Spiegel via Fernbedienung beim aufschließen auch wieder ausklappen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe kein passendes Thema gefunden.

Kann man die Spiegel auch per Fernbedienung beim aufschließen wieder ausklappen? Bisher funktioniert es bei mir nur wenn ich den Startknopf drücke.

Somit habe ich die Umfeldbeleuchtung ja nicht, weil die Spiegel nicht ausklappen.

Danke und Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von werano


unglaublich diese vw tröten

Was glaubst du eigentlich wer du bist hier so etwas zu schreiben !

Pack dich mal an deine eigene Nase und beleidige hier nicht die Leute die helfen !

Die einzigste Tröte die hier unterwegs bist bist du , ich werde das Gefühl nicht los das das Geschreibe hier von einem mit einer Vollmeise kommt !

Und jetzt bin ich raus habe auf diesen Spinner keinen Bock mehr.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


dsg 2000 WoW ! 😁

sry 

Wieviele Gänge hat das denn?? 😁

Leute, ruhig bleiben. Auch ich habe die Bestätigung, dass das ein reines Softwareupdate ist. Also alles genau, wie ich es vermutet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


dsg 2000 WoW ! 😁

sry 

bei soviel nebelbomben soll ma einer den durchblick behalten, hab grad nachgeguckt, muss dq200 heißen. hat also nicht 2000, sondern nur 200 gänge

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


dsg 2000 WoW ! 😁

sry 

bei soviel nebelbomben soll ma einer den durchblick behalten, hab grad nachgeguckt, muss dq200 heißen. hat also nicht 2000, sondern nur 200 gänge

...jaja , vernebeltes Hirn ... das passt 😁 ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von werano


bei soviel nebelbomben soll ma einer den durchblick behalten, hab grad nachgeguckt, muss dq200 heißen. hat also nicht 2000, sondern nur 200 gänge

...jaja , vernebeltes Hirn ... das passt 😁 ...

wieviele davon sind von dir? macht ihr eigentlich wettbewerbe? wer hat die meisten geworfen?

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Original geschrieben von zameck


...jaja , vernebeltes Hirn ... das passt 😁 ...

wieviele davon sind von dir? macht ihr eigentlich wettbewerbe? wer hat die meisten geworfen?

... geworfen ? Kannst du vor lauter Nebel nicht mehr sehen was du schreibst ? Ich tröte mal ins Nebelhorn damit du die Tasten findest und uns weiter mit deinen Kommentaren belehren kannst 😉

Kinder, könnt ihr bitte sachlich bleiben? Sonst brauch sich hier niemand über Verwarnungen zu wundern.

Kleiner Tipp: Wenn ihr einen Beitrag verfasst, schaut doch mal rechts in die Beitragsregeln.

Mal ne Frage: Was bringts, wenn beim Aufsperren jedesmal die Spiegel ausklappen. Wenn ich eng parke und von Weitem aufsperre, komme ich nicht mehr lässig zur Fahrertür, weil der Spiegel im Weg steht. Wenn ich nur was ins Aurto lege, klappt der Spiegel aus und beim Verriegeln wieder an. 2x Klappen, der Motor verschleißt mehr und die Batterie leidet. Betrifft dann eher den 2. bzw. 3. Besitzer....usw.

Ich finde eigentlich keinen Vorteil an dem gewünschten System und bin froh, dass der A4 erst bei Zündung an, die Spiegel ausklappt. 

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Mal ne Frage: Was bringts, wenn beim Aufsperren jedesmal die Spiegel ausklappen.

An und für sich bringt das rein gar nichts. Es ist für ihre eigentliche Funktion völlig egal, wie die Spiegel stehen, solange noch niemand mit dem Auto irgendwohin fährt, schon weil überhaupt keiner im Auto sitzt, um in die Spiegel zu gucken. Es würde also völlig ausreichend sein, wenn sie mit Zündung-an ausklappen, wie sie es ja jetzt auch tun. Als Bonus hat man ausreichend Gelegenheit, evtl. vorhandene Fremdkörper (Schnee, Laub) vor der Bewegung des Spiegels noch aus dem Gelenk zu entfernen.

Es gibt sogar durchaus Situationen, in denen es selbst mit Zündung-an noch zu früh ist: wenn man z.B. so eng geparkt hat, dass die Spiegel beim Ausklappen schon irgendwo gegen stoßen würden. Dann will und muss man erst aus der Lücke bzw. Garage raussetzen, und bevor die Spiegel ausklappen dürfen.

Einen Nutzeffekt bekommt die Idee, die Spiegel schon mit Aufschließen abzuklappen, erst dadurch, dass in den Spiegelgehäusen außer den Spiegeln selbst auch noch Leuchtkörper der Coming-/Leaving-Home Funktion untergebracht sind, die dann leider mitsamt dem Spiegel angeklappt werden, und dann in die völlig falsche Richtung leuchten. Wegen dieser Nebenwirkung könnte es daher einen gewissen Sinn ergeben, die Spiegel erst am Ende der Coming-Home-Beleuchtung an-, und schon mit Aktivierung von Leaving-Home wieder auszuklappen. Der Nachteil wäre, dass die Spiegel sich typischerweise unbeobachtet im Dunkeln an- und abklappen würden. Das ist u.a. wegen eventueller Fremdkörper und Einklemm-Gefahr ein bisschen riskant.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Es gibt sogar durchaus Situationen, in denen es selbst mit Zündung-an noch zu früh ist: wenn man z.B. so eng geparkt hat, dass die Spiegel beim Ausklappen schon irgendwo gegen stoßen würden. Dann will und muss man erst aus der Lücke bzw. Garage raussetzen, und bevor die Spiegel ausklappen dürfen.

