW nicht getauscht werden sondern der ganze Smallblock, und das schlägt mit mindestens 8000,- zu.
Momentan sind sie bei "Stand der Technik" angekommen.
52 Antworten
Zitat:
@Dortmundar schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:10:38 Uhr:
Moin,
Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife.Fahre seid über nen Jahr ein Fiat Tipo 120 ps Turbo, 26 tkm runter als tagrszulasdung für sehr günstig.
und habe das selbe Phänomen.1-3 Gang sporadisch ein klacken,
wenn man mega langsam schaltet dann nicht.Fiat meint sei alles normal, weil die ja auch schalten in Zeitlupe.
was meint ihr wo das herkommen könnte.Garantie um und Fiat hört es aufeinmal,
Ne ne Kulanz machen wir nicht 2 Monate nach Garantie Ende.Werde nun mit leben müssen und langsam schalten,
Fehler in.... hätte ich nicht erwartet heut zu Tage.Auto top , nur das sporadische knacken geht einen auf dem Zeiger,
wenn mal zugig fahren möchte bzw beschleunigen beim Anfahren.Welche Teile könnten das verursachen, da ich seilzüge habe.
Meine kommt nicht aus dem Motorraum sondern direkt unter der Schaltung.Oder zieht sich vom Getriebe bis in die Schaltung.
Gruss
Das ist das Audi A3 Forum hier....
Hallo Community
Ein sporadisches klacken vernehme ich auch beim Gangwechsel, dort passiert es aber beim runterschalten ab dem 4. Gang hauptsächlich wenn man ausrollt und der Wagen alleine runterschaltet
Fahre allerdings die S3 Limo mit der S-Tronic (DQ381)
S3 BJ 2019 OPF
Das sporadische Klacken hat die A-Klasse meiner Schwester, hatte mein A3 Handschalter und jetzt mein A3 mit DSG (DQ381).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Gebrauchten Audi a3 1.4Tfsi aus dem Jahr 2014 gekauft. Bis heute 33000km lief alles Tip top doch dann bei jedem Schaltvorgang bis in den 4 Gang ein deutlich wahrzunehmendes Klackern. Jetzt meine Frage sollte ich mir Sorgen machen oder ist es bei euch bei einem Nervigen Geräusch geblieben das aber keine Schäden nach sich zog. Danke im voraus für eure Antworten.
Lg
Bei mir nach wie vor ein unverändertes Geräusch nach mittlerweile 120 000km und keine Probleme. Ich höre das aber nur, wenn das Fenster offen ist oder das Radio aus ist.
War das Geräusch bei deinem vorher nicht und jetzt plötzlich da?
Ich hab eine andere Auspuffanlage beim meinem A3 die relativ laut ist zudem bin ich gestern das erste mal mit Musik aus und offenem Fenster gefahren und da hab ich es bemerkt. Kann also sein das es immer da war und ich es einfach nicht gehört hab. Heute hab ich mal das mit dem vorm Schalten schon kurz vorher vom Gas gehen ausprobiert und siehe da gar kein Geräusch.
Danke für die Schnelle Antwort jetzt bin ich erstmal beruhigt