Wie kommt man denn selbst aus dem Auto wenn die 10cm Spiegelbreite auf jeder Seite entscheidend fürs parken waren? Entweder du kommst selbst nur durch die Heckklappe/Schiebedach raus oder hast den Nebenparker so eng zugeparkt, dass der sich mit seiner Fahrertür in deiner Beifahrertür bedankt, weil dein Parknachbar kein Bock hat, über den Kofferraum/Beifahrertür einzusteigen.

Zitat:

Einen Nutzeffekt bekommt die Idee, die Spiegel schon mit Aufschließen abzuklappen, erst dadurch, dass in den Spiegelgehäusen außer den Spiegeln selbst auch noch Leuchtkörper der Coming-/Leaving-Home Funktion untergebracht sind, die dann leider mitsamt dem Spiegel angeklappt werden, und dann in die völlig falsche Richtung leuchten. Wegen dieser Nebenwirkung könnte es daher einen gewissen Sinn ergeben, die Spiegel erst am Ende der Coming-Home-Beleuchtung an-, und schon mit Aktivierung von Leaving-Home wieder auszuklappen. Der Nachteil wäre, dass die Spiegel sich typischerweise unbeobachtet im Dunkeln an- und abklappen würden. Das ist u.a. wegen eventueller Fremdkörper und Einklemm-Gefahr ein bisschen riskant.

Ich hatte nun seit 10 Jahren nie Probleme mit Eis oder anderen Sachen bei der Ausklappmechanik - im Winter würde ich diese aber auch einfach abschalten. Kann man ja manuell klappen wenn man es braucht, dafür würde ich es benutzen. (Hoffe doch mal, dass man das einfach übers Menue programmieren kann wie man das haben will?)

Du braucht den Wagen an einer Seite nur an der Hausmauer zu parken, zB um mehr Platz an der Fahrerseite zum Aussteigen zu haben. Da gehts dann vielleicht an.

Mir passts ganz gut das er erst ausklappt wenn ich die Zündung anmache.

gut, dass sich vw an nützliche standards anpasst und ein software update nachliefert. an meinem sieben jahren alten peugeot 407sw waren die spiegel so gestrickt: abschließen/einklappen, aufschließen/ausklappen. das ist die norm, die ich auch bei ford leihwagen gewohnt bin.

wenn ich mich auf einem parkplatz von meinem auto entferne und nicht sicher bin, ob ich abgeschlossen habe, schau ich auf die spiegel. beim aufschließen schau ich auf die spiegel, ob sie geöffnet sind, bevor ich den griff in die hand nehme um die tür zu öffnen.

bei vw kommt zusätzlich die in die spiegel integrierte fußboden beleuchtung hinzu, die nur beim öffnen der spiegel funktioniert.

bitte benachrichtigt, falls das software update durchführbar wird

danke
werner

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Du braucht den Wagen an einer Seite nur an der Hausmauer zu parken, zB um mehr Platz an der Fahrerseite zum Aussteigen zu haben. Da gehts dann vielleicht an.

Mir passts ganz gut das er erst ausklappt wenn ich die Zündung anmache.

In dem Fall würdest du die Spiegel ja eh manuell einklappen, und somit klappen sie dann weder beim aufschließen noch bei Zündung an aus, sondern erst wieder manuell.

Ich liefere morgen früh einen neuen Golf VII 4 Motion mit Spiegelpaket und KESSY aus. Der macht das schon serienmässig mit dem Ausklappen beim Aufsperren. Heute noch die SD-Karte fürs Navi reingegeben. Beim Anfassen des Türgriffs klappen die Spiegel aus und beim Berühren des Sensors wieder an. Hoffentlich setzt sich das nicht im ganzen Konzern durch. Die bisherige Lösung mit Anklappen beim Absperren und Ausklappen beim Starten ist perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Ich liefere morgen früh einen neuen Golf VII 4 Motion mit Spiegelpaket und KESSY aus. Der macht das schon serienmässig mit dem Ausklappen beim Aufsperren. Heute noch die SD-Karte fürs Navi reingegeben. Beim Anfassen des Türgriffs klappen die Spiegel aus und beim Berühren des Sensors wieder an. Hoffentlich setzt sich das nicht im ganzen Konzern durch. Die bisherige Lösung mit Anklappen beim Absperren und Ausklappen beim Starten ist perfekt.

Natürlich macht der das serienmäßig, weil der Golf, den du auslieferst, nach KW44 gebaut wurde. Seit KW45 klappen die Spiegel auch beim aufschließen schon aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen